Staubutton nach Absturz weg

Former Member
Former Member
Hallo

Ich habe immer noch ein 3790T. In letzter Zeit lief es sehr gut. Nun ist aber letzte Woche das Navi plötzlich einmal abgestürtzt und zwar habe ich es während dem Autofahren aus der Halterung genommen und per Knopfdruck in den Standby versetzt und dann habe ich es versorgt. Nach ein paar Sekunden kam dann aber plötzlich noch die Audiomeldung vom Navi "Kein Satelittenempfang" obwohl das Navi eigentlich schon im Standby war. Als ich es dann wieder rausgenommen habe und einschalten wollte, ging gar nichts mehr. Ich habe es mehrmals versucht. Auch auf längeres Drücken auf den Einschaltknopf reagierte das Navi nicht mehr, der Bildschirm blieb dunkel. Ich dachte schon, dass das Navi kaputt sei und zur Reperatur müsse. Einige Stunden später konnte ich das Navi dann aber plötzlich wieder einschalten und das Navi hat neu gestartet.

Seither funktioniert das Navi zwar wieder wie vorher, allerdings erscheint der grüne Staumeldebutton erst nach mehreren Minuten, früher war der sofort da. Das stört mich zwar jetzt nicht so gross, allerdings läuft meine Garantie in ein paar Wochen ab und ich habe die Befürchtung, dass sich mein Navi da irgendwie zerschossen hat und vielleicht noch gröbere (hardwäreseitige) Fehler auftauchen und das dann ohne Garantie teuer werden könnte.

Was denkt ihr?
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na du weißt doch "immer nur das Beste" !

    Wir haben doch GARMIN ! :rolleyes:;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hat die FW-Änderung / 3700 denn auch was mit TMC / Navteq-Traffic zu tun ?



    Zumindest gabs wieder eine neue "Traffic, All Languages, txt" . Die vorletzte Version dieser Datei hat (bei mir) bewirkt dass statt TMC Pro jetzt NavtechTraffic als Lizenz und Sender angezeigt werden.

    Warum solte man da nicht auch eine Symbolfarbe einbauen/ändern können. ;)

    Eine Entdeckung diesbezüglich habe ich schon gemacht. Da der betreffende STrassenabschnitt wegen Aufräumarbeiten (Erdrutsch) aber schon Wochen in der Presse und im Verkehrsfunk ist muss man das mal näher beobachten. Mit AKTUELLER Meldung hat das weniger zu tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Warum solte man da nicht auch eine Symbolfarbe einbauen/ändern können. ;)


    Hab ich ja auch schon öfters vorgeschlagen / nicht nur, dass eine Farbe zusätzlich eingebaut werden könnte, sondern, dass "alle vier" verfügbaren angezeigt werden.

    Mit AKTUELLER Meldung hat das weniger zu tun.


    Wie aktuell die Meldung ist, bzw nicht hat ja auch immer was mit dem Stand bei Navteq Traffic zu tun. Solange dort nichts geändert wird, ist es drin und bleibt auch drin. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie aktuell die Meldung ist, bzw nicht hat ja auch immer was mit dem Stand bei Navteq Traffic zu tun. Solange dort nichts geändert wird, ist es drin und bleibt auch drin. ;)


    Genau das meine ich ja: Dass dort gearbeitet werden soll, jetzt dort gearbeitet wird, die Hinweisschilder schon 4 Wochen bereit stehen, ist ein Indiz dafür dass es keine "Leistung" ist dort eine Meldung anzuzeigen.
    Die Meldung ist übrigens GELB :eek: **

    Von daher wollte ich mit der Aussage "Navtec kann jetzt (generell) gelb" auf Gerät XX einfach warten.

    So war´s gedacht. ;)

    ** PS: Es handelt sich sogar nur um eine Kreisstrasse. Heisst wenn die Vorlaufzeit stimmt sind die Meldungen nicht nur auf Autobahnen beschränkt.
    (Aber im Stadtverkehr von München hatte ich das schon IMMER (mit grün/rot) . Hat mir nur keiner geglaubt :rolleyes: )
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So ich bin jetzt viel gefahren und zwar immer ohne einen Neustart. Der Staubutton ist am Anfang trotzdem immer weg und kommt erst nach ein paar Minuten. Und das übrigens auch, wenn ich das Auto bzw. das Navi nur zwei Stunden abgestellt hatte. Ist ja eigentlich kein Problem, aber hoffentlich geht da nicht noch mehr kaputt, meine Garantie läuft nämlich aus.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Der Staubutton ist am Anfang trotzdem immer weg und kommt erst nach ein paar Minuten.


    Wie stellst du dir das denn sonst so vor??? :confused::confused:


    Das Nüvi muss als erstes einen Verkehrsfunk-Sender suchen. ( dauert einige Sekunden )

    Als 2. müssen dann die Stauinformation empfangen und verarbeitet werden. ( dauert auch wieder einige Sekunden )

    Da bist du mit deinen "ein paar Minuten" schon ganz gut bzw ganz normal versorgt. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Naja Smithy meinte ja, dass er direkt da sein sollte, wenn das Nüvi aus dem Standby kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wenn das NÜVI kurzfristig im standby ist, behält es die Stauinformationen. Längerfristig werden sie neu empfangen.

    Was willst du auch mit Stauinformationen, die 2 Stunden alt und nicht mehr aktuell sind??:confused:;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Naja Smithy meinte ja, dass er direkt da sein sollte, wenn das Nüvi aus dem Standby kommt.


    Ist beim 3790 auch so. DAs haben viele ja schon als "Fehler" moniert.

    Andersrum: Du hast im Auto alles angeschlossen. Du hast ein Grünes Symbol.
    Du fährst in die Garage. Das Navi schaltet (nach Countdown) von selbst aus.
    Du steigst aus, gehst ins Haus, schaltest aus dem Standbye ein. Das grüne Symbol ist (noch) da obwohl gar kein TMC angeschlossen ist.

    Heisst das grüne Symbol lügt dich an. ;)

    Habe ich aber schon mal gesagt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Andersrum: Du hast im Auto alles angeschlossen. Du hast ein Grünes Symbol.
    Du fährst in die Garage. Das Navi schaltet (nach Countdown) von selbst aus.
    Du steigst aus, gehst ins Haus, schaltest aus dem Standbye ein. Das grüne Symbol ist (noch) da obwohl gar kein TMC angeschlossen ist.


    Das ist bei mir aber nicht so. Wenn das Nuvi nicht im Auto angeschlossen ist, hatte ich noch nie ein grünes Symbol, auch nicht, wenn ich es direkt nach dem ausstecken im Auto wieder aus dem Standby geholt habe. Und im Auto habe ich nach dem Einstecken und kurzem Nichtgebrauch auch kein grünes Symbol. Entweder bin ich da ein grosser Glückpilz oder mein Nüvi ist im Arsch. Who knows. ;)