City Navigator Europe NT 2012.40

Former Member
Former Member
Guten Morgen,

ich habe og. Karte auf PC und Navi heruntergeladen. Hat, wenn auch mit Problemen, funktioniert. Nur in Mapsource wird sie nicht angezeigt. Was muß ich tun, kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

Gruß Werner Schnabel
  • Bei mir ist im Garmin-Block ein Programm "Mapinstall". Ist das dasselbe?

    Gruß Werner Schnabel


    Nein. MapInstall kommt mit Basecamp mit damit du irgendwann Karten vom PC an dein Navi (nach-)übertrgen kannst. DAs ist wa andere weil dazu die KArten ja schon auf dem PC sein müssen.

    Du gehst auf MyGarmin
    Du gehst auf My Maps
    Du gehst auf deine aktuelle KArte
    Du gehst auf Herunterladen
    AUFPASSEN, JETZT wird dir der LifetimeUpdater vorgeschlagen den du nicht nimmst, darunter steht als alternativer Updater der MapUpdater. DEn nimmst Du.

    Hier kommen dann im Laufe der Prozedur links unten ein Button Installationsoptionen.. Da gehst Du drauf damit Du "nur PC" auswählen kannst.
  • @[email protected]
    Du loggst dich unter myGarmin ein - myMaps auswählen - Karten und Downloads verwalten - herunterladen - und dann im unteren Feld (Option 2 )
    - laden Sie die Anwendung - Garmin Map Update - herunter.
    Die Datei (GarminMapUpdater_v3.0.8.exe) auf dem Rechner speichern und entpacken.
    Anschliessend aus dem Verzeichnis die - GarminMapUpdater.exe - starten.
    Es startet das eigenständige Updateprogramm ohne dass ein Browser notwendig ist.

    Kleiner Hinweis noch zu: Garmin Lifetime Updater

    Der führt vor dem Update einen Dateiabgleich mit dem Nüvi durch und installiert/aktualisiert anschliessend nur die bereits vorhanden Versionen.
    Damit ist es nicht möglich einen anderen Kartenbereich zu installieren oder aus zu wählen bzw. zu ändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Smithy1 und Wolfhe88,

    zunächst vielen Dank für Euere abermalige Hilfe.

    Meine Antwort hat etwas länger gedauert, da ich Vollzug melden wollte. Es hat geklappt, wenn auch mit 3 Abstürzen. Die Welt ist wieder in Ordnung.

    Gruß Werner Schnabel
  • Alles klar. Danke für die Rückmeldung. Ist ja trotzdem immer wieder interessannt ob sich die "Beratung" gelohnt hat.

    Was anderes: Um nicht mehrere GB unnötigen Balast auf dem PC zu haben würde ich nun voooorsichtig aufräumen.

    Die gmap-Verzeichnisse mit "Produkt1" usw. (s. Screenshot) ist das richtige.

    Die Frage ist ob und was Du in deinem LMU Verzeichnis an Leichen hast.

    Aber vorsichtig (ggf. zwischenspeichern), nicht dass die ganze Prozedur nochmal erforderlich wird.

    *Kleinere Sachen sind ja nicgt so schlimm. Aber wenn 2 GB Images oder ein paar hundert MB Dateien (JCV) dabei sind wollte ich die schon weg haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SMITHY und ALLE anderen,
    bin neu hier, hatte bisher noch keine unlösbaren Probleme, zumindest hatte sich bisher alles irgendwie in irgendwann wieder gelöst!:rolleyes:
    Probleme gibt´s erst seitdem GARMIN den Lifetime-Updater erfunden hat, wird ab jetzt von mir nicht mehr verwendet!!!:confused:
    Aber jetzt zu meiner Frage, nach einem Update des City Navigator Europe NT 2012.40 wird in Mapsource das von Dir in Bild Nr. 1 (obiger Beitrag) eingestellte Anzeigenfenster, das Anzeigt welche Kartenversion in Verwendung ist, verschwunden!
    Häkelchen bei Ansicht/Produkt wechseln ist an der Kartenversion bei City Navigator Europe NT 2012.40 dran, gehe auch davon aus, dass die richtige Karte angzeigt wird - aber wo ist dieses Anzeigefeld das anzeigt welche der versch. Kartenversionen im Einsatz ist ???:eek:
    Vielen Dank schon mal für nützliche Beiträge aus allen Richtungen!

    Gruß aus Mittelfranken/Bayern
  • bei Ansicht/Produkt wechseln ist an der Kartenversion bei City Navigator Europe NT 2012.40 dran, gehe auch davon aus, dass die richtige Karte angzeigt wird - aber wo ist dieses Anzeigefeld das anzeigt welche der versch. Kartenversionen im Einsatz ist ???


    Die Auswahl erscheint nur wenn Du MEHRERE Kartenversionen auf dem PC hast.

    Hättest Du nur die 2012.40 (Ansicht-Zu Produkt wechseln..) wäre es richtig: Es erscheint kein weiteres Auswahlfenster.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Danke SMITHY1 für den superschnellen Sonntagsdienst!:)

    genauso wie Du geschrieben hast ist es, es ist nur eine Version in der Auswahl - klingt auch irgendwie logisch, daß dann kein Auswahlfenster benötigt bzw. angezeigt wird, aber genau dieses Fenster hatte ich solange ich mit Garmin-Mapsource arbeite immer in der Anzeige und bin davon ausgegangen, daß dies Standard ist!:o
    Bei BaseCamp wird dieses Fenster trotz dieser nur einen vorhandenen Version angezeigt, hier ist allerdings noch die Auswahl "Globale Karte" vorgesehen.
    Wie handhabt ihr das im allgemeinen, wenn ein neues Update installiert ist, können alle alten und vorangegangen Update´s dann gelöscht werden?

    Habe festgestellt, daß wenn ich unter Programme/Progr.+Funkt. alte Update´s deinstalliere kann ich MapSource nicht mehr starten, ich denke da sind irgenwelche Verknüpfungen im Hindergrund, die ich als Comp.-Laie nicht durchsteige, also anschl. wieder rückgängig gemacht, und es läuft wieder!
    Allerdings werden anschein. durch die noch vorhandene alte Vers. 2012.20 (die wie bereits erwähnt aber nicht bei MapSource zur Karten-Auswahl steht) immerhin 2,85 GB verschwendet?!:confused:

    PS.: Vers. 2012.30 konnte mit Programme/Progr.+Funkt., deinstallieren gelöscht werden ohne daß die Funktion beeinträchtigt wurde!??

    ....noch einen schönen Sonntag und Gruß
  • Basecamp und MapSource darf man nicht vergleichen: Basecamp liest auch Karten ein, da sind es sowieso meistens MEHRERE. Allein schon durch DEM, 3D usw. was die Karten/Geräte heute mit liefern.

    Wie handhabt ihr das im allgemeinen, wenn ein neues Update installiert ist, können alle alten und vorangegangen Update´s dann gelöscht werden?

    Habe festgestellt, daß wenn ich unter Programme/Progr.+Funkt. alte Update´s deinstalliere kann ich MapSource nicht mehr starten,


    Also ich habe immer mehrere Versionen auf dem REchner. Brauche ich auch da ich mehrere Geräte habe und nicht für alle updateberechtigt bin.

    Dann kommt noch hinzu dass nur eins NTU kann, die restlichen laufen mit NT.

    Alta Karten kannst Du mit Systemsteuerung-Software entfernen. Da hatte ich noch nie ein Problem.

    Ich denke dass sich "deine" Methode nur auf MS Updates bezieht? Habe ich noch nie gemacht und auf die schnelle nicht mal gefunden. :confused: