Nüvi 1490T/MapSource

Former Member
Former Member
Hallo,

habe als Nochnicht-Routinier mal eine Frage .

Ich habe mir mit MapSource unter der Einstellung "Autobahn vorziehen"(Voreinstellungen) eine Route von Frankfurt nach Bad Birnbach erarbeitet und diese auf meinen 1490T exportiert und dort wieder importiert. Hat alles geklappt, nur beim Berechnen im 1490T verlässt er früher die A3 und ignoriert somit meinen Wunsch nach mehr Autobahn. Was muss ich tun/einstellen, dass der Navi sich meinen Wünschen fügt. Im Prinzip hat der Navi ja recht, aber als Wohnwagenfahrer fahre ich nicht gerne Landstraßen.

Ich kann natürlich noch ein paar Zwischenpunkte einfügen, aber ist das das Ei des Columbus????

Fragende Grüße
Werner Schnabel
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Guten Morgen Horst,

    kokettiere nicht mit dem Altersbonus, ich bin auch nicht mehr der jüngste, der 8-er ist in greifbarer Nähe. Ich habe den 1490T im April gekauft und hatte auch meine Probleme . Nach Kontakten im Forum habe ich, vielleicht sehr leichtsinnig, versucht und Erfolg gehabt. Die nächsten Probleme hatte ich dann beim 1. Kartenupdate Anfang des Monats beim Karten-Download auf meinen Laptop, bei der mir Berndgehle dankenswerter Weise geholfen hat.

    Bei der Installation von MapSource habe ich mich, soweit ich mich erinnere, an die Angaben von WebGandalf/Dieter-Möglichkeit 1 (http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=28370 )
    gehalten und hatte damit Erfolg. Die aktuellen Dateien findest Du bei Garmin, wenn Du die in der Beschreibung von Dieter blau eingefärbten Links aufrufst und runterlädst.
    Bei der Erstinstallation bekommst Du zunächst nur eine sehr dürftige, relativ unbrauchbare Karte (PCBasemap). Erst beim 1. Karten-Update,bei Verwendung der Installationsoption "PC und Navi" hast Du die aktuelle, eine ordentliche Karte mit der man gut arbeiten kann, zur Verfügung. Mir war es im April nicht möglich, die am 1490T vorhandene Karte auch auf den PC herunterzuladen.

    Versuch mal Dein Glück!
    Gruß Werner Schnabel
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Werner,

    ich kokettiere nicht mit meinem Alter, habe aber in anderen Foren die Erfahrung gemacht, dass man als Grufti von den Jüngeren regelrecht als Blödmann diskriminiert wird. Dann gibts da noch solche mit der 7 vorne im Alter, die wahrscheinlich ein wenig cleverer sind als ich.

    Dank der Geduld im Forum konnte ich jetzt MS installieren. Konnte aber vom Navi keine Karte zum PC übertragen (Meldung: Vom Gerät empfangen: Auf dem ausgewählten Gerät sind keine Karten). Muss ich jetzt warten, bis Garmin ein Kartenupdate anbietet? Den Rat, einfach eine Demo-Karte zu installieren, konnte ich leider nicht nachvollziehen.

    Schöne Grüße von
    Horst
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Muss ich jetzt warten, bis Garmin ein Kartenupdate anbietet?

    Wann hast du das Gerät gekauft und welche Kartenversion ist drauf? Innerhalb von 90 Tagen kannst du das aktuelle Kartenupdate kostenlos herunterladen.

    Und da wäre auch die MapSource Installation enthalten gewesen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Horst,

    Die Karte PC Basemap hat sich bei mir automatisch bei der Installation von MS installiert. Wenn Du sie nicht siehst, stelle mal eine geringere Vergrößerung, z.B. 50 km, ein. PC Basemap ist aber sehr grob und aus meiner Sicht eigentlich unbrauchbar.

    Die von HEINZHOFFMANN angedeutete Möglichkeit der Installation einer Karte, habe ich auch nicht fertiggebracht. Ich konnte MS erst nach der Installation des 1. Updates mit einer guten Karte ausstatten.

    Gruß Werner Schnabel
  • Die von HEINZHOFFMANN angedeutete Möglichkeit der Installation einer Karte, habe ich auch nicht fertiggebracht.
    Ist aber die einfachste Art! Beim Onetime-Update einfach die Installation auf PC + Gerät auswählen und schon sind Mapsource und die aktuelle Karte auf dem Rechner installiert.
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Uwe,

    das ist richtig. So habe ich es auch beim 1. Update dieser Tage (nach 3 Monaten) gemacht.
    Nach der Erst-Installation von MS gleich nach dem Kauf des Gerätes mit der aktuellen Karte brachte ich es nicht fertig.

    Gruß Werner Schnabel
  • Du hast nicht richtig gelesen: Es funktioniert ohne Erstinstallation von MS im Rahmen des Kartenupdates für das Gerät!

    Also:
    - Gerät kaufen, Rechner ist noch jungfräulich
    - im Garmin-Konto das Kartenupdate starten
    - in den Optionen die beiden Installationen (PC+Gerät) anhaken
    - installieren
    - fertisch
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Wann hast du das Gerät gekauft und welche Kartenversion ist drauf? Innerhalb von 90 Tagen kannst du das aktuelle Kartenupdate kostenlos herunterladen.

    Und da wäre auch die MapSource Installation enthalten gewesen. ;)


    Software und Karte sind aktuell (soeben über Garmin-Website geprüft). Beim Updaten nach dem Kauf wusste ich noch gar nichts von Mapsource, habe wohl deshalb den Download ignoriert.

    Schöne Grüße
    Horst Harig
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Hallo Horst,

    dieselbe Beobachtung habe ich auch im April gemacht. Auch wenn Uwe und Heinz etwas anderes behaupten, bei mir ging mit der am Gerät befindlichen Karte kein Üpdate, da diese aktuell war. Somit war auch eine MS-Installation mit einer ordentlichen Karte nicht möglich. Entweder ist es eine Eigenschaft der Geräte oder wir beide haben denselben Fehler gemacht???
    Ich habe jetzt bis zur 1. Kartenaktualisierung gewartet und habe nunmehr am PC neben der unbrauchbaren PC Basemeap die aktuelle und gut brauchbare Karte des Navi installiert. Alle anderen Funktionen von MS sind einsetzbar.

    Gruss Werner Schnabel
  • Former Member
    0 Former Member over 14 years ago
    Auch wenn Uwe und Heinz etwas anderes behaupten, bei mir ging mit der am Gerät befindlichen Karte kein Üpdate, da diese aktuell war.

    Wie kommst du darauf, dass wir etwas anderes behaupten?

    Natürlich funktioniert das beschriebene Verfahren nur, wenn auch ein Update ansteht. Wenn die Version im Gerät mit der derzeit aktuellen identisch ist, kann man auch kein Update machen und dann geht es halt nicht.