...meine Geduld ist bald zuende!

Former Member
Former Member
Wie der Titel meines Beitrags bereits verrät: langsam reicht es! Bald wird es Garmin geschafft haben - mich als langjährigen Nutzer - endgültig vergrault zu haben. Nicht wegen der Geräte-Hardware, sondern vielmehr wegen der unmöglichen und unausgereiften Firmware.

Zugegeben - das gefühlt achte bis neunte Firmware-Update für mein Nüvi 3790t haben folgende schwerwiegenden Probleme beseitigen können:
+ besorgniserregende Überhitzung des Gerätes
+ häufige unvermittelte Abstürze im Normalbetrieb (teilweise auch nur der Grafik, während das Gerät stur weiterroutete)
+ sehr instabiler TMC-Empfang

Aber, auch die genannte Kaskade von Firmware-Updates hat einige Probleme eben gerade nicht beseitigen können, oder sogar neu (!) eingeschleppt, und es wurde den User-Wünschen nicht entsprochen:
+ nach jedem Ausschalten ist wieder die von mir nicht gewünschte Steffi-Stimme aktiv (bekannter Bug, der sich zwischenzeitlich eingeschlichen hat)
+ Anzeige POIs auf der Karte (einfach zu realisieren und längst überfällig)
+ Autobahnausfahrten werden bei mir immer noch fälschlicherweise als "Einfahrt" betitelt ("nehmen sie Einfahrt XYZ"; trotz multipler Sprachupdates)
+ es gibt immer noch nicht die Auswahlmöglichkeit Splitscreen oder Fullscreen bei der "Junction View" (wie von vielen Usern dringlich eingefordert)
+ es ist mir in den seltensten Fällen möglich, eine Route mit 2-3 Zwischenzielen so abzufahren, wie gewünscht (vermutlich bin ich trotz absolviertem Hochschulstudium einfach zu doof, die simple Garmin-Logik zu verstehen?)

Liebe Leute von Garmin - das nervt ungemein! Wir sprechen hier nicht von einem Zustand 2 Monate nachdem das Produkt auf den Markt gebracht wurde; es ist nun über ein Jahr her, das ich das "Meisterstück" gekauft habe. Das "Gesellenstück" möchte ich da wirklich nicht kennenlernen! ;-)

Und, jetzt muss ich erfahren, dass schon die Nachfolgeprodukte auf den Markt geschmissen werden (z.B. 3490LMT). Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt wo das Nüvi 3790t zu keinem Zeitpunkt einen wirklich zufriedenstellenden Firmware-Stand aufgewiesen hat.

Man kann eigentlich nur noch verzweifeln (habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben). Beim 3490LMT geht dann der Irrsinn wieder von vorne los?

Schöne Grüße,

Benjamin
  • Also mit 4.30 läufts bei mir richtig, auch wenn ich in Regensburg-Uni einfahre. Vorher war´s ja so dass er bei Einfahrt UNI rausgeroutet hat, bei Einfahrt weiter unten (Neutraubling, Wörth, ) hat´s auch damals schon gepasst.

    Ich würde die 4.30 aufspielen da die absolut gut läuft.

    Das Problem mit der 4.0/4.10 war ja "nur" das mit dem EINEN Autobahnschild pro Route (dass sie nicht hintereinander abgearbeitet wurden).

    Die 50 MB für die 4.30 hast doch gleich. ;) , sie beeinflusst sonst nix und läuft perfekt. :)


    Bei mir ist es immer noch auch bei der FW 4.30, es gab bis jetzt keine Besserung.
    Bremen A1 bestes Beispiel und in Holland etliche andere. Es scheint gar keinen bei Garmin dies zu Interessieren. Ich habe mein 3790 bald ein Jahr und immer noch Probleme damit.
  • Nun ist wieder mehr als ein halbes Jahr vergangen und mein Navi fährt immer noch an Autobahnkreuzen runter und dann wieder rauf. Das muss doch mal gefixt werden von Garmin, oder?

    Jemand evtl. einen andere Info wie man das abstellen kann?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So ganz ungewöhnlich scheint das Verhalten jedenfalls nicht zu sein. Ich habe in Berlin auch immer am Wedding-Zubringer das "Problem", dass mein 3790 von der Autobahn raus und danach gleich wieder reinfahren will. Die Strecke ist keinesfalls kürzer. Im Gegenteil kommt man dann über eine Ampel wo man meistens warten muss. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schalte mal testhalber TrafficTrends aus. Hat bei mir Wunder bewirkt!
  • Schalte mal testhalber TrafficTrends aus. Hat bei mir Wunder bewirkt!


    Okay Danke für den Tip, werde demnächst berichten ob es etwas genutzt hat.

    Frohe Pfingsten Euch allen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Schalte mal testhalber TrafficTrends aus. Hat bei mir Wunder bewirkt!


    Super Tip. Hatte dasselbe "Problem" mit meinem 3590er und der aktuellen FW. TrafficTrends aus und das seltsame Routingverhalten ist Vergangenheit. :) ABER, ist das der Sinn von "TrafficTrends" :confused:?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ähhh, habe ich auf dem 3590 auch TRAFFIC TRENDS??? UNd wenn ja, wo??
    Danke. Diese verschachtelten Menüs....:eek:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    habe ich auf dem 3590 auch TRAFFIC TRENDS??? UNd wenn ja, wo??


    Einstellungen / ( runterscrollen ) Verkehr / trafficTrends ;);)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke. Das war irgendwo unter VERKEHRSFUNKanbieter...historische Nachrichten...dort hätte ich nie nachgeschaut.
    Man liest die Anleitung. Aber immer wieder überliest man auch was.
    Bin gespannt, ob es nun intelligenter führt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Das war irgendwo unter VERKEHRSFUNKanbieter...historische Nachrichten...


    Ja, da gehört es vom logischen Verständnis ja auch hin, weil dadurch "historische" ( bzw öfters auftretende ) Verkehrsbehinderungen mit eingebunden werden "sollen" :rolleyes::rolleyes:;)