Routenberechnung vermehrt auf Landstraßen

Former Member
Former Member
Hallo,
da meine Nachricht an den Produkt-Support keinen Erfolg hatte, würde ich gerne wissen, ob andere NÜVI-Besitzer das gleiche Phänomen beobachten:

Irgendwann in diesem Jahr, vermutlich beim vorletzten Software-Update, hat sich die Routenberechnung verändert. Ich kann nachweisen (an hand von wiederkehrend befahrenen Strecken), dass die berechneten Routen in letzter Zeit fälschlicherweise Landstrassen bevorzugen, obwohl dort die Fahrzeit deutlich länger ist. Es scheint so zu sein, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Landstrassen und/oder Ortsdurchfahrten seit diesem Update höher angesetzt wird. Dadurch werden die prognostizierten Ankunftszeiten auch überhaupt nicht mehr eingehalten. Für mich als Vielfahrer ein nicht akzeptabler Fehler.

Wer beobachtet ein ähnliches Verhalten?
Wer hat eine Abhilfe?
Welche Erfahrung macht Ihr mit dem Support?
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die Strecke über Hannover (Autobahn) ist aber die schnellere, ...

    Laut MS nicht! ;)
  • Meines Erachtens ist die Berechnung in erster Linie von den Kartendaten abhängig - mit der alten Karte (2011.32) geht es wie schon erwähnt ganz normal über die Autobahn, solange keine Vermeidungen gewählt werden :



    wählt man aber (nur) "unbefestigte Strassen" bei den Vermeidungen sieht´s so aus wie mit der neuen Karte (und FW.5.30), allerdings ist die Zeit länger (3:29 zu 3:07):



    Wählt man mehr Vermeidungen (Unbefest. Str., Mautstrassen und Gemeinschaftsspuren), dann sieht´s wieder genauso aus wie ohne Vermeidungen...:confused:

    Da mit der neuen Karte die Fahr-Zeit bei Landstrassenfahrt mit 3:07 zu kurz veranschlagt wird, (deutlich kürzer als über die Autobahn) kommt dann natürlich immer häufiger wegen der Wahl "kürzere Zeit" die Landstr. zum Zuge...

    Das hat also bei der alten Karte und/oder FW besser geklappt! (Mal abgesehen von der Macke mit der "unbefestigten" Autobahn...) ;)

    Mit "Autobahn vermeiden" sieht´s übrigens so aus:



    Da würde mich mal interessieren, was die neue Karte und FW draus machen....

    Schön zu sehen ist im Vergleich zu den neuen Screenshots von DG4ACV die Darstellung der Orte, die bei meinen eben nicht zu sehen sind, aber dafür mehr Strassenbezeichnungen!
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Ich hab gerade mal die Gegenprobe auf meinem Zumo 550 gemacht.

    Ergebnis wie bei Uwe:



    Lustig wird´s dann in Gegenrichtung:



    Zurück nach Bornhöved passt die Route.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,

    ich habe in den letzten Tagen immer wieder mit geänderten Settings gearbeitet.
    Kein Erfolg!
    Diese falsche Routenberechnung muss tief im nüvi 1490LMT verborgen sein.

    Wann, lieber Support, gibt's wieder die Einstellungen, wie sie 2010 waren?!?!?
    Bitte, bitte, bald !!!!
  • Wann, lieber Support, gibt's wieder die Einstellungen, wie sie 2010 waren?!?!?


    Die kannst du dir doch selbst machen: Alte Karte rein und event. Fw 4.90 oder 4.60 und schon geht´s (siehe oben)...
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Die kannst du dir doch selbst machen: Alte Karte rein und event. Fw 4.90 oder 4.60 und schon geht´s (siehe oben)...


    Alte Karten und alte Software scheinen mir nicht der richtige Weg zu sein um zu einemaktuellen Navisystem zu kommen.
    Liebe Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Grandiose Ratschläge gibt es hier. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo,
    da meine Nachricht an den Produkt-Support keinen Erfolg hatte, würde ich gerne wissen, ob andere NÜVI-Besitzer das gleiche Phänomen beobachten:

    Irgendwann in diesem Jahr, vermutlich beim vorletzten Software-Update, hat sich die Routenberechnung verändert. Ich kann nachweisen (an hand von wiederkehrend befahrenen Strecken), dass die berechneten Routen in letzter Zeit fälschlicherweise Landstrassen bevorzugen, obwohl dort die Fahrzeit deutlich länger ist. Es scheint so zu sein, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Landstrassen und/oder Ortsdurchfahrten seit diesem Update höher angesetzt wird. Dadurch werden die prognostizierten Ankunftszeiten auch überhaupt nicht mehr eingehalten. Für mich als Vielfahrer ein nicht akzeptabler Fehler.

    Wer beobachtet ein ähnliches Verhalten?
    Wer hat eine Abhilfe?
    Welche Erfahrung macht Ihr mit dem Support?


    Ja, ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Die Strecke Rostock-Helmstedt bin ich schon oft gefahren und kenne die Fahrzeiten, wenn Autobahnen und Bundesstraßen benutzt werden.

    Diesmal schickte mich mein 1490T vor Ludwigslust in die Wallachei. Über Kreis- und Landesstraßen, die teilweise befestigten Feldwegen ähnelten. Erst bei Salzwedel kam ich auf meine alte Strecke und hatte fast 1 Stunde verloren.

    Kurz vor meinem Heimatort Helmstedt auf der B244 wieder der Versuch, mich in die Wüste zu schicken. Ich ignorierte das und das Navi hat sich nicht daran gestört, obwohl es sonst eine Neuberechnung durchführt.

    Ich denke mal, ich hätte mich beim Kauf doch lieber an einschlägige Testergebnisse halten sollen, bei denen Garmin nur im hinteren Mittelfeld lag.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Was ich nie verstehe wenn ich eine Strecke kennen und ihren besten Verlauf warum sich vom Navi in die Irre leiten lassen. Ich habe die Strecke mit MS mal berechnet . Einem kürzere Zeit / kürzere Strecke . Die dritte ist immer noch kürzere Strecke aber Schieberegler in MS im einen Punkt nach rechts verschoben . Die ist die beste Route .


    Gruss


    Ich wollte nur mal testen, welchen Unsinn diese Dinger machen.
  • Grandiose Ratschläge gibt es hier. :rolleyes:


    Sag mir einen Vorteil der FW 5.30 gegenüber der 4.60 oder 4.90...

    Und wenn die neue Karte Fehler hat - warum nicht die vom letzten Jahr nehmen?
    Soviele neue Kreisverkehre sind in den letzten 6 Monaten nun auch wieder nicht gebaut worden ;)

    Will hier aber auch nicht beschönigen, daß die ständigen "Verschlimmbesserungen" seitens der FW-Entwickler eine Zumutung sind!

    Gruß A.