Hi,
ich möchte komplexere Routen in Mapsouce planen und auf das Navi übertragen. Zuerst plane ich die Wegpunkte in google earth, konvertiere die kml Datei mit GPS Babel in eine gpx-Datei, die ich dann in Mapsource öffne, um dort die Reihenfolge zu optimieren. Ich schaffe es generell, Routen auf das Garmin zu spielen, aber folgende Probleme treten häufig auf:
Der Import nach dem Starten des Gerätes dauert ewig, teilweise ist er nach 20 Minuten bei einer Route noch immer nicht fertig.
Wenn er es doch schafft, fehlen in der Garmin Routenplanung manchmal Ziele, die in Mapsource vorhanden sind. Bei längeren Routen hilft es manchmal, die Route auf 2 Dateien aufzuteilen mit jeweils der Hälfte der Ziele, aber nicht immer.
Besteht generell ein Unterschied darin, ob ich in Mapsource die Route über das Menü auf das Garmin übertrage oder aus Mapsource als gpx speichere und über den Windows Explorer auf das Garmin ins Verzeichnis gpx kopiere?
Wenn man eine Route aus Mapsource exportiert, ist es dann besser, die Route mit Luftlinienentfernung berechnen zu lassen oder nach Straßenkilometern? Von der Logik her würde ich sagen, nach Luftlinie sorgt für kleinere Dateien und sollte weniger Probleme machen. Aber eben bei einem Test sah es umgekehrt aus.
Es ist für mich keine Alternative, die Route am Garmin manuell mit den Favoriten zu planen, weil das ein elendes und umständliches Rumgeklicke ist.
Irgendwie komisch, daß solche eigentlich selbstverständlichen Sachen bei Garmin- Geräten so große Schwierigkeiten bereiten, ich bin ja nicht der erste, der damit Probleme hat.
Im Anhang habe ich 2 Dateien, die Temp.gpx ist das Ergebnis, was durch das Übertragen von Mapsource auf das Garmin erstellt wurde und die molendagordnen.gpx habe ich aus Mapsource als gpx gespeichert. Beide sind gleich groß, müßten demnach also identisch sein. Und bei dieser Route fehlen im Garmin nachher auch ca. 6 Routenpunkte.
Anderes Thema, manchmal dauert es im Auto nach Einschalten des Gerätes mehrere Minuten, bis das Symbol für den Verkehrsfunk oben links erscheint. Ist das normal, daß es nicht recht schnell nach dem Start kommt?
CU
Ansgar