Nüvi 1490 lotst durch die Pampas statt Autobahn zu nutzen

Former Member
Former Member
Hi all.
Zur Vorgeschichte:
Ich fahre schon viele Jahre mit einem zumo 550 durch die Gegend und das lotst auch einigermaßen plausibel dahin, wo ich hin will.
Vertrauend auf diese langjährige Erfahrung habe ich mir nun ein 1490 zugelegt und bin daraufhin direkt vom Autobahnkreuz Duisburg in die Eifel (Hasborn) gefahren.
Die optimale Strecke lautet:
A3 => AK Leverkusen => A1 Richtung Aachen
A1 => Euskirchen => A61
A61 => Maria Laach => Bundesstrasse => Mayen A48
A48 => A1 => AS Hasborn

Nun könnte man drüber streiten, ob man besser schon an der AS Manderscheid von der A1 abfährt und den Rest per Bundes- Landstrasse bewältigt, das NAvi schlägt es vor, ich bevorzuge die Autobahn bis AS Hasborn.

ABER:
Das 1490 lotst einen die komplette A1 durch bis zum Ausbauende in der Eifel und ab dort geht es über Bundes- Land- und sogar Kreisstrasse quer durch die Eifel bis zum Anfang der unteren Ausbaustrecke - das bedeutet einen Zeitverlust von locker einer Std! und auch von der Entfernung ist es nicht wirklich besser. Stellt das mal nach, ich kann diesen Unsinn locker reproduzieren.
Es ist ja toll, unfreiwillig so viel von der Eifel zu sehen, aber als Navi ist das schon arg schwachsinnig, was sich das Ding da ausgedacht hat.
BtW: Auf der umgekehrten Route (Hasborn nach Duisburg) rechnet es völlig korrekt und man fährt deutlich stressfreier.

Gibt es einen Tipp, wie man das Ding zu ordnungsgemäßer Arbeit überreden kann, wie ich es vom zumo 550 gewohnt bin?
Bei beiden Geräte ist die neuste Firmware und auch das neuste Kartenmaterial (lifetime) drauf.
Die Einstellungen beim 1490 sind:

Software 5.7
Kartenmaterial CN Europe NT 2012.30

Routenpräferenz => "kürzere Zeit"
Vermeidung:
[X] Kehrtwenden
[X] Fahrgemeinschaftspuren
[X] unbefestigte Strassen

=> Keine Stauumfahrung, nur Anzeige und Warnung!!! *)
Nebenstraßen gibt es ja auch nicht als Vermeidung :confused:
Verwendungsmodus => "Auto"
Ecoroute => Keine Daten eingegeben (Mit beliebigen Sprit-Eco-daten ist's aber identisch)

*) Mit den Verkehrsdaten ist zumindest das zumo immer auf Kriegsfuß gestanden und hat aus einem Stau von 1 km zwischen 2 Anschlussstellen im Abstand von 30 km einen Stau von locker 1 Std gemacht :rolleyes:

EDIT:
Wenn ich - wie in einem anderen Thread vorgeschlagen - alle "Vermeidungen" deaktiviere, dann lotst das Teil von Du nach Hasborn korrekt, aber von Hasborn nach Du macht es dann obigen Unsinn. Wie krank ist das denn?
Vor allem habe ich ja auf der gesamten Strecke weder Kehrtwenden noch unbefestigte Straßen und auch keine einzige Gemeinschaftsfahrspur gesichtet...
  • Dein Navi macht also den gleichen Unsinn.

    Es muss aber nicht zwangsläufig an den Geräten liegen, obwohl der Verdacht natürlich nahe liegt. Die Kartenkomponente spielt da auch noch rein. Die Landstraßenverliebtheit scheint also noch nicht behoben zu sein. Vermutlich sind es die landschaftlich schönen Strecken für unsere amerikanischen und asiatischen Urrlauber. :D Es hat sich zwar mit der aktuellen FW 5.70 etwas gebessert, aber es besteht noch Nachbesserungsbedarf.
    Damit ist mehrfach auch die vom Tourenfahrer immer wieder erhobene Theorie widerlegt, dass es am billigen Einsteigernavi (1xxx) liegt.
    Er muss halt sein Phrasenschwein füttern. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es muss aber nicht zwangsläufig an den Geräten liegen, obwohl der Verdacht natürlich nahe liegt. Die Kartenkomponente spielt da auch noch rein.
    Die Komponente Karte kann ich imo ausschließen, denn auf dem Garmin Zumo wird richtig geroutet - das Kartenmaterial ist beides mal CN 2012.30
    Nur ist dort als aktuellste(?) Software die 4.90 drauf. K.A. ob das überhaupt vergleichbar ist, ob die dahinter liegenden Routing-Algorithmen identisch sind...
  • auf dem Garmin Zumo wird richtig geroutet
    Dann besteht ja noch Hoffnung, dass es per FW geändert werden kann. Traurig nur, dass die neueste Gerätegeneration die alten Macken eingepflanzt bekommt. :o
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Anbei mal die Bilder der Navis:
    1. Zumo 550 Fahrt von Süden nach Norden:
    2. Zumo 550 Fahrt von Norden nach Süden:
    3. 1490 Fahrt von Süden nach Norden:
    4. 1490 Fahrt von Norden nach Süden:

    Hier ist schön zu sehen, dass zumo auf beiden Fahrten korrekt rechnet und ds 1490 auf der Fahrt von Süden nach Norden.
    Attachments.zip
  • "Korrekt" ist bei Navigation ein sehr dehnbarer Begriff - letztlich führen "viele Wege nach Rom".

    Zur Ehrenrettung der Nüvis, kannst du mal die Strecken bei Google-Maps eingeben - da wird auch unterschiedlich gerechnet, je nachdem ob du Hin-oder Rückweg eingibst.
    Und teilweise noch mal ganz anders als du gerne fahren würdest.

    Rein rechnerisch beträgt der Unterschied nämlich lediglich 2min:




    Wie kam es denn, daß du für die 33km zwischen den A1 Stücken > 1std gebraucht hast?
    MfG
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wie kam es denn, daß du für die 33km zwischen den A1 Stücken > 1std gebraucht hast?
    Die Strecke von Ende oberer Abschnitt A1 bis Anfang unterer Abschnitt A1 sind (siehe Beitrag #12) 52 km bei mir gewesen und nicht 33, wie der Tourenfahrer behauptete. Alleine schon die Namensgebung dieser Dorfstraßen (Hauptstraße, Im Höfchen, Nohner Straße...)zeigt ja, auf welchem Straßenniveau ich da quer durch alle Dörfer unterwegs bin.
    Siehe auch hier:

    Und da will ich Dich mal sehen, wie Du auf einer Landstraße mit Serpentinen locker mit ~100 km/h durch die Kurven bretterst - das schaffe ich auch nicht mit dem Mopped, da würde ich die erste dieser Kurven schon geradeaus abkürzen, um dann eine Schleife weiter unten wieder auf der Straße zu landen - habe aber gerade keine Lust auf diese Stunts. :D
    Wenn ich Kurvenverlauf, Ampeln, Kreuzungen kaputte Straßen Dorfdurchquerungen ausbremsende Trecker usw mal zusammen zähle, dann ist es unmöglich, auch nur ansatzweise den Tempoempfehlungen des 1490 und der daraus folgenden Zeitabschätzungen zu folgen. Da bist Du schon mal 1 Std länger unterwegs als geplant

    BtW: Gegen kleinere aber plausible Varianten der Wegführung habe ich doch nichts, wie oben schon geschrieben. Aber das Routingverhalten ist ja wirklich nicht ansatzweise zu verstehen. Und das schreibe ich als sehr langjähriger Programmierer. Ich weiß schon, wie so Dinger ticken (sollten und im groben und ganzen es auch tun).
    Im Übrigen wird bei mir in Google Earth in beiden Richtungen identisch geroutet:
    Du => Hasborn:

    Hasborn => Duisburg:
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wer durch Blankenheim fährt anstatt gerade aus auf direktem Weg zur nächsten BAB ist selber schuld . Ich kenn die Eifel wie meine Westentasche ( habe ein paar Jahre in Blankenheim gewont ) Aber bei dem Umweg ist mir klar das du dann 1 Stunde brauchst je nach Zeit und Tag . Aber du bist ja noch nicht mal gewillt mit nur einem
    Zwischenziel zu arbeiten ,und da ist dir einfach nicht zu helfen . Durch Blankenheim sind es 37,9 Km und immer noch keine 50 ,offensichlich nutzen wir verschiedenen Grundlagen


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wer durch Blankenheim fährt anstatt gerade aus auf direktem Weg zur nächsten BAB ist selber schuld .
    Wenn ich ortsunkundig bin, bin nicht ich schuld, sondern das 1490, denn ich habe nicht Blankenheim als Zwischenziel eingegeben!
    Aber bei dem Umweg ist mir klar das du dann 1 Stunde brauchst je nach Zeit und Tag.
    Erkennst sogar Du langsam das Problem? Das 1490 schickt mich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen einen zeitlich riesigen Umweg.
    Aber du bist ja noch nicht mal gewillt mit nur einem
    Zwischenziel zu arbeiten ,und da ist dir einfach nicht zu helfen .
    Scheinbar erkennst Du doch noch nicht, zumindest bist Du nicht gewillt, das als Fehler zu erkennen, denn einem Ortsunkundigem kann man nicht vorgeben, wo er genau warum auch immer irgendwelche Wegpunkte setzen muss, nur um das Navi zu einer halbwegs sinnvollen Berechnung mit tolerierbarem Zeitfenster überreden zu können. Wenn ich alle Strecken so toll kennen würde wie Du, dann bräuchte ich ja kein Navi. Wenn ich jede Streckenberechnung erst einmal in Zweifel ziehen muss, diese auf einer Deutschland-Karte oder einem Lappi kontrollieren muss, um diese dann auf dem Navi mit Hilfe künstlicher Wegpunkte zu korrigieren, auch dann bräuchte ich kein Navi, dann käme ich mit einer schnöden Karte besser ans Ziel. Und wenn die Route via Landstraße einigermaßen der tatsächlichen Zeit entsprechen würde, dann könnte ich ja damit leben, aber wie Du selbst geschrieben hast ist es hier unmöglich auch nur halbwegs diese Hürde zu meistern. Aber dann bräuchte ich kein TMCPro, denn Land- und Kreisstraßen werden dort in der Regel nicht erwähnt.
    Dann wäre es mir schnuppe, ob ich BAB oder Land- und Bundesstraßen fahren würde. Im Gegenteil: Landschaftlich ist es in der Tat schöner gewesen, was mir aber bei meiner Fahrerei und der zeitlichen Begrenzung nicht hilft.
    Wenn ich schnellere Route eingebe, erwarte ich einfach, dass BAB und gut ausgebaute Bundesstraßen favorisiert werden und nicht Kreisstraßen. Genau da liegt doch der Fehler.
    Dass dieser nicht durchgängig ist, sieht man ja daran, dass der bei der Umkehrroute erstaunlicherweise nicht auftaucht. Und das ohne Deine in den Himmel gehobenen Wegpunkte.
    Deaktiviere ich aber die Vermeidungen (die hier eh nicht greifen sollten!!!), taucht er in der ersten Route nicht auf, dafür aber in der Umkehrroute...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich mach bei Gelegenheit ein Bild vom Ende der BAB im Blankenheim ,auf dem Schild ist ein blaues BAB Zeichen zu sehen ,dem muss nur gefolgt werden , Trier steht da auch noch drauf . Aber mir egal du bist ein fach verstockt nur weil du nicht lesen kannst und das Navi nicht denken kann. Wer blind seinem Navi folgt ohne zu überlegen dem ist nicht zu helfen.Der WP einfach auf der Geradeausstrecke setzen ,und noch nicht mal das.Wenn du weiter geradeaus fährst merkt das Navi nach 2 Minuten das du nicht über Blankenheim willst sondern über Lommersdorf ,Ahrdorf ...

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Aber mir egal du bist ein fach verstockt nur weil du nicht lesen kannst und das Navi nicht denken kann. Wer blind seinem Navi folgt ohne zu überlegen dem ist nicht zu helfen.Der WP einfach auf der Geradeausstrecke setzen ,und noch nicht mal das.Wenn du weiter geradeaus fährst merkt das Navi nach 2 Minuten das du nicht über Blankenheim willst sondern über Lommersdorf ,Ahrhütte ...
    Begreiftst Du es nicht?
    Ich will über keines der Dörfer fahren, ich wollte die schnellste Route und die geht bekanntlich über die BAB A61. Ob eines der durchquerten Dörfer nun Blankenheim oder Lommersdorf heißt, spielt keine Rolle. Ich kenne dieses Areal nicht auswendig, weiß nicht, ob nicht inzwischen eine Bundestrasse die beiden Teilstücke der A1 verbindet. Wäre es so, dann wäre das befolgen der A1 und der Routenangeben ja korrekt gewesen. So aber bin ich darauf angewiesen, auch nur ansatzweise sinnvolle Routingvorschläge zu bekommen. Und diese losgelöst von nicht zutreffenden Vermeidungen (Feldwege, Kehrtwenden, Fahrgemeinschaftspuren), denn keine dieser Attribute trifft auf die fälschlich gewählte Strecke oder die korrekte Strecke auf der BAB zu!
    Warum dieses Navi aber quer durch die Pampas routet, darauf hast Du scheinbar auch keine Antwort. Immer nur Ausschweifungen und hier wie auch in anderen Thread die anderen User als die Vollhonks darstellen und beleidigen, das ist das einzige, was Du drauf hast. Ich habe schon ~500.000 km mit verschiedensten Navis zurück gelegt, aber so etwas ist mir auch zu den Anfängen der Navigation noch nie untergekommen.
    Kein einziges Mal gehst Du auf das Grundproblem ein, immer nur Deine heiligen manuellen Wegpunkte.
    DIE KANN ICH ABER NICHT SETZEN, WENN ICH DIE STRECKE NICHT AUSWENDIG KENNE. DANN ABER BRAUCHE ICH KEIN NAVI.

    Begreife doch endlich:
    Auch ein andere Garmin-Navi (zumo 550) macht es besser, also muss da doch ein Fehler in der 5.7er Software liegen. Das hat auch nichts mit verstockt zu tun, denn bei einer mir unbekannten Route kann ich keine Wegpunkte im Vorfeld setzen, weil ich die optimale Strecke einfach nicht kenne. Genau dazu habe ich ja Geld in ein neues modernes Navi gesteckt!