City Navigator Europe NT 2012.40

Former Member
Former Member
Guten Morgen,

ich habe og. Karte auf PC und Navi heruntergeladen. Hat, wenn auch mit Problemen, funktioniert. Nur in Mapsource wird sie nicht angezeigt. Was muß ich tun, kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

Gruß Werner Schnabel
  • Bevor wir jetzt über Verknüpfungen lamentieren schau mal bitte folgendes:

    1. In MapSource links oben ist sie tatsächlich nicht zur Auswahl? (Bild1)
    2. In MapSource unter Ansicht-Zu Produkt wechseln-ist nicht "keine Karte " angehakt?
    3. Auf dem Rechner findet sich (WindowsExplorer-suchen-gmap)ein Verzeichnis wie auf Bild 2?

    Falls sich das Verzeichnis zu Bild 2 findet bräuchte man noch das Betriebssystem.

    Falls sich das Verzeichnis zu Bild 2 nicht findet ist die Karte nicht auf dem PC.
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo SMITHY1,

    danke für die Stellungnahme. Nun zu den Antworten:

    zu 1) die neue Karte 2012.40 ist nicht zur Auswahl, nur die alte Karte 2012.1 ist noch vorhanden
    zu 2) angehackt ist die alte 2012.1 Karte, die neue 2012.40 erscheint nicht
    zu 3) im Ordner "Maps" ist die 2012.1 mit gmap-Zusatz enthalten, im Ordner LMU-Maps ist die 2012.40 ohne gmap-Zusatz enthalten. Der LMU-Maps-Ordner hat allerdings ganz andere Inhalte.
    zu Betriebssystem) Windows XP

    Was muss ich tun, ich versteh die Welt nicht mehr.

    Gruß Werner Schnabel
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Da hast Du höchstwahrscheinlich nicht die neue Karte auf dem PC beim Download installiert (in der Auswahlroutine auf PC installieren muss angeklickt werden).

    Ich würde aber jetzt nicht unbedingt nun den Download noch einmal machen. So gravierend sind die Unterschiede noch nicht. Das Nüvi hat ja die neueste Karte.

    Wenn in einigen Wochen die neue Karte 2013.10 kommt, dann muss beides anwählt werden (auf PC und Gerät installieren). Die ältere Karte kann dann nur über die Windows Funktion in der Systemsteuerung "Programme & Funktionen" (und nicht über MapSource etc.) gelöscht werden.

    Gruß

    Heiner
  • So gravierend sind die Unterschiede noch nicht. Das Nüvi hat ja die neueste Karte.
    Bei der Routenplanung mit BC/MS auf dem Rechner und dem anschließenden Import im Nüvi könnten Probleme auftreten, wenn die Kartendaten unterschiedlich sind, vorausgesetzt, er nutzt ein Nüvi 1490...
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Nun zu den Antworten:
    zu Betriebssystem) Windows XP
    Was muss ich tun, ich versteh die Welt nicht mehr.


    bei XP wüede ich vor einem neuen Download mal unter Usersame\AppData\Roaming\GARMIN\Maps\ nach der neuen 2012.40 suchen.
    Vorher im Win-Explorer die Option "alle Dateien anzeigen" und "versteckte Ordner anzeigen" einstellen.

    Win XP hat andere Installationspfade als Win 7.

    Limbo
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Hallo Heiner, Uwe und Limbo,

    zunächst vielen Dank für Euere Antworten.

    Die neue Karte Europe NT 2012.40 ist auf dem PC beim Download installiert, in der Auswahlroutine war auf PC und Navi installieren angeklickt werden

    Ich habe ein Nüvi 1490.

    Gruß Werner Schnabel
  • Lass Dich mal mit den Pfaden (noch) nicht verwirren. Dein Zwischenverzeichnis ...\LMU-Maps\ heisst nichts anderes als dass Du die Kartem mit dem Lifetime-MapUpdater geladen hast (Problembehaftet).

    Dier erste Frage wäre immer noch ob die Karten da sind oder nicht.


    , im Ordner LMU-Maps ist die 2012.40 ohne gmap-Zusatz enthalten. Der LMU-Maps-Ordner hat allerdings ganz andere Inhalte.



    Du schaust jetzt mal in den Maps-Ordner (s. Bild), beim Doppelklick darauf MUSS der Unterordner Produkt1 erscheinen.
    In "Produkt1" sind unzählige Unterordner die heissen 00386521 (usw.)
    Darin ist pro Verzeichnis eine *.gmp

    Nur das sind die wirklichen KArten.

    Hast Du die kann man eine richtige Verknüpfung machen. Dann vergisst nächsten Absatz.

    Ich seh das so: Da hat wieder mal der problembehaftete "LifetimeUpdater" zugeschlagen. Ich weiß jetzt nicht wie schnell Deine Leitung ist. Wenn schnell wäre es fast am einfachsten Du löscht auf dem PC das ganze 2012.40 ZEug, deinstallierst über Systemsteuerung-Software den LifetimeUpdater, Rechner neu starten damit der Dienst auch weg ist, gehst ins Konto und lädst die KArte nochmal nur auf den PC.
    Diesmal mittels MapUpdater, das wäre Option 2 nach dem LifetimeUpdater.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich hatte dasselbe Problem wie Werner Schnabel. Die nochmalige Installation mit dem Mapupdater brachte dann tatsächlich alles wieder auf Reihe.

    Gruß
    Horst
  • Ja ist leider so, ist auch bekannt: Der Lifetimeupdater baut dieses neue Verzeichnis ein (LMU) und wenn die Verknüpfung vom LMU/Verzeichnis ins MapSourceverzeichnis nicht angepasst wird kanns MapSource auch nicht finden.

    Frage ist ob sie da sind oder nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Guten Morgen Smithy1 und Farbenchef,

    zunächst bedanke ich mich für Euere Antworten.

    Das Herunterladen mit demLifetime-Updater hat diesmal so viele Probleme, Abbrüche usw., gemacht, wie ich sie bisher noch nicht hatte.

    So der ganze Mist ist gelöscht. Aber wo finde ich das Programm "MapUpdater"? Bei mir ist im Garmin-Block ein Programm "Mapinstall". Ist das dasselbe?

    Gruß Werner Schnabel