Speicherort der Karten/Maps auf dem Nüvi 3490

Former Member
Former Member
Liebe User,
trotz intensiver Suche auf meinem Nüvi 3490 (im Explorer von Win 7 bei den Ordneroptionen, Ansicht, geschützte Systemdateien ausblenden= Haken weg, ausgeblendete Dateien anzeigen=Haken gesetzt, werden mir die Karten nicht angezeigt.
Also z.B. kein Verzeichnis .system wie in vielen Beiträgen beschrieben.
Laut den beiden Updatern (webupdate und lifetimeupdate) have ich die neuete Version 2013.20 obwohl im Gerät bei den Einstellungen, MyMaps nur die Version 2012.40 (Europe DEM, CN Europe NTU 2012.40 3D und CN Europe NTU 2012.40 ALL) angezeigt wird.
Es gibt zwar viele Hinweise für andere Modelle jedoch für das 3490 helfen die Tipps wohl nicht.

Hat jeman noch eine Idee, z.B. wie ich alle komplett löschen kann ? (und mit den Updatern neu installieren) oder wie ich die unsichtbaren Dateien, sofern auf dem 3490 vorhanden, sichtbar machen kann ?

Herzlichen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo DG4ACV!

    Ich bin hier jetzt raus, schönen Abend noch.

    Aber veilleicht liest Du morgen nochmals mit.

    habe ich eigentlich mehr Basics im Bereich UAC erwartet. So kann ich dir halt nur die Empfehlung geben, dich entweder in die User Access Control einzuarbeiten oder das Gerät zurückzugeben.

    Ich habe für alle meine Kunden Anwendungen verfaßt, die auch immer als Anwender mit eingeschränkten Rechten voll funktionsfähig waren. Auch wenn die Registry beschrieben werden mußte.
    Mir zu unterstellen, daß ich mich mit UAC nicht auskenne, nur weil ich mich dazu nicht äußerte ist nicht fair.
    Außerdem wird mir immer verständlicher, warum es in Deutschland prozentuell die meisten virenverseuchten PC´s gibt:
    Weil eben die meisten als Admin Online gehen. Ist unter Win7 nicht mehr ein Problem, aber unter XP alle Mal.

    Aber bleiben wir bei der Sache:
    Wenn Download und Installation voneinander getrennt wären, wäre das Beschreiben der Registry nicht wirklich ein Problem.
    Mit eingeschränkten Rechten Downloaden und mit Admin-Rechten installieren. Warum geht das nicht? Muß alles automatisch geschehen?
    Jedenfalls war es meim GPS V so.
    Schön, bei Garmin gehen die Uhren jetzt offenbar anders.
    Waum muß überhaupt in der Registry stehen, welche Karten auf dem nüvi installiert sind. Das ist auf dem Gerät ja auch gespeichert.
    Außerdem kann man in der Registry Zweige anlegen, die auch von Usern mit eingeschränkten Rechten beschrieben werden können.
    Und Zugriffe auf die USB-Hardware sind immer auch ohne Admin-Rechte möglich. Sonst könnte man ja einen USB-Stick nur als Admin beschreiben.
    Adminrechte müssen bei der N u t z u n g von Software eigentlich nicht sein.
    Da sind unsere Auffassungen halt unterschiedlich.
    Aber zusammengenommen wird es offenbar besser sein, wenn ich das Gerät zurückgebe.
    Schade. Viele Ansätze haben mir schon gefallen.

    Wolfgang
  • Dazu
    Und Zugriffe auf die USB-Hardware sind immer auch ohne Admin-Rechte möglich. Sonst könnte man ja einen USB-Stick nur als Admin beschreiben.

    sei nur gesagt, dass unter XP ein garmineigener USB-Treiber installiert und genutzt wird. :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo DG4ACV!

    Danke für die Wortmeldung.

    Noch einmal zum Thema „Kartenmaterial nicht vollständig auf dem Gerät installiert“:

    Im Zuge des Updates am 7.10.2012 finden sich unter
    c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Garmin\Lmu Maps\EU.2013.20\
    eine ganze Reihe von Dateien mit in Summe 9.846.150.291 Bytes.
    Gibt es einen Log-File, der die Installation dokumentierte?

    Es muß doch möglich sein, einen Installationsvorgang im Fehlerfall zu wiederholen.
    Aber wenn ich etwas nachinstallieren möchte geht das deswegen nicht, weil alles aktuell ist.
    So glaubt es jedenfalls der Garmin Updater.

    Ich habe einige Fragen gestellt, auf die gar nicht eingegangen wurde, wie zB.:
    - Warum funktioniert das Login nicht, wenn man schon im Forum ist?
    - Wie kann man ein nicht korrekt ausgeführtes Update wiederholen?
    - Wie lädt man den GarminMapUpdater wirklich herunter?
    - Ich kann überhaupt kein Kartenupdate mehr neuerlich herunterladen. Was ist zu tun?

    Und der Thread vom 04.06.10, 16:30, wo über Probleme beim Download diskutiert wird ist zwei Jahre alt und damit sicher nicht brandaktuell.
    Außerdem scheint mir bei dessen Lektüre, daß man schon Mitglied des Entwicklerteams der Garmin-Software sein muß, um ein Downloadproblem zu beheben.
    Da ist schon eher die Software nicht anwenderorientiert genug.

    Schlußendlich hat mir die Mitteilung
    sei nur gesagt, dass unter XP ein garmineigener USB-Treiber installiert und genutzt wird.

    bei meinem Problem auch nicht wirklich geholfen. (Übrigens welchen Dateinamen hat er?)

    Es scheint mir eher, daß, wenn es unbequem wird, der Fragesteller in Frage gestellt wird.
    Er hat möglicherweise das Gerät aus einer dubiosen Quelle erworben oder er könnte auch ein digitaler Analphabet sein, der zuallererst bloßzustellen ist. So einfach ist es aber nicht.

    Wenn man nicht helfen kann oder will, dann bitte es zu sagen.
    Auch wenn eine solche Antwort vielleicht unhöflich erscheinen mag.
    Das müssen Hilfesuchende in Foren schon aushalten.

    Wolfgang
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wie kann man ein nicht korrekt ausgeführtes Update wiederholen?


    Die Frage ist 400 mal im Forum beantwortet, schätzungsweise 300 mal alleine von mir. :cool:

    Also: Du hast die KArten in ...\LMU Maps.
    Heisst Du hast den LifetimeUpdater benutzt (nicht wie Du schreibst den MapUpdater!)

    Deinstalliere den LifetimeUpdater
    starte den Rechner neu (weil der als Dienst läuft)
    geh in dein Konto
    geh auf Verlauf
    geh auf die letzten KArten
    lade sie (erneut) herunter
    nimm den MapUpdater (nicht LifetimeUpdater)
    Beachte die Installationsoptionen (im Laufe der Prozedur links; damit die KArten nicht nur auf´s Navi kommen)
    sei zufrieden.

    Die restliche Diskussion um des Kaisers Bart hat sich damit von selbst erledigt.