Nüvi 1490 lotst durch die Pampas statt Autobahn zu nutzen

Former Member
Former Member
Hi all.
Zur Vorgeschichte:
Ich fahre schon viele Jahre mit einem zumo 550 durch die Gegend und das lotst auch einigermaßen plausibel dahin, wo ich hin will.
Vertrauend auf diese langjährige Erfahrung habe ich mir nun ein 1490 zugelegt und bin daraufhin direkt vom Autobahnkreuz Duisburg in die Eifel (Hasborn) gefahren.
Die optimale Strecke lautet:
A3 => AK Leverkusen => A1 Richtung Aachen
A1 => Euskirchen => A61
A61 => Maria Laach => Bundesstrasse => Mayen A48
A48 => A1 => AS Hasborn

Nun könnte man drüber streiten, ob man besser schon an der AS Manderscheid von der A1 abfährt und den Rest per Bundes- Landstrasse bewältigt, das NAvi schlägt es vor, ich bevorzuge die Autobahn bis AS Hasborn.

ABER:
Das 1490 lotst einen die komplette A1 durch bis zum Ausbauende in der Eifel und ab dort geht es über Bundes- Land- und sogar Kreisstrasse quer durch die Eifel bis zum Anfang der unteren Ausbaustrecke - das bedeutet einen Zeitverlust von locker einer Std! und auch von der Entfernung ist es nicht wirklich besser. Stellt das mal nach, ich kann diesen Unsinn locker reproduzieren.
Es ist ja toll, unfreiwillig so viel von der Eifel zu sehen, aber als Navi ist das schon arg schwachsinnig, was sich das Ding da ausgedacht hat.
BtW: Auf der umgekehrten Route (Hasborn nach Duisburg) rechnet es völlig korrekt und man fährt deutlich stressfreier.

Gibt es einen Tipp, wie man das Ding zu ordnungsgemäßer Arbeit überreden kann, wie ich es vom zumo 550 gewohnt bin?
Bei beiden Geräte ist die neuste Firmware und auch das neuste Kartenmaterial (lifetime) drauf.
Die Einstellungen beim 1490 sind:

Software 5.7
Kartenmaterial CN Europe NT 2012.30

Routenpräferenz => "kürzere Zeit"
Vermeidung:
[X] Kehrtwenden
[X] Fahrgemeinschaftspuren
[X] unbefestigte Strassen

=> Keine Stauumfahrung, nur Anzeige und Warnung!!! *)
Nebenstraßen gibt es ja auch nicht als Vermeidung :confused:
Verwendungsmodus => "Auto"
Ecoroute => Keine Daten eingegeben (Mit beliebigen Sprit-Eco-daten ist's aber identisch)

*) Mit den Verkehrsdaten ist zumindest das zumo immer auf Kriegsfuß gestanden und hat aus einem Stau von 1 km zwischen 2 Anschlussstellen im Abstand von 30 km einen Stau von locker 1 Std gemacht :rolleyes:

EDIT:
Wenn ich - wie in einem anderen Thread vorgeschlagen - alle "Vermeidungen" deaktiviere, dann lotst das Teil von Du nach Hasborn korrekt, aber von Hasborn nach Du macht es dann obigen Unsinn. Wie krank ist das denn?
Vor allem habe ich ja auf der gesamten Strecke weder Kehrtwenden noch unbefestigte Straßen und auch keine einzige Gemeinschaftsfahrspur gesichtet...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Über Maria Laach isses 212 Km durch die Eifel 189 km , das einzigste was mir ein fällt das Eco Profil wenn vorhanden löschen . An sonsten macht das Gerät das war richtig ist . Mit nur einem Zwischenziel ( kennst du vom ZUMO ) beim Kloster Maria Laach geht es über die gewünschte Strecken . Wenn ich die bessere Route kennen warum belästige ich das Navi?? Du kannst denken das Navi handelt nach schnöden Strassevorgaben und den hinterlegten Zeiten. Ich bin immer noch der entscheidet was gut oder schlecht ist . Es sind genau 33.7 km Landstrasse also kein unüberwindliches Problem ( zu Zeiten ohne Schnee)


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Über Maria Laach isses 212 Km durch die Eifel 189 km , das einzigste was mir ein fällt das Eco Profil wenn vorhanden löschen . An sonsten macht das Gerät das war richtig ist . Mit nur einem Zwischenziel ( kennst du vom ZUMO ) beim Kloster Maria Laach geht es über die gewünschte Strecken . Wenn ich die bessere Route kennen warum belästige ich das Navi??
    Hast Du dafür schon einen Textbaustein, oder tipperst Du das immer noch per Hand?
    Ich weiß schon, was überzogene Forderungen sind und ich weiß auch, dass obige Navigation völlig für die Katz ist! Es spielt keine Rolle, ob ich damit das arme Navi "belästige", ich habe es gekauft und es soll einfach so funktionieren, wie es jedes andere Navi auch macht. Es soll einfach nur sinnvoll routen, mehr verlange ich doch gar nicht. Ist das denn heutzutage schon zu viel?
    Wie oben geschrieben ist diese unsinnige Route mit und auch ohne ECO-Profil (=gelöscht!) identisch blödsinnig. Und das alternativ von den Vermeidungen mal auf der Hin- mal auf der Rückfahrt. Bei dieser einen Fahrt war es nun so, dass ich erst einmal positiv erstaunt war, was denn dort für eine neue Strecke zum Vorschein kommt... Hmm, vielleicht gibt es da ja doch noch was sinnvolles zwischen den Endstücken der A1, welche das zumo nicht gefunden hat. Leider war das auf der ersten Fahrt mit dem neuen Navi schon ein Griff ins Klo. Bei bekannten Strecken könnte ich mit Brain 2.0 und vielen zu opfernden Nerven mich eine zeit lang durch wuseln, aber leider kommen in meinem Job schnell mal neue Strecken dazu und ich heiße nicht Google Maps, habe nicht alle Strecken im Kopf und muss mich schon zumindest etwas auf das Teil verlassen können. Deshalb habe ich ja auch das viele viereckige Geld auf den Tisch gelegt! Überzogene Ansprüche können es nicht sein, denn auch Garmin kann es besser, wie sie mit dem (uralten) zumo bewiesen haben.
    Und nein, ich bin nicht bereit, vor Antritt einer jeden Fahrt in neue Gefilde jedes Mal auf dem PC zu schauen, wie es sinnvoll geht, dann irgendwelche Zwischenziele in Navi eingeben nur damit das Ding macht, was jedes andere Navi - unter anderem auch das GARMIN ZUMO 550 zufriedenstellend erledigt. Mir geht es mit Sicherheit nicht um die letzten Quentchen Optimierung. Das ist schon seit langem vorbei, da denke ich seit einigen Jahren viel pragmatischer. Aber bei einer Fahrstrecke von ~ 200 km sich mal locker um eine satte Stunde Fahrzeit zu verhauen ist schon peinlich. Wenn unter Deaktivierung aller Vermeidungen das Ding denn alles richtig machen würde, dann könnte ich ja sogar (eine Zeit lang) damit leben, aber genau das tut es ja auch nicht - siehe oben. Ab gesehen davon, unsere Autobahnen sind zwar teils schwer beschädigt, aber als unbefestigte Straße hat sie Navtech bestimmt nicht eingeordnet. ;)
    Es ist auch weder praktikabel noch sinnvoll, wenn ich von Punkt A nach B fahre, dort den Anruf bekomme: "Fahre nach Punkt C" erst mal den Lappi anzuschmeißen, per GPRS (teil ist nicht mehr möglich, wenn ich unterwegs bin) eine halbe Stunde mit Streckenkontrollen verheizen, weil ich dem Navi nicht im geringsten vertrauen kann.
    Viele Strecken kenne ich auch nur sehr grob, weil ich diese nur 1..2x im Jahr fahre. Genau da sollte mich das Navi schon unterstützen, was ja offensichtlich nicht funktioniert. Bei allen diesen Strecken sollte ich im Vorfeld Zwischenzeile erforschen und eingeben, nur damit das Teil macht, was es soll? Wohl kaum!

    BtW: Über Maria Laach ist es je nach Autobahn (A1 durch Leverkusen oder A656/A59 durch Bonn) auch mal nur ~200 km. um die ersparten 10..15km geht es mir aber nicht im Geringsten, es geht darum, dass das Teil nicht routet sondern lustig rät, welche Strecke denn die nervigste weit und breit ist. 10 km Autobahn sind 5 Min, das ist kein Problem, 52 km Kreis- / Land- /Bundesstrasse usw (keine 33 km! *) ) sind schlecht zu vermitteln, wenn ich beim Kunden mal eben viel zu spät aufschlage. Dieses "nicht unüberwindliche Problem" stellt sich als eine Stunde Schwachsinn heraus. Und damit komme ich im Gegensatz zu Dir zum Fazit: Das Ding macht eben nicht, was richtig ist. Komischerweise kommen hier viele zu diesem Schluss. Du bist einer der ganz wenigen, die das Teil bis aufs Messer verteidigen und alle anderen Userforderungen als überzogen darstellst. Warum eigentlich?

    *)
    Start: 50°26'10" N, 6°43'03" E
    Stopp: 50° 15' 13" N, 6°49'54" E
    Schau einfach mal selbst in Google Earth, bevor Du so dermaßen untertreibst und die User für unfähig hinstellst.:rolleyes:
  • Hast Du dafür schon einen Textbaustein, oder tipperst Du das immer noch per Hand?
    *ROTFL* DER war gut!:D

    Ansonsten hast du natürlich recht, ein derart unsinnige Routenführung ist nicht zu akzeptieren. Kannst du bitte den Startpunkt noch etwas genauer angeben? Ich möchte es mal einmal hier auf dem 3490 probieren bzw. nachstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich fahre seit 2004 mit Garmin durch ganz Europa ,ein paar Millioen Kilometer sind da zusammen gekommen. Ich verlasse mich nur auf mein Hirn 3.0. Das streuben gegen nur einen einzigen WP ( das setzen dauert 1 Minute ) um die optimale Route zu bekommen ist immer wieder lustig . Wenn dir der Algorithmus von Garmin nicht zusagt,wende dich voll Vertauen an den freien Wettbewerb . Wenn du Strecken nicht kennst ist es dir egal wie die Kiste routet . Du willst ankommen ob über Oberkleinkleckersdorf oder Unterkleinkleckersdorf, Hauptsache du findest dein Ziel in Humpelhausen. Das Navi ist ein doofer Computer ,dem jeder denkender Mensch überlegen ist. Seit ca 4 Jahren habe ich ein Netbook dabei ,mit USB Kabel um unter Umständen innerhalb von 10 Minuten mein Navi neu zu füttern mit Daten . Das 14xx kann mit extenen Daten ( MS oder BC) etwas anfangen daher um so besser . In MapSource sind es von BAB Ende bis BAB Anfang genau 33.7 Km .Lässt sich auf dem PC nach schauen.


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Kannst du bitte den Startpunkt noch etwas genauer angeben? Ich möchte es mal einmal hier auf dem 3490 probieren bzw. nachstellen.
    Der Start der Irrfahrt fängt im Autobahnkreuz A1/A61 an: 50°46'27,9" N, 6°49'04,7" E
    Das Ende ist am Autobahndreieck A1/A48: 50°10'29,9"N, 6°53'44,3" E
    Den Abschnitt durch die Dörfer habe ich oben hinein editiert
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich fahre seit 2004 mit Garmin durch ganz Europa ,ein paar Millioen Kilometer sind da zusammen gekommen.
    Beeindruckt mich nicht, bei mir ist es mit dem zumo zwar erst seit 2006 der Fall, mit einem BEcker Navi-Radio aber schon seit 2001, aber da hat es noch geklappt. Die Technik sollte sich weiter entwickeln, oder zumindest beim damaligen Stand stehen bleiben. Hier aber gab es gewaltige Rückschritte.
    Das streuben gegen nur einen einzigen WP ( das setzen dauert 1 Minute ) um die optimale Route zu bekommen ist immer wieder lustig . Wenn dir der Algorithmus von Garmin nicht zusagt,wende dich voll Vertauen an den freien Wettbewerb . Wenn du Strecken nicht kennst ist es dir egal wie die Kiste routet . Du willst ankommen ob über Oberkleinkleckersdorf oder Unterkleinkleckersdorf, Hauptsache du findest dein Ziel in Humpelhausen. Das Navi ist ein doofer Computer ,dem jeder denkender Mensch überlegen ist.
    Hör doch bitte auf, alles schön reden zu wollen, ich habe oben ausreichend dar gelegt, warum das teils nicht geht und teils nur blödsinnig ist. Mir geht es auch nicht um 1..10 km Umweg, der sich zeitlich im Rahmen hält, es geht mir um diese krasse Diskrepanz. Akzeptiere es einfach.
    Nein, der Umweg durch alle Kleinkleckersdörfer ist nicht hinnehmbar und war bei allen andern Navis in meiner Vergangenheit (auch Leih-Navis anderer Hersteller) niemals der Fall.
    Ob ich durch Dorf A oder Dorf B fahre, ist völlig Latte, aber ob ich über die Autobahn A xyz oder Dorf A und Dorf B und Dorf C und Dorf D und Dorf E... alle durchfahre, ist schon ein anderes Kabilber
    Hör endlich auf, das Problem schön zu reden.:confused:
  • Beschreiben deine Koordinaten nur ein Teilstück? Sind dann ja nur 93 Km...



    Bei der Gelegenheit habe ich feststellen müssen, dass die Routen offenbar nicht mit BC ausgelesen werden können. *arrrgh*
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für mich gilt CN 2012-30 und nicht Google Maps . Das sind ganz unterschiedliche Kartenanbieter.


    Gruss
    Eifel BAB .gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Für mich gilt CN 2012-30 und nicht Google Maps . Das sind ganz unterschiedliche Kartenanbieter.
    Na und?
    Erstens sollte Tele Atlas und Navtech (nur diese Kartenanbieter gibt es hier!) bei den Autobahnen keine Unterschiede zu machen und
    Zweitens macht es das CN 2012.30 auf dem Garmin zumo 550 korrekt.
    Edit, ehe ich das vergesse:
    Bei den geposteten Start-Zielpunkten routet das 1490 mit Navtech und google mit Tele Atlas identisch. Also liegt es auch nicht an den inzwischen recht ähnlichen Kartendaten der beiden konkurrierenden Anbietern.

    Also bitte fange nicht wieder an auszuweichen, Nebenkriegsschauplätze zu eröffnen um den Brei zu reden und gestehe ein, dass Deine immer selben Statements schon Fanboy-Charakter haben. Diese aber interessieren keine S**, Lösungsvorschläge sind erwünscht - auch pragmatische Lösungen. Aber nur mal nebenbei: Immer irgendwelche Wegpunkte zu suchen und dazwischen zu schieben, damit er korrekt berechnet ist auf einem klitzekleinen Display nicht produktiv. Und das nur, weil die Berechnung fehlerhaft ist.

    Aus einem anderenThread:
    Wie ich da hin komme ist mir so was von egal . Hauptsache ich halte meinen Termin ein.Ich fahre immer Just in Time, durch ganz Europa.Bis runter nach Portugal .Da ist das ankommen wichtig nicht die Strecke .
    Prima, bei einer Fahrtzeit von 2 Std mal eben sich um 50% = 1 Stunde zu verhauen ist imo nicht gerade "Just in Time". Genau davon rede ich doch. Langsam begriffen? Es ging niemals um Strasse A oder Strasse B, es geht um die komplett verhauene Navigationsberechnung auf genau diesem Gerät bzw auf dieser Software, denn das hochpreisige Navi von DG4ACV routet ja genau so blödsinnig.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Beschreiben deine Koordinaten nur ein Teilstück? Sind dann ja nur 93 Km...

    Ja, das ist nur das Problemstück, bei dem das Navi Amok läuft.
    Korrekterweise sollte die Route östlich nach Süden gehen der A61 folgend bis zur Höhe des Schildes "A61". Dort (Maria Laach) die BAB verlassen und via Bundesstraße direkt nach Süden auf die A48 münden um dann im Südwesten am Ziel zu landen.
    Dein Navi macht also den gleichen Unsinn. Erstaunlicherweise routet meines auf der Rückfahrt richtig, solange die selben Vermeidungen angeklickt sind.
    Damit ist mehrfach auch die vom Tourenfahrer immer wieder erhobene Theorie widerlegt, dass es am billigen Einsteigernavi (1xxx) liegt.
    Die restlichen Kilometer, die bei Deiner Berechnung fehlen sind nur schmückendes Beiwerk (Duisburg bis zum virtuellen Start und virtuelles Ziel bis nach Hasborn)