Hallo Zusammen,
mit der Erklärung des Handbuches "Richtet die Länge einer Umleitung ein" zu o.g. Menüpunkt kann ich nichts anfangen.
Wozu wird diese Funktion benötigt?
Danke
Diese Funktion dient demnach der manuellen Stauumfahrung
Der entsprechende Menüpunkt meines Nüvis 3490 lässt aber lediglich das Setzen eines Häkchens zu. Es erscheint keine Maske, in der ich eine Entfernung eintragen könnte.
mit der Erklärung des Handbuches "Richtet die Länge einer Umleitung ein" zu o.g. Menüpunkt kann ich nichts anfangen.
Wozu wird diese Funktion benötigt?
Diese Funktion dient demnach der manuellen Stauumfahrung. Der entsprechende Menüpunkt meines Nüvis 3490 lässt aber lediglich das Setzen eines Häkchens zu. Es erscheint keine Maske, in der ich eine Entfernung eintragen könnte.
Die Funktion 'Optionale Umleitung' ermöglicht mir also einen manuellen Eingriff in die vor berechnete Route. Diese Einstellung verliert ihre Gültigkeit, sobald sie durchfahren ist bzw. das Ziel der Route erreicht wird. Soll eine Straße oder eine Gebiet auf Dauer ausgeschlossen werden, wird die Funktion 'Eigene Vermeidungen' genutzt.
Ist das richtig?