...meine Geduld ist bald zuende!

Former Member
Former Member
Wie der Titel meines Beitrags bereits verrät: langsam reicht es! Bald wird es Garmin geschafft haben - mich als langjährigen Nutzer - endgültig vergrault zu haben. Nicht wegen der Geräte-Hardware, sondern vielmehr wegen der unmöglichen und unausgereiften Firmware.

Zugegeben - das gefühlt achte bis neunte Firmware-Update für mein Nüvi 3790t haben folgende schwerwiegenden Probleme beseitigen können:
+ besorgniserregende Überhitzung des Gerätes
+ häufige unvermittelte Abstürze im Normalbetrieb (teilweise auch nur der Grafik, während das Gerät stur weiterroutete)
+ sehr instabiler TMC-Empfang

Aber, auch die genannte Kaskade von Firmware-Updates hat einige Probleme eben gerade nicht beseitigen können, oder sogar neu (!) eingeschleppt, und es wurde den User-Wünschen nicht entsprochen:
+ nach jedem Ausschalten ist wieder die von mir nicht gewünschte Steffi-Stimme aktiv (bekannter Bug, der sich zwischenzeitlich eingeschlichen hat)
+ Anzeige POIs auf der Karte (einfach zu realisieren und längst überfällig)
+ Autobahnausfahrten werden bei mir immer noch fälschlicherweise als "Einfahrt" betitelt ("nehmen sie Einfahrt XYZ"; trotz multipler Sprachupdates)
+ es gibt immer noch nicht die Auswahlmöglichkeit Splitscreen oder Fullscreen bei der "Junction View" (wie von vielen Usern dringlich eingefordert)
+ es ist mir in den seltensten Fällen möglich, eine Route mit 2-3 Zwischenzielen so abzufahren, wie gewünscht (vermutlich bin ich trotz absolviertem Hochschulstudium einfach zu doof, die simple Garmin-Logik zu verstehen?)

Liebe Leute von Garmin - das nervt ungemein! Wir sprechen hier nicht von einem Zustand 2 Monate nachdem das Produkt auf den Markt gebracht wurde; es ist nun über ein Jahr her, das ich das "Meisterstück" gekauft habe. Das "Gesellenstück" möchte ich da wirklich nicht kennenlernen! ;-)

Und, jetzt muss ich erfahren, dass schon die Nachfolgeprodukte auf den Markt geschmissen werden (z.B. 3490LMT). Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt wo das Nüvi 3790t zu keinem Zeitpunkt einen wirklich zufriedenstellenden Firmware-Stand aufgewiesen hat.

Man kann eigentlich nur noch verzweifeln (habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben). Beim 3490LMT geht dann der Irrsinn wieder von vorne los?

Schöne Grüße,

Benjamin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @TOURENFAHRER54
    Ja, ich bin in der Zwischenzeit total unzufrieden, da ich gesehen habe das es besser geht.
    Und zwar routet mich mein simples Motorola DEFY vernünftiger. Zumindest für mich vernünftiger.
    Die Ausrede mit den Kartenfehlern von Navteq lasse ich in der Zwischenzeit auch nicht mehr gelten.
    Ich habe ein Garmin Gerät gekauft. Und dann soll ich mich bei Problemen an eine andere Firma wenden?
    Wenn jetzt der Einschaltknopf defekt ist, soll ich mich dann an den Knopfhersteller wenden? ;)Nein.

    @SMITHY1
    Wie kann ich dir die Einstellungen zukommen lassen?
    Ich war in der Gegend um Neunburg. Die schlimmsten
    Erlebnisse waren auf den Fahrten nach Furth im Wald.

    Falls es an falschen Einstellungen liegt, bin ich lernfähig….
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @TOURENFAHRER54

    Die Ausrede mit den Kartenfehlern von Navteq lasse ich in der Zwischenzeit auch nicht mehr gelten.
    Ich habe ein Garmin Gerät gekauft. Und dann soll ich mich bei Problemen an eine andere Firma wenden?
    Wenn jetzt der Einschaltknopf defekt ist, soll ich mich dann an den Knopfhersteller wenden? ;)Nein.


    Garmin kauft nun mal die Karten bei Navteq,und nur Navteq alleine kann in den Rohdaten etwas ändern . Nicht Garmin nicht Navigon oder wersonst noch Navteq Karten verwendet . Einen Linkt zum MapReporter der dich zu Navteq führt findest du auch bei Garmin auf der Homepage ...

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @
    @SMITHY1
    Wie kann ich dir die Einstellungen zukommen lassen?


    Tja, schwierig: Habe schon mal versucht Screenshots vom gesamten Nüvi zu machen, das wären dann schon um die 18 Stück. Das ist aber nur die Verzeichnisstruktur, die (Routing-)Einstellungen hätten wir dann immer noch nicht.

    Zur Oberpfalz, Vorgarten von Neunburg/Furth hast keinen Bezug?

    Furth i.W. (Grenzübergang) wäre ja DER Klassiker. Haben einen Patenverein in Pilsen den wir öfter besuchen. Ehrlich: Da passt alles. :confused:

    Ich hab´s schon mal geschrieben: Gebt mir die Vollbild-JCV wieder und ich rühr das Ding NIE MEHR an. Alles andere läuft PERFEKT. Absturz habe ich schon seit den letzten 3 FW`s nicht mehr und TMC habe ich sogar durch Stadtrouten (z.B. München) .
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Haben einen Patenverein in Pilsen den wir öfter besuchen.


    Ist das der Quellen-Verein im Brauhaus? :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :confused:
    Da bleibt aber immer noch die Frage,

    warum routet mich das 3790 an jedem vierten grossen BAB-Kreuz in die Ausfahrt, um mich dann mit "links halten" wieder auf die gleiche BAB zurückzuführen????

    Falk und Navigon haben doch auch NAVTEQ Karten und da ist das nicht passiert. Gut, Falk lag generell öfters neben der Route, aber das lag wohl eher am GPS.

    NAVTEQ ist nicht generell Schuld an der Umsetzung im Gerät. Vielleicht ist das GARMIN auch zu genau im GPS Empfang. Der Teufel weiss, warum das so ist. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    :confused:
    Da bleibt aber immer noch die Frage,

    warum routet mich das 3790 an jedem vierten grossen BAB-Kreuz in die Ausfahrt, um mich dann mit "links halten" wieder auf die gleiche BAB zurückzuführen????



    Welche Firmware?
    Aus der dritt- oder viertletzten ist das bekannt. Ist aber schon ewig behoben.

    Oder nimmst die Einstellung kürzere Strecke? Es könnte schon sein dass es über die Ausfahrt kürzer ist.

    Wie gesagt, das Problem gibt es SO eigentlich schon lange nicht mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SMITHY1,

    bei mir war die "Umleitung" wie oben geschildert mit der Software 4.10 behoben, aber jetzt habe ich 4.20 drauf und da werde ich am Regenburger Kreuz wieder auf die parallele Fahrbahn neben der A 3 (Ausfahrt Weiden - Einfahrt von Weiden) umgeleitet, wenn ich von der Galgenbergerstr. her auf die A3 einfahre und in Sinzing rausfahre. Ich hatte das ja schon mal hier im Forum erwähnt. Die Firmware 4.30 habe ich noch nicht eingespielt, weil ich mir im Herbst Lifetime kaufen will und dann bringe ich mein 3790 auf den neuesten Stand. Momentan funktioniert es nämlich ganz ordentlich mit der Version 4.20 und da wollte ich wie die Version 4.30 rauskam nicht wieder das Risiko wie mit der 4.0 und 4.10 eingehen.
    Gruß
    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die Firmware 4.30 habe ich noch nicht eingespielt


    Also mit 4.30 läufts bei mir richtig, auch wenn ich in Regensburg-Uni einfahre. Vorher war´s ja so dass er bei Einfahrt UNI rausgeroutet hat, bei Einfahrt weiter unten (Neutraubling, Wörth, ) hat´s auch damals schon gepasst.

    Ich würde die 4.30 aufspielen da die absolut gut läuft.

    Das Problem mit der 4.0/4.10 war ja "nur" das mit dem EINEN Autobahnschild pro Route (dass sie nicht hintereinander abgearbeitet wurden).

    Die 50 MB für die 4.30 hast doch gleich. ;) , sie beeinflusst sonst nix und läuft perfekt. :)
  • Wenn ich mit einem Produkt so unzufrieden bin trenne ich mich Kartenabo hin oder her .
    Weg mit dem Plunder und seinen inneren Frieden finden.Bei einem der zwei oder drei
    verbliebenen Mitbewerber . Für Kartenfehler ist Navteq zuständig . Neubrechnungen kommen vor bei total schlechtem Satempfang und auch wieder bei Kartenfehlern Komisch das meine ab und zu im Test laufenden 3xxx Gerät nur das machen was sie sollen.Ganz normale Units aus dem Regal keine mit extra Garmintuning die ihnen zu Gute gekommen ist . Es gibt bestimmt Liebhaber in der Bucht die eure Units gerne übernehmen.
    Ihr seit sie los und könnt euch einer anderen Firma widmen ..mit allen Sinnen und voller neuer Energie . Viel Erfolg und allzeit gute Reise mit welchem Navi auch immer.


    Gruss


    Weg mit dem Plunder?
    Mit andern Worten du schmeisst, wenn du mit einem neuen Navi nicht zufrieden bist 300 -400 Euro einfach weg. Das glaube ich dir nicht.
    Das Garmin 3790 schneidet in Test gut bis sehr gut ab.
    Ich kaufe ein Gerät auch nicht innert 2 Minuten. Schaue das Gerät an und verlasse den Laden wieder, 2 Tage spähter kaufte ich das 3790
    Leider kannte ich das Forum hier nicht.

    Es sieht so aus das wir Beta Tester sind. Die Erfahrung machte ich auch bei TT.
    Mein gekauftes Gerät ist nun zum 3 x in Garantie Rep. Weil Firmware das Gerät zu Schrott macht.
    Kaum ist ein Derät auf dem Markt, wrd schon wieder was neues Produziert. Bei der Konkurenz nicht besser.


    Gruss Theo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Laden wieder, 2 Tage spähter kaufte ich das 3790
    Leider kannte ich das Forum hier nicht.

    Es sieht so aus das wir Beta Tester sind.



    Das ist jetzt nicht wahr, oder? Gerade DU kennst Die Ursache, gerade DU weisst wer Schuld an deinem Problem ist. :eek:

    Für 1 Minute kopieren keine Zeit, dennoch Zeit genug hier hochzuschaukeln wo es eindeutig nichts zu schaukeln gibt.

    Alles hätte ich erwartet, das nicht. :eek: