Garmin 2460 spricht nicht, Routing "merkwürdig"

Former Member
Former Member
Moin,

ich hoffe hier bei den Experten auf Hilfe, denn das Standardprocedere hat nichts gebracht. Ich nutze seit Juli ein 2460 mit BT-Kit im Auto. Dank LMT ist das Gerät regelmäßig beim Updaten. Sollte also uptodate sein.

Folgende Probleme machen die Verwendung allerdings nervig:

1. Es spricht nicht oder nur manchmal. Die Navianweisungen kommen garnicht oder nur manchmal. Dann ist zwar die angezeigte Route idR. richtig, aber die Anweisungen sind immer 2-3 Richtungsänderungen hinterher.

2. Einblendung oben.
Im Bildschirm oben sollte doch angezeigt werden, wie weit es bis zum nächsten Abbiegepunkt ist. Das ist auch nur manchmal da. Stattdessen zeigt das Gerät immer im blauen Balken "In Richtung [XY] - also das was es auch bei ungeplanten Änderungen tut. In diesem Zusammenhang funktioniert auch der Fahrspurassitent nur dann, wenn auch die Anzeige oben richtig tut.

3. Es startet unotiviert gerne mal neu und berechnet auch ständig die Routen neu. Das nervt und macht das System, die Anzeige etc. sehr lahm.

4. [Nachtrag]: Eine Schwierigkeit habe ich damit noch. Nach normalem Abschalten vergisst das Gerät auch gerne mal, welches Land voreingetellt war. Also suche ich zuerst mal in Albanien nach meiner Zieladresse;-(

Interessant noch: Sollte die Anzeige oben mal alles anzeigen, dann kommen auch die Abbiegeanweisungen korrekt (Stimme) und sie werden auch angezeigt. Dies ist bei langen Routen nach ca. 200-250km idR. der Fall sonst im Kurzstreckenbetrieb eher nie der Fall.

Ist was modifiziert?
Ja, es sind diverse andere Fahrzeuge draufgeladen, alle unnötigen (fremdsprachigen) Files sind nach Anleitung runter. Das BT-Kit (ecoRouteHD) ist montiert und arbeitet scheinbar problemlos.

Was wurde gemacht?
Werkseinstellungen wiederhergestellt, HardReset

Irgendwelche Ideen wo man ansetzen könnte, oder klingt das nach einem Fall für die Austauschabteilung.

Danke für Eure Hilfe!

HG & MerryX-Mas
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    alle unnötigen (fremdsprachigen) Files sind nach Anleitung runter


    und nun spricht es nicht. :D

    Ganz im ernst: Da haste einfach zu viel gelöscht.

    WebUpdater ran, ALLES draufladen (auch erweitert....), testen und ggf. (mit dem löschen) von vorne beginnen.

    Ein Hardresett hilft ja nix wenn die Hälfte fehlt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    ... sorry, dann hatte ich mich undeutlich ausgedrückt;-)

    Ein polisches HLP file brauche ich nicht, gleiches gilt für polnische Sprachdateien. Es spricht ja teilweise und dann fehlerfrei und sagt sogar die Straßennamen an. Daran kann es nicht liegen! Aber - erstmal danke für den Tipp - ich spiel mal auch die polnischen Teile wieder auf, vielleicht ... würde mich daber sehr wundern.

    LG

    Marcus
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Probier´s einfach mal. YXKPUI.* sind ja sooooo eindeutig nicht einer bestimmten Sprache zuzuordnen.
    Es spricht nicht oder nur manchmal


    Wir haben auch aus unseren Fehlern (beim löschen) gelernt ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Moin,

    also ... ich habe das Gerät in den Auslieferungszustand (abgesehen von Kartenupdates und SW-Updates) zurückversetzt. Genau die Files die zu anfang drauf waren.

    In der Simulation tut er es wunderbar. Da zeigt er die Abbiegehinweise an und spricht.
    Bei realem Empfang gibt es eine wirre Ansage zu Beginn, dann ist Ruhe und statt der Abbiegehinweise kommt nur noch ein "weiter in richtung..." oben.

    Ich bin ernsthaft enttäuscht von diesem Gerät. Mein W255T war um Welten einfacher zu handeln.

    Gibt es trotzdem Ansätze, oder sollte man übers Einschicken nachdenken?

    Danke & HG
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    [...]
    Folgende Probleme machen die Verwendung allerdings nervig:

    1. Es spricht nicht oder nur manchmal. Die Navianweisungen kommen garnicht oder nur manchmal. Dann ist zwar die angezeigte Route idR. richtig, aber die Anweisungen sind immer 2-3 Richtungsänderungen hinterher.

    2. Einblendung oben.
    Im Bildschirm oben sollte doch angezeigt werden, wie weit es bis zum nächsten Abbiegepunkt ist. Das ist auch nur manchmal da. Stattdessen zeigt das Gerät immer im blauen Balken "In Richtung [XY] - also das was es auch bei ungeplanten Änderungen tut. In diesem Zusammenhang funktioniert auch der Fahrspurassitent nur dann, wenn auch die Anzeige oben richtig tut.
    [...]

    Ich ( 2460LMT, Software 2.70, Karten 2012.30 CN Europe ALL + CX Berlin 2012.30 ) habe etwa das gleiche Problem.

    Ruhe und Ausfall des Richtungsassistenten mitten in einer Route im Echtbetrieb.

    In der Simulation bleibt die Fahrt an der gleichen Stelle stehen.

    Das Problem ist bei mir wie folgt reproduzierbar.
    1. GPS aus
    2. Route von
    15713 ( früher 15751 ) Niederlehme ( Dahme-Spreewald ), Robert-Guthmann-Str. 1
    [ über Adresse raussuchen und als Position setzen ]
    nach 15745 Wildau (Dahme-Spreewald), Chausseestr 1
    Auto, kürzeste Zeit.

    Route führt von der Anschlußstelle Niederlehme über die A10 zur (nächsten) Anschlußstelle Wildau/Königs Wusterhausen ( ca. 5 km ).

    Mitten auf der Autobahn ( 2,3 km vor dem Ziel ) fährt das simulierte Auto gegen eine "Wand", die Geschwindigeit fällt auf 14 km/h und das Auto kommt nicht weiter.

    In der "echten" Welt fällt nach meiner Beobachtung an genau der gleichen Stelle der Abbiegeassistent und die Ansage aus.
  • Hallo HITD,

    ich habe auch das Nüvi 2460 LMT und bin soweit zufrieden damit. Vor zwei Tagen habe ich im noch dasneuste Update gegönnt.
    Kartenmaterial 2012.30 All mit 4.25 Traffictrends.

    Route wie von Dir vorgegeben durchgeführt und keinerlei Probleme mit einer Wand gehabt. Durchgefahren bis ans Ziel.
    Der Spurassisten hat auch prima funktioniert.

    Kurz vor dem Ziel gibt es ja sogar eine Erdgas Tankstelle (Danach sofort die Kiste vollgetankt. ):D

    Was soll ich sagen? Weiter selbst Hand anlegen oder einschicken. Das musst Du entscheiden. Meine Kiste läuft prima (Holz klopf).

    Nachtrag: Wirf mal die "CX Berlin 2012.30" vom Navi runter (vorher aber Sicherung anlegen). Vielleicht liegt dort das Problem!
    Wusterhausen.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich ( 2460LMT, Software 2.70, Karten 2012.30 CN Europe ALL + CX Berlin 2012.30 ) habe etwa das gleiche Problem.

    Ruhe und Ausfall des Richtungsassistenten mitten in einer Route im Echtbetrieb.

    In der Simulation bleibt die Fahrt an der gleichen Stelle stehen.


    Hast du schon mal "Reset" oder Neuaufspielen der Firmware über den WebUpdater ausprobiert ?

    Mein 3490 hat mit deiner Route ebenfalls kein Problem:
    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast du schon mal "Reset" oder Neuaufspielen der Firmware über den WebUpdater ausprobiert ?

    Jein

    Reset habe ich gemacht, bringt keine Veränderung.
    Ich hatte das Problem mit der 2.5 er Firmware ( Lieferzustand ) wie auch nach Update auf 2.7.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nachtrag: Wirf mal die "CX Berlin 2012.30" vom Navi runter (vorher aber Sicherung anlegen). Vielleicht liegt dort das Problem!


    Danke !

    Die besagte Stelle scheint die Grenze der CityXplorer-Karte zu sein.

    Nach Entfernung der CityXplorer-Karte ( 3 Dateien .img, .gma .unl ) läuft zumindest die Simulation durch.

    Es genügt nicht, die CX-Karte zu deaktivieren. Auch dann hängt es.

    Interessanterweise scheint die Richtung CX ---> CN Karte kein Problem zu sein, nur die Richtung CN ---> CX

    Die CX-Karte scheint m.E. mehr zu Schaden als zu Nutzen.

    Ich wollte für die 10,- € das versprochene Nahverkehrsrouting haben. S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn geht, wie es aussieht. BVG-Busse ( also ca. 50 % des Nahverkehrs ) fehlen.

    Jetzt stellt sich heraus, daß die CX-Karte auch noch die CN-Karte negativ beeinflußt.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich kann nach heutigem Test auch bestätigen, daß mein Gamin im Echtbetrieb wieder über die gesamte Strecke redet und auch den Abbiegeassistenten nicht verliert, wenn der CityXplorer Berlin entfernt ist.