Map Updater erkennt Navi nicht

Former Member
Former Member
Hallo,

ich besitze seit kurzem das 1370T und wollte mir für den bevorstehenden USA-Urlaub die auf dem Gerät befindlichen Karten (Europa und Nordamerika) im Rahmen der 90Tage-Updategarantie auf den neuesten Stand bringen.

Unter myGarmin standen mir die beiden Karten (Europe NT 2013 2013.10) und (America NT 2013 2013.10) zum Download bereit. Nach anschließen des Navis (wird in Windows und in myGarmin problemlos erkannt) und Start der Updateroutine öffnete sich dann irgendwann auch der MapUpdater 3.1.13. Dieser startet auch, bleibt aber dann beim Startbildschirm stehen, da er das Navi nicht findet. Die unten links stehende Funktion "nach Gerät suchen" bleibt erfolglos, auch das erneute anschließen des Navis. Der Updater erkennt es nicht, Windows hat es aber immer noch als Laufwerk.

Über die Suchfunktion habe ich gesehen, dass es wohl softwaremäßig über die garmindevice.xml erkannt wird. Aber auch diese Datei ist auf dem Navi-Laufwerk vorhanden.

Kann mir einer sagen, wie ich die neuen Karten auf das Navi bekomme?
Unter myMaps beim Verlauf habe ich links die beiden neuen Karten mit ProductKey stehen, in der Mitte die Seriennummer meines Navis unter der sie hinzugefügt wurden und dann rechts, dass die Installation nicht erfolgreich war. Dort kann ich dann nochmal auf "Herunterladen" klicken, was nichts bringt, weil dann wieder der Updater mit gleichem Ergebnis gestartet wird. Und es gibt die Funktion "Installation abschließen" mit dem Hinweistext, dass die Karte bereits auf dem Computer gespeichert wurde und die Installation durch einen Doppelklick gestartet werden kann. Aber keine Angabe (und auch keine Ahnung), wo die zu finden wäre ...

Hilfe :-)

Viele Grüße
Alfred
  • Wie wäre es denn mit ein paar Details und dem Fehlerprotokoll (SetupLog.txt)?

    https://forum.garmin.de/showpost.php?p=21890&postcount=6
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Also ich würd mal sagen, die klassische Windoofs-Varianten:

    WindowsXP
    IE 8
    Navi1370T
    gestartet über myGarmin, dass das Navi erkennt und korrekt anzeigt
    Navi wird auch als Laufwerk unter Windows erkannt

    Die Vorgehensweise hatte ich ja oben beschrieben:
    Die Installation gestartet über myGarmin/myMaps, Garmin hat dann erkannt, dass Microsoft.net in der korrekten Version installiert werden muss (auch das ging automatisch über die Garmin-Seite).
    Anschließend öffnet sich automatisch der MapUpdater in der genannten Version und dieser erkennt das Navi nicht.

    Wo steht denn die SetupLog.txt, um die es geht?
  • - welches XP (prof, SP3, etc.)
    - Firewall?
    - AV-Programm?
    - Adminmodus?

    Die Logdatei findest du hier:
    C:\Dokumente und Einstellungen\USER\Anwendungsdaten\GARMIN\Map Update\
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    WinXP Pro 5.1 SP3
    AV war eingeschaltet, auch ausgeschaltet identisches Ergebnis
    Firewall dito
    Einzelrechner mit allen Rechten, also Admin sollte sein (kann auch sonst alles installieren, ausführen usw.). Nur diese Karten bringen mich zur Verzeiflung.

    Und die Log-Datei:

    [2012-06-23 15:53:08 (UTC+02:00)] | Initializing Application
    [2012-06-23 15:53:09 (UTC+02:00)] | Operating System: 501 Service Pack 3
    [2012-06-23 15:53:09 (UTC+02:00)] | Version 3.1.13
    [2012-06-23 15:53:09 (UTC+02:00)] | Language: Deutsch (Deutschland) (DEU)
    [2012-06-23 15:53:09 (UTC+02:00)] | Running from: C:\
    [2012-06-23 15:53:12 (UTC+02:00)] | Server set to: http://rmu.garmin.com/Rmu
    [2012-06-23 15:53:12 (UTC+02:00)] | Available space on drive (MB): 49173
    [2012-06-23 15:53:12 (UTC+02:00)] | Downloading EULA (Provider: Garmin, Lang: DEU)
    [2012-06-23 15:53:12 (UTC+02:00)] | Downloading EULA (Provider: Navteq, Lang: DEU)
    [2012-06-23 15:53:28 (UTC+02:00)] | No computer unlock codes found
    [2012-06-23 15:53:33 (UTC+02:00)] | Is net connection available? True
    [2012-06-23 15:53:34 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:36 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:40 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:44 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:45 (UTC+02:00)] | Device Refresh clicked
    [2012-06-23 15:53:45 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:48 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:51 (UTC+02:00)] | Device Refresh clicked
    [2012-06-23 15:53:51 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:52 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:53:56 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:00 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:04 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:08 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:12 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:16 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:18 (UTC+02:00)] | Device is no longer connected. Looking for devices...
    [2012-06-23 15:54:18 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:20 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:24 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:28 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:32 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:35 (UTC+02:00)] | Device Refresh clicked
    [2012-06-23 15:54:35 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:36 (UTC+02:00)] | Device Refresh clicked
    [2012-06-23 15:54:36 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:36 (UTC+02:00)] | No devices connected
    [2012-06-23 15:54:38 (UTC+02:00)] | Exiting app...
  • auch ausgeschaltet identisches Ergebnis

    Wenn es keine Produkte von Norton sind, sollte Ausschalten reichen.

    Das Plugin ist aktuell? Schon eine andere USB-Buchse probiert? Es sollte nicht (!) am Hub hängen.

    Ansonsten baue dir einen Dummy auf der SD und führe das Update mit diesem durch. Wie das funktioniert steht im Forum Kartenupdates.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4052
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    AV: Norman Sec. Suite
    USB auch anders versucht (kein Hub). Aber er erkennt das Navi ja. Sowohl Windows, also auch MyGarmin. Das ist ja das, was ich als EDV-Laie nicht kapiere. Wenn die Garmin-Plattform das Navi brav mit allem drum und dran erkennt, dann sollte das der MapUpdater gefälligst auch tun ...

    Die SD-Dummy Sache schaue ich mir gleich an. Bedeutet dass, das ich die Karten nur auf die Speicherkarte und nicht unmittelbar auf's Navi ziehen kann?

    Welches Plugin soll aktuell sein? (sorry, ich wusste nicht, dass ich für so ein Teil Informatik studiert haben muss) :-)

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    No computer unlock codes found

    Der MapUpdater kann Deine garmindevice.xml nicht auslesen.
    Ob es nun tatsächlich an der Erkennung liegt oder an deiner Security (xml ist gefählich!) musst Du prüfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Wahrscheinlich liegts an irgendwelches Sicherheitseinstellung an meinem Hauptrechner. Nachdem ich die Anleitungen unter https://forum.garmin.de/showthread.php?t=4052 gesehen habe, dachte ich mir, es muss ne andere Lösung her :D
    Hab das Nüvi an einen "offenen" Laptop angeschlossen und dort wurde es erkannt, Vorgehensweise war identisch.

    Nach erfolgtem Download und Installation zeigt mir myGarmin nun auch unter myMaps bei beiden Karten an, dass sie dem NüviXXX hinzugefügt wurden.

    Hierzu noch ne Frage:
    Rechts steht, dass der Download nun am 23.06.2013, also in einem Jahr abläuft. Bedeutet das, das ich die Karten binnen Jahresfrist nochmals downloaden kann? Also z.B. auf einen Rechner? Ich musste mich nämlich bei der Europakarte wegen fehlendem Speicherplatz für einen Teil entscheiden und es wäre ganz praktisch, wenn die Karte auf dem PC vollständig vorhanden wäre, um sie dann später noch nutzen zu können.
    Und woran erkenne ich im Nüvi, welche Karte ich nun installiert habe. In den Systeminfos finde ich bei den Kartendetails nen Haufen 2012-Copyrights (was darauf hindeutet, dass die neuen Karten drauf sind), aber die genaue Bezeichnung der Karten aus myMaps (also z.B. City Navigator® Europe NT 2013 2013.10 ) finde ich dort nicht ...

    Vielen Dank nochmal
    Alfred
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Rechts steht, dass der Download nun am 23.06.2013, also in einem Jahr abläuft. Bedeutet das, das ich die Karten binnen Jahresfrist nochmals downloaden kann? Also z.B. auf einen Rechner?


    Du hast "theoretisch" ein Jahr lang die Möglichkeit, das Update wieder abzurufen. Diese Abrufberechtigung gilt jedoch nur solange, bis ein neueres Update installiert wurde. Das ersetzt dann die ältere Berechtigung, die dadurch gelöscht wird.

    Ich musste mich nämlich bei der Europakarte wegen fehlendem Speicherplatz für einen Teil entscheiden und es wäre ganz praktisch, wenn die Karte auf dem PC vollständig vorhanden wäre, um sie dann später noch nutzen zu können.


    Dann starte doch mal den MapUpdater neu und markiere folgendes in den Installationsoptionen:

    1. Komplettabdeckung Europa

    2. Karte nur auf PC installieren

    dann kannst du jederzeit die Karte vom PC auf dein NÜVI übertragen ( z.B. mittels MapInstall ).

    Und woran erkenne ich im Nüvi, welche Karte ich nun installiert habe.


    Im Hauptbildschirm folgendes anklicken: Einstellungen / Karte und Fahrzeug ( runterscrollen ) myMaps ( dann erscheint eine Liste der installierten Karten, wobei die jeweils aktivierten mit einem Punkt markiert sind. )