Doch nicht kürzeste Route?

Former Member
Former Member
Hallo!

Vorerst möchte ich sagen, dass ich mit dem 3490 mein erstes Garmin habe, nach einem TomTom mein zweites Navi.

Heute habe ich es zum ersten mal im Einsatz gehabt, auf einer Strecke (ca. 50km) die ich sehr gut kenne. Als erstes wollte es mich durch die ganze Stadt schicken, die mir aber zu langsam ist, weil man ja bekanntlich bei jeder Ampel steht, die nicht in die Ankunftszeit Miteinberechnet werden. Deswegen trotzdem rauf auf die Autobahn, siehe da, nach Neuberechnung um 6 Minuten weniger Fahrzeit, ohne Ampeln gerechnet (auf dieser Strecke gibt es auch keine Ampeln).
Wie kann das sein?

Danke,
Macaxel
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich denke ihr seid einfach ungerecht. Was will er: Er will dass für eine Route mit den Voreinstellungen "kürzere Zeit" eine Route berechnet wird an deren Ende die kürzere Uhrzeit steht.
    Ob´s der laufende Verkehr im Ergebnis dann so zulässt oder ob ihm auf der Fahrt noch was zugeschlagen wird weil er den errechneten Durchschnitt nicht schafft kommt bei der Berechnung selbst noch nicht zum Tragen.

    Was haben unsere Geräte kurz nach Erscheinen oft für einen Murks gerechnet. Mein 3790 wollte anfangs IMMER auf die Autobahn. Wenn auf einer A-B Route die nächste Einfahrt 16 Kilometer HINTER mir war sollte ich also erst 16 Kilometer ZURÜCK. DAnn erinnere ich mich noch an die Problematik wenn man zum Tanken schnell die Route verlassen musste.
    Wieder KOMPLETT ZURÜCK, selbst wenn die nächste Einfahrt nur 1 Kilometer VOR einem lag.

    Die SAchen wurden hier diskutiert, es wurde berücksichtigt, irgenwann hatten wir (m.E.) ein gutes Navi. :D

    Scheinbar hat nun eine neue Serie ein ähnliches Problem. Wenn es die Parameter nicht berücksichtigt ist es einfach nicht richtig. "Denken" kann so ein Navi eh nicht, also sollte es wenigstens einen Algorithmus abarbeiten können der nach Zeit oder Strecke arbeitet. Nicht mehr, nicht weniger.

    Das muss er doch sagen dürfen damit Garmin ggf. vorhandene Fehler versucht auszumerzen.

    Wären "wir" am Anfang gleich so zerfleischt worden würde mein Navi von Regensburg nach München immer noch zuerst 16 Kilometer ZURÜCK Richtung Nürnberg fahren.

    Edit:
    Ich hätte mir erwartet, wenn ich kürzeste Route eingebe, dass es die kürzeste berechnet


    So soll´s auch sein. ;)
    Ich denke auch dass das irgendwann erkannt und behoben wird. Garmin ist nicht nur Deutschland, zum Glück werden die Ami´s Fehler auch erkennen und sind also nicht auf die Beschwichtigungen in deutschen Foren angewiesen. :D :cool:
  • Ich bin Berufskaftfahrer daher habe ich einen Horizont der ganz Europa abdeckt. Du bist einfach verbohrt....


    Ich wundere mich wiederholt, dass du Kritik an Garmingeräten mit persönlichen Angriffen beantwortest. Es ist einfach Fakt, dass die Berechnung nicht die eingestellten Parameter berücksichtigt und man nur mit Zwischenzielen das erreichen kann, was andere Geräte (auch von Garmin) ohne solche können. Um mehr oder weniger geht es nicht. Auch ich bin da verbohrt und WILL einfach nicht verstehen, dass ich das nur mit Zwischenzielen und eigener Routenplanung erreiche.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Navi ist von 2006 und wirklich ausgereift . Rechnet genau so wie das Nüvi & MS oder BC

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich denke ihr seid einfach ungerecht. Was will er: Er will dass für eine Route mit den Voreinstellungen "kürzere Zeit" eine Route berechnet wird an deren Ende die kürzere Uhrzeit steht.
    Ob´s der laufende Verkehr im Ergebnis dann so zulässt oder ob ihm auf der Fahrt noch was zugeschlagen wird weil er den errechneten Durchschnitt nicht schafft kommt bei der Berechnung selbst noch nicht zum Tragen.

    Was haben unsere Geräte kurz nach Erscheinen oft für einen Murks gerechnet. Mein 3790 wollte anfangs IMMER auf die Autobahn. Wenn auf einer A-B Route die nächste Einfahrt 16 Kilometer HINTER mir war sollte ich also erst 16 Kilometer ZURÜCK. DAnn erinnere ich mich noch an die Problematik wenn man zum Tanken schnell die Route verlassen musste.
    Wieder KOMPLETT ZURÜCK, selbst wenn die nächste Einfahrt nur 1 Kilometer VOR einem lag.

    Die SAchen wurden hier diskutiert, es wurde berücksichtigt, irgenwann hatten wir (m.E.) ein gutes Navi. :D

    Scheinbar hat nun eine neue Serie ein ähnliches Problem. Wenn es die Parameter nicht berücksichtigt ist es einfach nicht richtig. "Denken" kann so ein Navi eh nicht, also sollte es wenigstens einen Algorithmus abarbeiten können der nach Zeit oder Strecke arbeitet. Nicht mehr, nicht weniger.

    Das muss er doch sagen dürfen damit Garmin ggf. vorhandene Fehler versucht auszumerzen.

    Wären "wir" am Anfang gleich so zerfleischt worden würde mein Navi von Regensburg nach München immer noch zuerst 16 Kilometer ZURÜCK Richtung Nürnberg fahren.

    Edit:


    So soll´s auch sein. ;)
    Ich denke auch dass das irgendwann erkannt und behoben wird. Garmin ist nicht nur Deutschland, zum Glück werden die Ami´s Fehler auch erkennen und sind also nicht auf die Beschwichtigungen in deutschen Foren angewiesen. :D :cool:


    Danke, genau das wollte ich damit erreichen.

    Ich wundere mich wiederholt, dass du Kritik an Garmingeräten mit persönlichen Angriffen beantwortest. Es ist einfach Fakt, dass die Berechnung nicht die eingestellten Parameter berücksichtigt und man nur mit Zwischenzielen das erreichen kann, was andere Geräte (auch von Garmin) ohne solche können. Um mehr oder weniger geht es nicht. Auch ich bin da verbohrt und WILL einfach nicht verstehen, dass ich das nur mit Zwischenzielen und eigener Routenplanung erreiche.


    Richtig, um genau das ist es mir gegangen.

    macaxel
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Mein Navi ist von 2006 und wirklich ausgereift . Rechnet genau so wie das Nüvi & MS oder BC

    Gruss


    Das wird das Problem sein. Da gab´s noch keine NTU Karten, kein TrafficTrends, kein MyTrends , kein NavtecTraffic und andere Dinge.

    Meine 4 Geräte haben bis zum Feinschliff sehr wohlunterschiedlich gerechnet.

    Am logischten (immer noch) das M10, also die alten Hasen. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Es gibt hier die Wunschecke da lassen sich Wünsche abgeben . Wenn Garmin oder Navteq die Grundlagen ändern wird das was .Garmin hat nun mal die Möglichkeit der Routenplanung am PC. Das ist die Stärke warum nicht nutzen . Die Programme werden ohne weitere Kosten angeboten und so kann der Nutzer üben üben üben . Und ja ich habe immer ein Netbook dabei . Ob ich mit vier oder zwei Rädern unterwegs bin . Wer sich nur auf die Vorgaben vom Navi verlässt hat den Sinn nicht verstanden ..Ich bekomme von der Dispo eine Adresse . Wie ich dahin komme sagt mir keiner . Daher plane ich jede Route am Netbook .Überlasse nichts dem Zufall. Meine Geräte übernehmen die Routen 1 zu 1 ohne eine Neuberechnung . Da liegt der Krux bei der NÜVI Sippe . Da kann ich planen wie ich will das Ding rechnet ohne Zwisschenziel immer anders . Jede Abweichung wird wieder neu berechnet . Alles in allem brotlose Kunst . Vermeiden kann das der Nüvi Nutzer nur mit Zwischenzielen und da auch nur bedingt . Da die Kisten trotzdem immer wieder neu berechnen . Dumm bei langen Strecken da immer wieder Blindflug angesagt ist .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ Macaxel

    Schau mal auf das Datum, schau auf die Problematik. ;)

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=33455&postcount=42

    Wurde relativ zeitnah behoben. :)

    Garmin hat nun mal die Möglichkeit der Routenplanung am PC. Das ist die Stärke warum nicht nutzen


    Weil nur ein Tourenfahrer Touren plant. Oder ein Verwandter, der ist Gebietsleiter eines Automobilkonzerns.
    Wenn ich 3 Tage in Hamburg bin zum Musical, Hotel, Hafenbesichtigung, usw. bin soll die Zieleingabe am Navi [/B] mich führen ohne dass ich meinen ganzen Hausstand mitnehme.

    Lass halt einfach mal andere Anwendungszwecke und Wünsche auch gelten. Kostet dich doch nix. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    @ Macaxel

    Schau mal auf das Datum, schau auf die Problematik. ;)

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=33455&postcount=42

    Wurde relativ zeitnah behoben. :)



    Hast du auch nur den Beitrag hier geschrieben und es wurde behoben?


    Weil nur ein Tourenfahrer Touren plant. Oder ein Verwandter, der ist Gebietsleiter eines Automobilkonzerns.
    Wenn ich 3 Tage in Hamburg bin zum Musical, Hotel, Hafenbesichtigung, usw. bin soll die Zieleingabe am Navi [/B] mich führen ohne dass ich meinen ganzen Hausstand mitnehme.

    Lass halt einfach mal andere Anwendungszwecke und Wünsche auch gelten. Kostet dich doch nix. ;)

    Wenn ich, wie in meinem Fall eine Strecke von knapp 40 Minuten habe, werde ich nicht 20 Minuten Route planen. Da kann ich mich gleich verfahren und bin trotzdem noch schneller dort.

    macaxel
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Übrigens Navigon auf Iphone rechnet auch so bescheuert , beide nutzen Navteq Karten .
    Kürzere Strecke 37 Km ,00,43 Minuten. Kürzere Zeit 50 Km o0.39 Minuten bei ca 50 km .
    Da sind mir die 37 Km bei täglich Anreise auf das Jahr gesehen von der KM Leistung lieber.
    Mit den mehr Minuten kann ich gut leben.Routenplanung am PC 5-6 Minuten mit Zwischenziel
    Ich weiss nicht wie du auf 20 kommst. Offensichliche Defizite am PC da kann ich dir auch nicht helfen.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hast du auch nur den Beitrag hier geschrieben und es wurde behoben?


    Ich bin nicht so überheblich zu denken dass mein Beitrag ausschlaggebend war.

    Der GESAMTE Thread war schon ein grösser, hiess "3790 Erste Erfahrungen und Wünsche". ;)

    Wir sagten ALLE was auffällt, irgendwann war´s behoben.

    Wie der Meldeweg ist entzieht sich meiner Kenntnis.

    Wenn ich, wie in meinem Fall eine Strecke von knapp 40 Minuten habe, werde ich nicht 20 Minuten Route planen


    Ist doch eh klar ;) . Hatte erst vor ein paar Tagen wieder so eine Rundfahrt in München. Ob durch den mittleren Ring oder aussen über die Autobahn oder mitten durch die Stadt soll mir das NAVI sagen und nicht das Laptop ;)

    Als Perspektive: Bei "uns" klappt es mittlerweile HERVORRAGEND. :D
    Dabei kann die kürzere Zeit dann durchaus eine AB-Umfahrung sein (ist es meistens auch) statt 10 Kilometer mitten durch die Stadt von Süd nach Nord.