TMC Kabel GTM 35 kürzen?

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe ein Nüvi 3790 mit dazugehörigem Powerkabel mit TMC Empfänger (GTM 35 with Lifetime Traffic) . Im Fahrzeug ist eine Festeinbauhalterung mit dazugehöriger Spannungsversorgung eingebaut. An diesem Kabel befindet sich noch eine USB Buchse zum einschleifen des TMC Signals. Wenn ich dort das GTM 35 einstecke, klappt es auch mit dem TMC Empfang. Da ich unter dem Amaturenbrett aber recht wenig Platz habe, würde ich gerne am GTM 35 den Teil vom TMC Empfänger zum 12V Adapter entfernen.
Frage: Ist das ohne Probleme oder Funktionseinschränkungen möglich?

Gruss aus Asbach
Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da ich unter dem Amaturenbrett aber recht wenig Platz habe, würde ich gerne am GTM 35 den Teil vom TMC Empfänger zum 12V Adapter entfernen.
    Frage: Ist das ohne Probleme oder Funktionseinschränkungen möglich?


    Der TMC-Empfänger funktioniert nur mit angeschlossener Stromversorgung ( 12 oder 24 Volt ). Wenn du das Kabel durchschneidest, geht da nicht besonders viel Strom durch - es sei denn, du hast eine "Siemens-Luftleitung" !
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Strom bekommt der TMC Empfänger in meinem Fall von der anderen Seite über den USB Stecker. Die LED am 12V Adapter leuchtet auch wenn ich nur den den USB Stecker mit den Citroën Kabel verbinde. Eine "Siemens-Luftleitung" ist anscheinend nicht nötig.


    Gruss aus Asbach
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Na dann gibt`s nur eine Möglichkeit: Ausprobieren!

    Wenn das TMC-Symbol im Display "grün" wird, hast du TMC-Empfang,

    Sämtliche Garantie-Ansprüche sind dadurch erloschen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die LED am 12V Adapter leuchtet auch wenn ich nur den den USB Stecker mit den Citroën Kabel verbinde.


    Ich bin zwar kein (Auto-)Elektriker aber ich kann lesen. :D

    Mein Zigarettenanzünderkabel vom 3790 hat 2 A (!) Ausgangsleistung. Ein USB hat 500 ma.
    Weiter weiß ich von einem Freund mit Autowerkstatt wie viele Audioanlagen auf ähnliche Weise durchgeschmort werden. Bis zu den Türlautsprechern wenn da jemand versucht sich "bessere" Ausgänge zu bauen.

    Ich wäre da also extrem vorsichtig. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    o.k. Dann also die Metode "Versuch macht kluch".
    Ich werde dann mal den Lötkolben anwerfen und das Kabel entfernen.
    Über das Ergebnis werde ich berichten.

    Gruss aus Asbach
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Gut löt! :rolleyes:;)

    Ich wäre da also extrem vorsichtig.


    Wenn er`s nicht anders will. :rolleyes::rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da ich unter dem Amaturenbrett aber recht wenig Platz habe, würde ich gerne am GTM 35 den Teil vom TMC Empfänger zum 12V Adapter entfernen.
    Frage: Ist das ohne Probleme oder Funktionseinschränkungen möglich?


    In der Zuleitung ist der UKW-Empfänger mit Antenne eingeschlossen. Wenn der TMC-Empfänger abgetrennt wird, ist kein Empfang mehr möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ SMITHY1
    Der USB Stecker wird nicht in irgendeine USB Buchse gesteckt, sondern in eine USB Buchse am von Garmin für Citroën gefertigtem Kabel.

    Gruss aus Asbach
    Jürgen
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    So. Operation gelungen, Patient lebt. :)
    Das abtrennen des zum 12V Adapter führende Kabel vom TMC Modul ist ohne Funktionseinschränkung möglich. Das Modul wird nun über die USB Buchse in Herstellerspezifisch Kabel versorgt (wie beim GMT 12).
    TMC und alle Abos werden im Nüvi 3790 angezeigt.

    Gruss aus Asbach
    Jürgen
  • Hört sich interessant an. Wo hast du das spezielle Kabel bezogen? War es bereits fertig beschaltet oder musste "nachgebessert" werden? Habe da so eine Idee im Hinterkopf (GTM 10)... ;)