Routenberechnung vermehrt auf Landstraßen

Former Member
Former Member
Hallo,
da meine Nachricht an den Produkt-Support keinen Erfolg hatte, würde ich gerne wissen, ob andere NÜVI-Besitzer das gleiche Phänomen beobachten:

Irgendwann in diesem Jahr, vermutlich beim vorletzten Software-Update, hat sich die Routenberechnung verändert. Ich kann nachweisen (an hand von wiederkehrend befahrenen Strecken), dass die berechneten Routen in letzter Zeit fälschlicherweise Landstrassen bevorzugen, obwohl dort die Fahrzeit deutlich länger ist. Es scheint so zu sein, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Landstrassen und/oder Ortsdurchfahrten seit diesem Update höher angesetzt wird. Dadurch werden die prognostizierten Ankunftszeiten auch überhaupt nicht mehr eingehalten. Für mich als Vielfahrer ein nicht akzeptabler Fehler.

Wer beobachtet ein ähnliches Verhalten?
Wer hat eine Abhilfe?
Welche Erfahrung macht Ihr mit dem Support?
  • Bei mir ist es immer herbstlich rot... ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Bei mir ist es immer herbstlich rot... ;)


    ;) Kein Wunder mit solch einem Untersatz aus Mchn. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe mich mal durch´s Forum quergelesen; das Problem besteht bei vielen Benutzern und ist auch seit mindestens Anfang 2010 bekannt. Lösung ist wohl nicht in Sicht. Die Antworten hier im Forum sind auch wenig hilfreich; kann natürlich auch daran liegen, dass der support von Garnim gar keine Lösungsvorschläge macht, sondern immer nur die screenshots und andere daten haben will. Sorry, Jungs. Ich wedre mir jetzt nicht auch noch die Hilfe zum upload der screenshots reinziehen; das Porblem ist bekannt und besteht bei verschiedenen Navis; da muüsst IHR Euch langsam mal was einfallen lassen.Die schnellste Strecke führt aüber die Autobahn, nicht parallel dazu über die Dörfer. (über die Dörfer heisst noch NICHT mal eine Bundesstraße, sondern Dorfstraßen!).
    Ansonsten gibt´s immer der Hinweis auf schnelleste Route/ kürzeste Zeit; das macht bei mir wie gesagt keinen Unterschied. Und der Hinweis Ecoroute (habe ich, wie soviele andere, noch nie nie nie aktiviert); scheint mir also auch nicht die Lösung zu sein. Hilfreicher da schon der Hinweis, dass man "Vermeidungen" am besten ganz vermeidet, weil sie zusätzliche probleme machen.
  • das Porblem ist bekannt und besteht bei verschiedenen Navis

    Ist doch aber seltsam, dass es offenbar bei der Mehrheit wie gewünscht funktioniert, gell? Nur weil einige User hier etwas anderes "festgestellt" haben, heißt es doch doch lange nicht, dass ein Fehler in den verschiedenen Geräteserien nur bei wenigen Geräten vorhanden ist. Vielleicht sollte man doch einmal anfangen, den Fehler vor dem Display zu suchen. Ein gesetzter Haken in den Vermeidungen vor den Autobahnen kann da schon Wunder bewirken und die schnellste Route auf der Landstraße stattfinden lassen. :cool:

    BTW, bei meinem 1490 ist das Ergebnis der Route wie bei Geyer, also völlig korrekt. FW und Karten sind jeweils auf den letzten Stand, also 5.40 und CN 2012.30!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist doch aber seltsam, dass es offenbar bei der Mehrheit wie gewünscht funktioniert, gell? Nur weil einige User hier etwas anderes "festgestellt" haben, heißt es doch doch lange nicht, dass ein Fehler in den verschiedenen Geräteserien nur bei wenigen Geräten vorhanden ist. Vielleicht sollte man doch einmal anfangen, den Fehler vor dem Display zu suchen. Ein gesetzter Haken in den Vermeidungen vor den Autobahnen kann da schon Wunder bewirken und die schnellste Route auf der Landstraße stattfinden lassen. :cool:

    BTW, bei meinem 1490 ist das Ergebnis der Route wie bei Geyer, also völlig korrekt. FW und Karten sind jeweils auf den letzten Stand, also 5.40 und CN 2012.30!


    achja, bei der Aufzählung der wenig hilfreichen Antworten vergaß ich diejenigen User, die andere User zum Vollhonk erklären und den Fehler immer "vor dem navi" suchen. Zu dumm, um Häckchen zu deaktivieren höhö. Die Geräte sind super; Du bist zu blöd. Bekommt Ihr eigentlich Geld dafür?
    Nö, leider leider habe ich nicht aktiviert "Autobahnen vermeiden"; ich wünschte, es wär so.
  • Für Garmin mobile wird doch aber eine Plattform benötigt, sprich ein NB sollte man dann schon (min.) haben. Irgendwie erschließt sich mir nicht der Zusammenhang mit den Nüvis der 1xxx-Serie, um die es hier in diesem thread geht. :confused:

    @BGFBGF
    *PLONK*
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    . Bekommt Ihr eigentlich Geld dafür?
    .


    Jeden Monat 10 Mille und Lustreisen nach Brailien ,lange Rede kurzer Sinn trenne dich von Garmin in seinen Produkten . Der freie Wettbewerb bietet zwei drei Alternativen .Sonst mache ich mir ernsthaft Sorgen um dein Wohlbefinden .Oder schicke das Gerät zu Garmin .Kann doch sein das bei dir und deinem Gerät ein Fehler vorlieg.Das stellen sie fest und handeln entsprechend


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist doch aber seltsam, dass es offenbar bei der Mehrheit wie gewünscht funktioniert, gell? Nur weil einige User hier etwas anderes "festgestellt" haben, heißt es doch doch lange nicht, dass ein Fehler in den verschiedenen Geräteserien nur bei wenigen Geräten vorhanden ist. Vielleicht sollte man doch einmal anfangen, den Fehler vor dem Display zu suchen.


    Hallo,
    mir erschließt sich auch nicht der Sinn eines Navi-Systems, daß durch Setzen von Zwischenzielen auf Kurs gezwungen wird. Das vermehrte Routing auf Landstraßen ist Fakt und habe ich schon häufiger erlebt (siehe Posting im Forum im Mai Strecke Bornhöved-Blankenburg) - mein Nokia 5800 hätte die Strecke richtig geroutet. Mittlerweile bin ich gezwungen, bei längeren Touren die Strecke regelmäßig zu überprüfen, da ich häufiger mit krassen Fehlern rechnen muß. Beispiel: Strecke Bornhöved-Åhus(Schweden): weil ich nicht über die Öresundsbrücke-Brücke sondern mit der Fähre fahren wollte, habe ich unter Vermeidung Mautstaßen (Brücke ist mautpflichtig) aktiviert und Fähren zugelassen. Trotzdem wollte das System mich über die Brücke führen und nur durch Einführen von Zwischenzielen ließ es sich zur Fährbenutzung "überreden".
    Ich habe mein Garmin 1350 schon mehrere Jahre , aber dieses fehlerhafte Routing fällt besonders seit diesem Jahr auf und hat mich dazu gezwungen, längere Strecken vorher immer zu überprüfen (war vorher nicht nötig).
    Schade, aber so werde ich trotz lebenslanger Kartenupdates mich auf Dauer von diesem System verabschieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Maut vermeiden ,Fähren zulassen geht es bei mir nicht über die Brücke Karten2012-30.
    Profil kürzere Zeit . Und zwar die Fähre nach Helsingborg .Das ganze ohne ein Zwischenziel .
    Fähre .gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Maut vermeiden ,Fähren zulassen geht es bei mir nicht über die Brücke Karten2012-30.
    Profil kürzere Zeit . Und zwar die Fähre nach Helsingborg .Das ganze ohne ein Zwischenziel .


    Genau mit dem gleichen Profil navigiert mich das System über die Brücke. (SW 5.4, neueste Karten). Was nun ?
    LG