Ich habe eine mit Basecamp eine Route von Bischofshofen (Österreich) nach Schenna (Südtirol/Italien) geplant und auf das Nüvi übertragen. Das Kartenmaterial war in der Software und auf dem Nüvi identisch und auch die Einstellungen waren doppelt kontrolliert und für gut befunden. Also sollte es keine Probleme geben - dachte ich zumindest.
Das Nüvi wollte mich aber partout nicht über den Felbertauern-Pass führen und versuchte dreimal, mich von dieser Route in sehr kleine Dorfstrassen abzuleiten. Erst als es merkte, dass ich dieser Versuchung widerstand, führte es mich nicht mehr von der asphaltierten Straße ab und akzeptierte schließlich den Pass.
Es kam aber noch besser. Kurz vor dem Ziel führte die Basecamp-Route östlich um Meran herum nach Schenna. So wie es jeder tut, der sich in dieser Ecke der Welt auskennt. Doch Meran mochte das Gerät anscheinend gar nicht. So sollte ich westlich nach Lana abzweigen. Dreimal forderte mich Steffi dazu auf. Und jeder, der sich in dieser Ecke der Welt auskennt weiß, das das völlig widersinnig ist :confused:
Das ich glücklicherweise doch das Ziel erreicht habe, verdanke ich nicht dem Nüvi, sondern nur meiner Ortskenntnis :)
Und wer immer noch an das Nüvi glaubt, dem seien die Nüvi-Empfehlungen auf der Route von Nürnberg zum Inntaldreieck empfohlen:
- Benutzen sie die Abzweigung nach Stuttgart
- Fahren sie jetzt in Richtung Deggendorf
Ach ja, ich sollte noch erwähnen, dass ich diese Empfehlungen ignoriert habe und völlig ohne Stau auf dem Münchener Ring bis nach Kufstein fahren konnte...
Allerdings auch nur, weil, ich einen "Neuberechnung - Bitte wenden" - Befehl ignoriert habe :confused:
Meine Empfehlung: benutze das Nüvi 3790 - aber nur als Radarwarner.