...meine Geduld ist bald zuende!

Former Member
Former Member
Wie der Titel meines Beitrags bereits verrät: langsam reicht es! Bald wird es Garmin geschafft haben - mich als langjährigen Nutzer - endgültig vergrault zu haben. Nicht wegen der Geräte-Hardware, sondern vielmehr wegen der unmöglichen und unausgereiften Firmware.

Zugegeben - das gefühlt achte bis neunte Firmware-Update für mein Nüvi 3790t haben folgende schwerwiegenden Probleme beseitigen können:
+ besorgniserregende Überhitzung des Gerätes
+ häufige unvermittelte Abstürze im Normalbetrieb (teilweise auch nur der Grafik, während das Gerät stur weiterroutete)
+ sehr instabiler TMC-Empfang

Aber, auch die genannte Kaskade von Firmware-Updates hat einige Probleme eben gerade nicht beseitigen können, oder sogar neu (!) eingeschleppt, und es wurde den User-Wünschen nicht entsprochen:
+ nach jedem Ausschalten ist wieder die von mir nicht gewünschte Steffi-Stimme aktiv (bekannter Bug, der sich zwischenzeitlich eingeschlichen hat)
+ Anzeige POIs auf der Karte (einfach zu realisieren und längst überfällig)
+ Autobahnausfahrten werden bei mir immer noch fälschlicherweise als "Einfahrt" betitelt ("nehmen sie Einfahrt XYZ"; trotz multipler Sprachupdates)
+ es gibt immer noch nicht die Auswahlmöglichkeit Splitscreen oder Fullscreen bei der "Junction View" (wie von vielen Usern dringlich eingefordert)
+ es ist mir in den seltensten Fällen möglich, eine Route mit 2-3 Zwischenzielen so abzufahren, wie gewünscht (vermutlich bin ich trotz absolviertem Hochschulstudium einfach zu doof, die simple Garmin-Logik zu verstehen?)

Liebe Leute von Garmin - das nervt ungemein! Wir sprechen hier nicht von einem Zustand 2 Monate nachdem das Produkt auf den Markt gebracht wurde; es ist nun über ein Jahr her, das ich das "Meisterstück" gekauft habe. Das "Gesellenstück" möchte ich da wirklich nicht kennenlernen! ;-)

Und, jetzt muss ich erfahren, dass schon die Nachfolgeprodukte auf den Markt geschmissen werden (z.B. 3490LMT). Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt wo das Nüvi 3790t zu keinem Zeitpunkt einen wirklich zufriedenstellenden Firmware-Stand aufgewiesen hat.

Man kann eigentlich nur noch verzweifeln (habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben). Beim 3490LMT geht dann der Irrsinn wieder von vorne los?

Schöne Grüße,

Benjamin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich rede von 10€ für ein Jahresabo , da du ja die kostenlose Alternative kennst warum regst du dich auf . Inst. den Service und Ruhe ist .Was erwartest du in einem reinen Werksforum?? Hier wird geholfen so weit es geht . Wenn etwas nicht geht lässt sich das auch mit Maulen oder ständigem Moppern nicht mal so eben beseitigen . Hoffen ja aber mehr auch nicht .


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich war jetzt 2 Wochen im Bayrischen wald mit dem nüvi 3790 und aktueller Karte, Firmware, usw. unterwegs.
    Und es war das totale Chaos.
    -Irrwitzige Navigation zwischen den Zielen.
    -Ständige neuberechnungen wärend der Fahrt.
    - Straßen, die seit 2 Jahren existieren kennt das Gerät nicht.
    - Absolut komische Voransicht auf den Karten.
    usw.

    Ich habe das nüvi 3790 als Austauschgerät bekommen. Der Service bei Garmin ist wirklich super. Ich habe noch ein Oregon und bin davon begeistert.
    Aber in der Zwischenzeit möchte ich das Meisterstück nur noch loswerden.
    Vermutlich wird es in der Bucht landen und ich werde ein Mitbewerber Gerät kaufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ja, so ist das! Ich habe mein 3790 jetzt über einen Monat und der einzige Grund warum ich es habe, ist die lebenslange Update Garantie! Hier gab es ja Stimmen die dazu rieten, das man sich erst an das neue Navi gewöhnen muss. Versuche das jetzt seit einem Monat und derartige Berichte bestätigen mich. Das alles hat nichts mit Mobbing zu tun und weil es schwere Bugs sind, gehören die auch auf eine Herstellerseite! Wenn eine altes Navi, das sage und schreibe über 4 Jahre alt ist und damals nur 159 Euro gekostet hat deutlich besser navigiert, als ein aktuelles 300 Euro Navi, dann sollten selbst die wohlwollensten Fans mal langsam überlegen, was sie sich noch alles andrehen lassen wollen. Das hier als Schlechtreden, Mobbing und keine Ahnung der Nutzer abzutun, ist zu einfach. Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich erwarte für das 3790 endlich eine praktikable Lösung und nicht schon wieder einen Nachfolger, der voaussichtlich genauso schrottig ist, wie der Vorgängertyp.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn ich mit einem Produkt so unzufrieden bin trenne ich mich Kartenabo hin oder her .
    Weg mit dem Plunder und seinen inneren Frieden finden.Bei einem der zwei oder drei
    verbliebenen Mitbewerber . Für Kartenfehler ist Navteq zuständig . Neubrechnungen kommen vor bei total schlechtem Satempfang und auch wieder bei Kartenfehlern Komisch das meine ab und zu im Test laufenden 3xxx Gerät nur das machen was sie sollen.Ganz normale Units aus dem Regal keine mit extra Garmintuning die ihnen zu Gute gekommen ist . Es gibt bestimmt Liebhaber in der Bucht die eure Units gerne übernehmen.
    Ihr seit sie los und könnt euch einer anderen Firma widmen ..mit allen Sinnen und voller neuer Energie . Viel Erfolg und allzeit gute Reise mit welchem Navi auch immer.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich war jetzt 2 Wochen im Bayrischen wald mit dem nüvi 3790 und aktueller Karte, Firmware, usw. unterwegs.
    Und es war das totale Chaos.
    .....
    .....
    .


    Die Einstellungen möcht ich mal sehen bzw. die Dateien am Navi vergleichen. Ihr kommt immer mit "schönreden". Ich kann nur sagen der Bayerische Wald ist mein Vorgarten (wenn Du da warst kennst ja die Gegend von Cham bis Freyung ) da hatte ich noch nie einen Abbruch oder was Du da so schilderst. Die B20, 512 und 533 kennt es auch und was anders geht da fast nicht hin ;)

    TMC ist da hinten auch TOP weil auf jeden Berg ein Sender steht.

    Falls es sich nicht um Grusel- (ach, auf der Rusel steht auch ein Turm :D)Geschichten handelt ist Dein Dings total verstellt oder kaputt. :eek:
  • Also Mangel einiger Optionen ist wirklich ein Witz, darüber habe ich mich auch schon sehr geärgert. Die gehören einfach dazu!

    Nervige, verbesserungswürde und machbare Punkte:
    - Anzeige von zumindest einigen POIs auf der
    - Suche nach POIs am Ziel / aktuelle Lokalisation-
    - flüsigeres Menü, Kartenaufbau / Mensch schnappt Euch mal einen Linux-Freak der das Ganze mal ein wenig optimiert (was da geht sieht man an Custom ROMS für Smartphones!!)

    Zu behebende Fehler:
    - Autobahnausfahrten heissen bei Garmin "Einfahrt" !? - wo ist denn bei Euch oben und unten?? :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    - Suche nach POIs am Ziel / aktuelle Lokalisation-


    Zieleingabe-POI-Menü-Nahe bei.. kannst Beides auswählen. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Passt scho, kann passieren ;)

    Bin ja schon froh wenn keiner sagt das könne nur mein´s :cool:
  • Hallo zusammen,

    Was meiner Meinung nach der Oberwitz ist das es nicht mal in der Lage ist einen Warnton bei der Überschreitung der Geschwindigkeit ausgibt.
    Jaja... und nun bitte nicht wieder die Diskussionen über die Geschwindigkeit....
    Meine Augen sind jedenfalls auf die Strasse gerichtet und nicht dauernd aufs Navi...
    Aber vielleicht lernt es GARMIN mal auf die Wünsche der Kunden einzugehen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.


    Garmin kann, wenn sie wollen. Ich habe das 2460LMT und das macht Bing sobald ich nur 1 Stundenkilometer zu schnell fahre. Gehe ich nicht vom Gas macht es bing, bing, bing ....... bis ich langsam fahre.