Speicherort der Karten/Maps auf dem Nüvi 3490

Former Member
Former Member
Liebe User,
trotz intensiver Suche auf meinem Nüvi 3490 (im Explorer von Win 7 bei den Ordneroptionen, Ansicht, geschützte Systemdateien ausblenden= Haken weg, ausgeblendete Dateien anzeigen=Haken gesetzt, werden mir die Karten nicht angezeigt.
Also z.B. kein Verzeichnis .system wie in vielen Beiträgen beschrieben.
Laut den beiden Updatern (webupdate und lifetimeupdate) have ich die neuete Version 2013.20 obwohl im Gerät bei den Einstellungen, MyMaps nur die Version 2012.40 (Europe DEM, CN Europe NTU 2012.40 3D und CN Europe NTU 2012.40 ALL) angezeigt wird.
Es gibt zwar viele Hinweise für andere Modelle jedoch für das 3490 helfen die Tipps wohl nicht.

Hat jeman noch eine Idee, z.B. wie ich alle komplett löschen kann ? (und mit den Updatern neu installieren) oder wie ich die unsichtbaren Dateien, sofern auf dem 3490 vorhanden, sichtbar machen kann ?

Herzlichen Dank
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast du bei deinem Gerät die Massenspeicher-Funktion ( Mass Storage ) eingeschaltet ?

    Falls nicht:

    Im Einschaltbildschirm auf das Lautstärkesymbol klicken, danach ( Hauptlautstärke ) rechts oben ca 3 - 5 Sekunden drücken ( kein weiteres Symbol )

    Anschl. ( Diagnostics Page ) runterscrollen und auf "MTP Settings" klicken / Mass Storage markieren.

    Speichern und schließen.

    Die Einstellung kann für den Normalbetrieb bleiben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Bernd,

    du bist ein As.

    Herzlichen Dank, das war es wohl. Nun ist auch .system sichtbar und hat nun auch eine Laufwerksbuchstaben.

    (Für alle, die diese Anweisung eventuell auch schon geposted haben, bitte ich um Enschuldigung, leider habe ich sie nicht gefunden).

    Scheinbar wird das Gerät mit der Einstellung AUTO ausgeliefert.

    Werde mich nun mal um die Dateien kümmern, da ich auch einmal die Meldung mit nicht genügend Speicher erhielt (bei 8GB Grundspeicher).
    Habe dann fast alles (nicht versteckte) gelöscht aber trotzdem reichte es nicht für die neueste Version.
    Scheinbar klappt das mit dem Löschen bzw. Überschreiben der vorhandenen Daten mit der neuen Version nicht immer...

    Auf jeden Fall noch einmal herzliche Dank, auch für die Superschnelle Antwort.

    Viele Grüße
    Hans

    PS: Ach ja, Bernd, könntest du mir nun noch sagen wie ich die 3 Maps identifizieren und ob ich alle 3 löschen und danach wieder mit dem Updater die neueste Version installieren kann ?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn du immer die Kartenupdates mit dem MapUpdater machst, klappt das mit dem Überschreiben ( bzw löschen und neuspeichern ) bei Kartenupdates.

    Falls du jedoch deine "alten" Karten auf anderem Weg ( z.B. MapSource ) geladen hast, werden diese Dateien vom MapUpdater nicht gelöscht.

    Dass die "Mass Storage-Einstellung" am Besten ab Werk eingerichtet sein sollte, habe ich auch schon in den Fehlermeldungen gepostet, aber scheinbar dauert das etwas. :'(
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Bernd,
    danke nochmal.

    Könntest du mir noch Auskunft geben, sofern du es weißt, wie ich die 3 Karten identifizieren kann ?

    wie oben schon erwähnt
    ...Laut den beiden Updatern (webupdate und lifetimeupdate) habe ich die neuete Version 2013.20 obwohl im Gerät bei den Einstellungen, MyMaps nur die Version 2012.40 (Europe DEM, CN Europe NTU 2012.40 3D und CN Europe NTU 2012.40 ALL) angezeigt wird.....
    werden mir die alten Versionen im Gerät angezeigt.

    Wie lauten denn die Dateinamen der 3 Maps und ist irgendwie die Versionsnummer dieser Dateien einsehbar ?

    Es ist mir ebenso unerklärlich, warum der Updater meldete, dass nicht genug Speicher auf dem Gerät vorhanden ist, wenn ich von Version 2012.40 auf 2013.20 updaten wollte ?
    Deshalb gehe ich davon aus, dass vielleicht doch nicht überschrieben wird..darum die Frage nach den Dateinamen.

    Herzliche Dank, viele Grüße aus Mannheim
    Hans

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich fragte oben schon mal:

    Wie sind die "alten" Karten auf das Gerät gekommen?

    Wenn sie per Hand mittels MapSource etc installiert wurden, können sie vom MapUpdater nicht überschrieben werden, weil die Dateiendung nicht passt. Deswegen auch die Speicherplatzmeldung.

    Dann müsstest du die Kartendateien per Hand löschen ( aber nicht die gmapbmap das ist die Basiskarte ) natürlich vorher auf Festplatte sichern.

    Anschließend den MapUpdater nochmal anschmeißen und in den "Installationsoptionen" die Möglichkeit "auf Gerät installieren" wählen.

    Wie lauten denn die Dateinamen der 3 Maps und ist irgendwie die Versionsnummer dieser Dateien einsehbar ?


    Die Dateien sind die:

    GMAPPROM.IMG
    gmapdem.img
    GMAP3D.img

    Die Versionsnummer kannst du nicht direkt sehen, aber wenn es die 2013.20 / 21 ist, sollten die Dateien ab ca Mitte August 2012 installiert sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Bernd,
    dank für die Dateinamen, das hilft mir sehr.
    Habe mal ein jpg als Anlage hinzugefügt. Sichtbar ist das .system Verzeichnis.
    Da ich das Gerät so erhalten habe (um deine Frage noch zu beantworten), sehe ich, dass lediglich die Datei
    gmapdem.img vom 16.09.12 ist (wohl mein versuchtes Update).
    Die beiden anderen Dateien
    GMAPPROM.IMG
    und
    GMAP3D.img
    sind laut Datum vom 17.02.12.
    Das würde erklären, warum das Gerät in der Anzeige noch die Version 2012.40 anzeigt.

    Ich denke, ich werde die 3 Dateien löschen (natürlich vorher auf HD sichern) und mit dem Lifetime-Updater noch einmal versuche aufzuspielen.

    Ausser du würdest mir davon abraten oder ?

    Ich warte nun noch auf deine kurze Antwort deswegen.
    Auf jeden Fall ist es toll, dass sich jemand so um eine NEWCOMER :-) kümmert.

    Viele Grüße
    Hans
  • Nicht löschen! Das Update nur mit dem GarminMapUpdater durchführen. Vorher den LifetimeUpdater deinstallieren und den Rechenknecht neu starten.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    So wie Uwe bereits geschrieben hat. Mit dem MapUpdater müsste das klappen. Und schmeiß den LTU runter ( der hatte schon immer seine Macken ) !

    Falls du den nicht findest:

    In myMaps die Option 2
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo ihr beiden,
    hat nun endlich geklappt.
    Mit der Auswahl Webupdater herunterladen habe ich nun die neueste Version 2013.21 von CN Europe NTU und NTU3D auf dem Gerät laut Anzeige.

    Also allen noch mal recht herzlichen Dank für die Hilfe !!!

    Viele Grüße

    Hans
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo SpezialistInnen!

    Ich bin seit kurzem Besitzer eines Nüvi 3490 und möchte mich vornweg entschuldigen hier verspätet noch eine Frage zu stellen,
    weil seit dem automatischen Kartenupdate (wahrscheinlich mit dem LifetimeUpdater) am 7.10.2012 auf 2013.21 3D auf dem Gerät keine Straßen mehr angezeigt werden.
    Lediglich grüne Flächen unterschiedlicher Helligkeit und manchmal auch gelbe Geraden, die wahrscheinlich Straßen bezeichnen sollen, vielleicht solche einer Basiskarte. Große Ortschaften kann ich schon sehen, aber ohne Verbindungen untereinander:

    von DG4ACV am 05.09.12, 19:58:
    Nicht löschen! Das Update nur mit dem GarminMapUpdater durchführen. Vorher den LifetimeUpdater deinstallieren und den Rechenknecht neu starten.


    Den LifetimeUpdater deinstallieren dürfte kein Problem sein, aber woher bekomme ich den GarminMapUpdater?
    Kann ich den irgendwo herunterladen?
    Und soll ich ev. alle Karten neu installieren oder die neue Firmware 7.2?
    Das sollte ich dann ja frühmorgens in Angriff nehmen.

    Könnte es übrigens sein, daß die Ursache der mangelhaften Anzeige überhaupt nur an den installieren Karten liegt?
    Installiert sind (in dieser Reihenfolge):
    1. CN Europe NTU 2013.21 PRISTINA, KOSOVO
    2. Europe DEM (ist das eine Basiskarte, von der auch die schnurgeraden gelben Linien (Straßen?) stammen?)
    3. CN Europe NTU 2013.21 3D
    und sonst nichts.
    Fehlt hier nicht eine Karte?
    Welche Karten müßten denn installiert sein, dann könnte ich das vergleichen.
    Vielleicht weiß das jemand der hier mitliest.

    Danke, Wolfgang

    PS: Der Trick mit dem Lautsprecher und anschließender Einstellung des Navis als externes USB-Laufwerk ist stark.
    Ich wußte das auch nicht. Habe ich da in dem Handbuch etwas übersehen?