Wunderliches Verkehrsfunk-Empfangsverhalten nach Firmwareaktualisierung auf 6.2

Former Member
Former Member
Nach der Firmware-Aktualisierung meines NÜVI 3490 auf Version 6.20 hat das Gerät ein etwas eigenartiges Verkehrsfunk - Empfangsverhalten.

Ich habe die Smartphone Link installiert. Demzufolge sollten ja wohl im ca 2-Minuten-Rythmus die Verkehrshinweise über die Smartphone-Link aktualisiert werden:

Live-Verkehrsdaten
Garmin-Live-Verkehrsdaten bieten ausgezeichnete Echtzeitinformationen, damit Sie in Staus navigieren und Behinderungen umfahren können. Live-Verkehrsdaten werden alle 2 Minuten aktualisiert. Bei jeder Aktualisierung werden mehr als 1.000 Nachrichten empfangen.


tun sie aber nicht, zumindest nicht bei mir:

" />">

Über die "normale TMC-Antenne" mit angeschl. Wurfantenne werden keine TMC- bzw Navteq-Traffic-Verkehrsinformationen mehr geladen, obwohl die Antenne genauso verlegt ist, wie es vor dem Update auf Version 6.20 war:

" />">

Wenn ich die GTM-Info aufrufe, bekomme ich eine ( wohl komplette ) Senderliste des NDR, jedoch keine anderen Sender, die Navteq-Traffic übertragen. Auch nach einem Reset der Senderliste erscheinen wieder nur diese Frequenzen ( die Liste ist nach unten noch länger ) :

" />">

Jetzt noch die Frage an die User, die die Smartphone-Link nicht installiert haben, obwohl die FW 6.20 installiert wurde:

Ist bei euch ein ähnliches Empfangsverhalten zu verzeichnen, oder gibt es das nur bei Verwendung der SP-Link ? :confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ich habe jetzt mal im Grenzbereich zwischen Niedersachsen und NRW das NÜVI etwas länger laufen lassen und dort sogar neben NDR auch WDR mit den jeweiligen kompletten Frequenzliste bekommen. Jedoch absolut keinen der ursprünglich ( vor dem FW-Update auf 6.20 ) angezeigten anderen Sender ( egal ob private oder öffentlich-rechtlich ) :

    " />">

    Eingecheckt hat das NÜVI schließlich auf WDR: ( ist mir schon klar, dass ich das noch per Hand beeinflussen kann, aber normalerweise lass ich den Haken bei "automatisch" )

    " />">

    " />">

    Frequenzanzeige vom 19.11.2011:
    " />">
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Die privaten Sender tun sich schwer gegen WDR und NDR mit seinen vielen UKW Frequenzen . In NRW empfange ich auch nur WDR und seine Senderketten im automatic Betrieb . Lokalradio NRW oder BFBS sind einfach unterlegen .So sieht es in vielen Gegenden aus . Öffentlich rechtliche Sender sind einfach zu stark .


    Gruss