Geschwindigkeits Überschreitung Warner Nervt

Former Member
Former Member
Hallo

mein Tipp an Garmin Entwicklung, wenn man schon die Km/h Überschreitung Km/h genau auslöst , also bei exakt 50Km/ fängt das Ding an zu Piepen :eek:
( damit man Garmin nicht verklagen kann, bei Tickets.???)

Jedenfalls völlig Praxisfremd :confused: bei 50 bin ich ca 5-7km/h drüber und bei anderen Sachen schon mal 20Km Km/h.
Aber Warnen würde man sich schon gerne lassen. :)
Lösung wäre relativ Simpel, man behält die genaue Warnschwelle, aber wiederholt das Piepen nicht alle 20sekunden??
wenn Ich jetzt die 5km am Stück mit 54KM/h Fahre sollte das Ding nicht alle 20 Sekunden Piepen . ( Unfassbar !!!)

[...]

mfg

Edit Shishapangma: OT
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    das Gepiepe nervt wirklich und es ist sehr schade das man

    es nur ganz abschalten kann und nicht wie bei Navigon für

    sich persönlich einstellen kann bei denen ist es auch nicht

    so ein schrecklicher Piepton sondern eine freundliche Stimme

    sagt einfach leise "ACHTUNG" und gut bin jahrelang gut damit

    gefahren.

    LG

    Peter
  • Erstaunlich, wie viele User hier bereit sind, kalkulierte Gesetzesübertretungen zu begehen. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    no Risk no Fun

    Spaß bei Seite so spießig kann man doch gar nicht sein oder ? Mr. :cool:

    LG

    Peter
  • no Risk no Fun

    Das hat ja nun damit nix zu tun, oder? Die Umsetzung bzw. Ergebnisse dieses Spruches sieht man in Form von kleinen Holzkreuzen an den Landstraßen leider genug.

    Wenn die Firma nicht bereit ist, dieses Verhalten zu fördern, weil sie einen Ruf zu verlieren hat, ist es halt so. Da hilft das ganze Gegreine auch nicht. Wer die geschriebenen Grenzen nicht akzeptieren will und auf solche technischen Hilfsmittel zurückgreifen muss, sollte vielleicht sein Verhalten im Straßenverkehr einmal grundsätzlich überdenken. :p
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ach die wollen halt noch Ihre Raderwarner verhökern,
    einen anderen Grund kann es gar nicht geben.

    Ist auch egal , das Garmin ist weg,

    Ich hab mir selber was mit einstellbaren Tempowarner o v i 3.0 geholt .

    Ich hab ich in der Stadt auf +6km/h und ab 80km/ auf +11km/h und das Ding hat noch eine kleine Zeitverzögerung drin.

    Es Piept, und Ich geh vom Gas, so wie ich es sonst auch mache wenn ich die Schilder sehe .

    Alles andere wäre Ja auch wohl Schwachsinn .

    mfg
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    Ist auch egal , das Garmin ist weg,


    Hoffentlich wird auch der Zugang zum Forum abgemeldet.
  • Hmm, + 6 Km/h entspricht etwa + 5,44 m beim Anhalteweg. Könnte am Fußgängerüberweg entscheidend sein...:rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 13 years ago
    nach jetzt 32 unfallfreien Jahren mit dem Auto und zwei unverschuldete Unfälle in der gleichen Zeit mit

    dem Motorrad kann ich nur sagen das die Diskussion hier in die ganz falsche Richtung ausufert,

    ich bin mir sehr sicher die Benutzer die z.B. wie ich die den Warner bei Navigon auf in der Stadt +5 Km/h

    und außerhalb auf +10 Km/h gestellt haben bestimmt keine Hirnlosen Raser sind die das Leben anderer

    riskieren kann ja nur für mich sprechen denke das die wo rasen wollen den Warner sowieso ganz aus haben.

    Bei mir kam es durch die Einstellung zu fast keiner Warnung mehr war nur gut wenn man mal ein Schild übersehen

    hatte dann kam der Spruch "ACHTUNG" was ich gut fand denn im normalem Verkehrsfluss ist man immer wieder mal

    kurz drüber allein schon im morgendlichen Berufsverkehr sind Spitzen von 2 -3 Km/h drüber ganz normal und da nervt

    es dann schon wenn es dauernd bimmelt also schaltet man es ab was dann auch schade ist wenn man es schon so

    gewohnt war.

    Da das hier aber scheinst zum Glaubenskrieg eskaliert ist lassen wir es gut sein.

    Ich finde die Hardware bei Garmin super das ist natürlich das was beim Kauf ins Gewicht fällt da man ja das Gerät im

    Laden in der Hand hält.

    Die Software ist eigentlich auch top nur fällt es halt schwer wenn man sich schon an Dinge gewöhnt hat die hier fehlen

    die Menüs sind für mich noch unlogisch verschachtelt aber wenn ich nur Garmin bis jetzt gehabt hätte wäre ich wohl

    Happy weil ich ja nicht besser kennen würde all so warte ich mal ab es kann ja nur noch besser werden :D

    LG

    Peter