...meine Geduld ist bald zuende!

Former Member
Former Member
Wie der Titel meines Beitrags bereits verrät: langsam reicht es! Bald wird es Garmin geschafft haben - mich als langjährigen Nutzer - endgültig vergrault zu haben. Nicht wegen der Geräte-Hardware, sondern vielmehr wegen der unmöglichen und unausgereiften Firmware.

Zugegeben - das gefühlt achte bis neunte Firmware-Update für mein Nüvi 3790t haben folgende schwerwiegenden Probleme beseitigen können:
+ besorgniserregende Überhitzung des Gerätes
+ häufige unvermittelte Abstürze im Normalbetrieb (teilweise auch nur der Grafik, während das Gerät stur weiterroutete)
+ sehr instabiler TMC-Empfang

Aber, auch die genannte Kaskade von Firmware-Updates hat einige Probleme eben gerade nicht beseitigen können, oder sogar neu (!) eingeschleppt, und es wurde den User-Wünschen nicht entsprochen:
+ nach jedem Ausschalten ist wieder die von mir nicht gewünschte Steffi-Stimme aktiv (bekannter Bug, der sich zwischenzeitlich eingeschlichen hat)
+ Anzeige POIs auf der Karte (einfach zu realisieren und längst überfällig)
+ Autobahnausfahrten werden bei mir immer noch fälschlicherweise als "Einfahrt" betitelt ("nehmen sie Einfahrt XYZ"; trotz multipler Sprachupdates)
+ es gibt immer noch nicht die Auswahlmöglichkeit Splitscreen oder Fullscreen bei der "Junction View" (wie von vielen Usern dringlich eingefordert)
+ es ist mir in den seltensten Fällen möglich, eine Route mit 2-3 Zwischenzielen so abzufahren, wie gewünscht (vermutlich bin ich trotz absolviertem Hochschulstudium einfach zu doof, die simple Garmin-Logik zu verstehen?)

Liebe Leute von Garmin - das nervt ungemein! Wir sprechen hier nicht von einem Zustand 2 Monate nachdem das Produkt auf den Markt gebracht wurde; es ist nun über ein Jahr her, das ich das "Meisterstück" gekauft habe. Das "Gesellenstück" möchte ich da wirklich nicht kennenlernen! ;-)

Und, jetzt muss ich erfahren, dass schon die Nachfolgeprodukte auf den Markt geschmissen werden (z.B. 3490LMT). Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt wo das Nüvi 3790t zu keinem Zeitpunkt einen wirklich zufriedenstellenden Firmware-Stand aufgewiesen hat.

Man kann eigentlich nur noch verzweifeln (habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben). Beim 3490LMT geht dann der Irrsinn wieder von vorne los?

Schöne Grüße,

Benjamin
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie Recht Du hast. Hatte ähnliches auch schon gepostet, andere Foren sind mit deckungsgleichen Aussagen voll! Das "Meisterstück" ist ein unausgereifter Rückschritt, leider! Jetzt bringen die ein neues Modell und was sehe ich, POI's können plötzlich eingeblendet werden! Man kann nur noch mit dem Kopf schütteln? Leider!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Licht und Schatten, wie bei allen Herstellern. Meine Hoffnung: GARMIN hat ja angeblich NAVIGON gekauft. Wenn dann die Synergie-Effekte greifen und ein paar kluge Köpfe zusammen in einer kleinen Kammer in Klausur gehen, dann ist die eierlegende Wollmilchsau nicht mehr fern :D

    Persönlich finde ich das 3790 T einfach total schön und praktisch. Es ist einfach mein bester Freund in den Wirren des Dauerstaus im Ruhrgebiet.

    Jetzt fuhr ich innerhalb von wenigen Wochen zweimal die Strecke Düsseldorf-Südtirol-Düsseldorf und musste wieder einmal feststellen:

    Das 3790T hat genau viermal versucht, mich an Autobahnkreuzen auf die Abbiegespur auf eine andere Autobahn zu lotsen, um mich dann wieder "halten sie sich links" auf die selbe AB zurückzuschicken. So lernt man Autobahnkreuze genauer kennen:)

    Bin natürlich nicht mehr darauf hereingefallen. Aber bitte, was soll dieser Quatsch? Das hat nun nicht einmal mein FALK geschafft, das nun wirklich immer neben der Strecke gelegen hat und totale Verwirrung stiftete.

    Da alle NAVIS mittlerweile irgendwie die Karten von NAVTEQ nutzen,verstehe ich die Logik nicht ganz. Muss an der Firmware liegen.

    Und das GARMIN ist doch eigentlich superschnell und auf den Meter genau. Das gibt mir ein echtes Rätsel auf.

    Nächstes Problem ist TMC!

    Staus werden zwar rechtzeitig angezeigt, aber wenn sich ein Stau aufgelöst hat, dann navigiert das 3790 T weiterhin durch die Pampa. Die Pampa funktioniert tadellos, bei einem realen Stau, aber wenn der Stau nicht mehr existent ist, dann würde ich gerne weiter über die Autobahn fahren.

    So auch auf meiner Heimfahrt nach Düsseldorf. Mein bester Assistent ist derzeit STAUMOBIL APP auf meinem I Phone. Dort wird exakt upgedated, wie es eigentlich auch im TMC geschehen sollte. 3790 T meldet mir am Siebengebirge plötzlich 49 km (!!) Stau! 3h 10 Min Delay!! Große Panik! STAUMOBIL meldet 3 km stockend! Das MEDION NAVI meiner Freundin hinter mir meldet auch 3km! Was war das denn nun?

    Zwischen Nürnberg und Würzburg fehlte TMC ganz. Trotz Antenne und manuellem Tuningversuchen. Denke, da gibt es ein generelles TMC Problem.

    Was mir damals beim NAVIGON total gut gefallen hat, war die Tatsache, dass mein 7110 (so hieß es glaube ich), mich aufgrund einer Staumeldung in die "Pampa" schickte, aber nachdem ich ca. 3 km von der Autobahn weg war, re-routete mich das NAVI wieder zurück auf die Autobahn, mit einem U-TURN!

    Das NAVIGON hat also die TMC Meldungen öfters upgedatet. Dieses RE-ROUTING ist Standard gewesen, also kein Zufall. Das hat also auch etwas mit der Firmware zu tun. Hatte ich vor langer Zeit schon einmal gepostet.

    Das 3790 T umfährt leider Staus, die es längst nicht mehr gibt. Tatsache.

    Und dann mein Lieblingsthema:

    POI`s!

    Warum kann man nicht wählen, z.B. Lieblings-POI`s auf das Display! Das Argument, es wird überladen, ist eine Ausrede. Denn man konnte bei NAVIGON 3 Lieblings-POI`s auf das Display bringen. Oder nur einen einzigen. Mich nervt es unendlich, wenn ich auf der Autobahn fahre, und ich keine Tankstellen an der AB darstellen kann. Ich kann nicht einmal unterscheiden, ob die Tankstelle an der AB liegt, oder ob ich abfahren muss. Nur der Blick auf das Display vor dem Button LOS zeigt mir die Lage. Bei NAVIGON hatte ich die Dinger immer direkt auf der Liste der POI`s. Da kann man nachbessern.

    Und die ORTSNAMEN! Warum in Gottes Namen muss ich fünf mal auf verkleinern klicken, damit endlich die Ortsnamen erscheinen???

    Darüber regen sich nun alle auf, oder nicht?

    Und da fällt mir noch der derzeitige Splitscreen bei Ausfahrten ein. Da sollte es bei RealView eine Auswahlmöglichkeit geben!

    Und das war es auch schon mit den kleinen Nachteilen ;):cool::o

    Trotzdem bleibt das kleine Ding mein bester Freund:)

    Es ist für mich persönlich das beste Navigationsgerät, aber jeder hat seine Vorlieben.

    Ich hoffe trotzdem auf die Verbesserungen, die insbesondere durch die Fusion mit NAVIGON möglich sind...

    GARMIN hat sowieso den besten Kundenservice und das Internetportal ist einfach SPITZE!

    Wünsche mit halt mehr "Kundenwunsch umgesetzt" Meldungen. Denn die sind eigentlich immer identisch hier im Forum.

    Denke, da wird noch viel Innovation von GARMIN kommen :)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Lese ich erst jetzt...

    POI`s können eingeblendet werden??? Bei welchem Gerät genau?

    Hatte es sogar hin und wieder auf dem 3790T. Durch Zufall wahrscheinlich erschienen plötzlich Tankstellen mit dem Muschelsymbol. Uuuuuups, war wohl eine Panne:D

    Komisch, komisch....
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beim neuen Nachfolger vom 3790. Die werben mit eingeblendeten POI's. Da die Hartware offensichtlich gleich oder zumindest ähnlich ist, dürfte es kein Problem sein, dass per Update auch für das 3790 anzubieten. Wie Du richtig bemerkst, ist Garmin Weltmeister im Ausblenden von Kundenwünschen. Mich interessiert die Philosophie von Garmin an dieser Stelle überhaupt nicht! Fakt ist, dass man das alles anbieten kann! Andere Hersteller schaffen das auch, nur nehmen die 150 Euro weniger für das Navi.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn das Garmin machen würde wer soll dann dann das neue Modell kaufen ?? Dann nennt sich Marketing . Wer was neues haben will muss unter Umständen zahlen entweder für ein neues Gerät oder 10-20€ für eine passende neu FW ( nur als Beispiel ) Das nennt sich in App kauf . Navigon macht das auch so ,Garmin noch nicht, aber was noch nicht ist kann ja kommen .


    gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann mich NEUROSTOCKER nur anschliessen.
    Wenn man für ein überall gelobtes Gerät 329€ auf den Tisch legt kann man dafür wohl auch was erwarten. Keine Anzeige von POIs und Ortsnamen sind da nur 2 Dinge.
    Was meiner Meinung nach der Oberwitz ist das es nicht mal in der Lage ist einen Warnton bei der Überschreitung der Geschwindigkeit ausgibt.
    Jaja... und nun bitte nicht wieder die Diskussionen über die Geschwindigkeit....
    Meine Augen sind jedenfalls auf die Strasse gerichtet und nicht dauernd aufs Navi...
    Aber vielleicht lernt es GARMIN mal auf die Wünsche der Kunden einzugehen.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das sehe ich völlig anders, bzw. ich gebe Dir nur in Teilen recht! Die Probleme und Kundenwünsche die hier hoch und runter diskutiert werden, sind keine Neuerungen! Mal abgesehen davon, dass ein Gerät bei Markteinführung funktionieren sollte. Garmin hat es tatsächlich geschafft, das 3790 in einer Art Versuchsstadium auszuliefern, dessen Zustand bis heute anhält. Die Liste der Unzulänglichkeiten ist einfach zu lang. Mit jeder neuen Firmware hat man Angst, dass sich der Zustand weiter verschlechtert. Irgendjemand hat sich hier im Forum gefreut, dass sein Navi mit der neusten Firmware wieder den Zustand von vor einem jahr erreicht hat. Da sollte man mal drüber nachdenken! Die Verbesserung der Sprachansage, das Einblenden von POI's und auch ein funktionierendes TMC sind keine Neuerungen! Ich habe Verständnis, wenn Garmin z.B. seine neue Kreuzungsansicht und seine lautstärkeabhängige Sprachansage als Neuerung bewirbt, der Rest gehört gefälligst auch in das 3790!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Jaja... und nun bitte nicht wieder die Diskussionen...


    Denn Gegenmeinungen und Erfahrungen (wie ein funktionierendes TMC) werden in solchen Threads nicht akzeptiert. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kann mich NEUROSTOCKER nur anschliessen.
    Wenn man für ein überall gelobtes Gerät 329€ auf den Tisch legt kann man dafür wohl auch was erwarten. Keine Anzeige von POIs und Ortsnamen sind da nur 2 Dinge.


    Bevor ich 329 € auf den Tisch der Geizbude oder sonstigen Marktes lege schaue ich mir das Gerät mal länger wie zwei Minuten an . Wenn nur etwas unklar ist verlasse ich den Laden und besuche das internet ( Foren ) Stelle da meine Fragen und bekomme die passenden oder unpassenden Antworten .Ich nutze Navigon als App auf dem Iphone die Alarme habe ich abgeschaltet das ständige" Achtung" ging mir nach einem Tag auf den Zeiger . Blitzer sind aktiv das reicht vollkommen .Für ein paar € von Drittanbietern gibt es ein Jahresabo für alle "Gefahrenstellen . Das klimpert dann munter vor sich hin ....


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Pro und Contra habe ich mir 2 Wochen lang überlegt. Ein Hauptpunkt zum Kauf war die lebenslange Updatefunktion der Karten....
    Also werfe man mir nicht vor ich habe mich nicht informiert.
    Und es kann auch überhaupt nicht Sinn sein sich POIs egal woher ( gibt es sehr wohl auch kostenlos ) erst installieren zu müssen. Bei einem 100 Euro Gerät ja, bei einem 300Euro Gerät NEIN !
    ich könnte noch massig Punkte aufzählen von : Bei jedem Anschluss an den Rechner wird mir gesagt die Firmware ist nicht aktuell obwohl die 4.30 installiert ist bis hin zu Webupdater , nicht korrekt funktionierendem Autozoom und und und...
    Aber es gibt ja genug "Fans" die die Augen verschliessen ! Danke dafür weil so wird sich nichts ändern.