Nüvi 2595 LMT schlechte Routenführung

Hi,

Ich hab schon ein paar Threads gefunden allerdings nie eine Lösung.

Hier das Problem:

Das Navi meidet jegliche Autobahn, sie wird schon benutzt wenn nötig aber gerade in der Stadt wird sie fast komplett weggelassen selbst wenn man auf der selben fährt lotst das Navi einem von der Autobahn hinunter und weißt mich über Bundesstraßen mit gefühlten Millionen Ampeln.

Die Vorgeschlagene Route war um 15 minuten langsamer als über die Autobahn.
Das EcoRoute Profil habe ich nun gelöscht obwohl das mir gefallen hat, bei den Vermeidungen habe ich nur Staus, Kehrtwendungen, unbefestigte Straßen angehakt. Als Option habe ich weniger Krafstoff genommen aber auch Kürzeste Strecke machte kein Unterschied.
Andere Navis leiten mich immer die Autobahn auch Google würde dies tun.
Was kann hier der Grund sein? Ich muss ehrlich sagen das mir das Navi sehr gefällt aber durch diese Streckenführung fast unbrauchbar für mich.

Hat jemand eine Lösung?
  • Ich weiß wirklich nicht, was diese Funktion bewirken soll
    und welche Daten hier einbezogen werden.


    Die Geräte haben eine recht gute Hilfefunktion:





  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Was ich gerne wüsste, wenn ich das Gerät ca. 2 Tage von der Stromversorgung (und damit vom TMC Empfänger) getrennt haben und dann auf meiner Couch eine Route berechnen lasse, welche Daten verwendet es dann? Wenn diese 2 Tage alt sind und ggf. von einer Uhrzeit mit hohem Verkehrsaufkommen stammen - dann wäre die seltsame Routenführung erklärbar. Auf jeden Fall wählt das Navi nach Deaktivierung dieser Funktion ganz andere Routen (vergleichbar mit anderen Navis) und berechnet auch eine kürzere Strecke (mit weniger Sprit und weniger Zeit).

    Mit diesen Routen bin ich mit dem Gopal immer gut gefahren, außer dass es veraltet war (Karten 2008) und die Entscheidung anstand, neue Karten zu kaufen oder gleich ein neues Navi.

    Traffic Trends wird ja beworben, wenn es aber die Routenführung derart verschlechtert, ist einer der Vorteile des Garmin dahin. Übrigens, wird die extrem lange Route immer zuerst ausgewählt. Und bei Sprachsteuerung, die wirklich gut funktioniert, wird nur diese zur Auswahl angeboten bzw. gleich berechnet. Die kann bzw. möchte ich dann aber nicht nutzen - damit ist die Sprachsteuerung für diesen Fall nutzlos.

    @ Garmin: Bitte unbedingt die Auswahl der verschiedenen Routen ins Sprachmenu einbauen!!! Sonst ist dieses stark eingeschränkt. Und warum kann ich die wichtigen Routenpräferenzen nicht per Sprachmenü auswählen? Die Programmierer fahren anscheinend wirklich kaum Auto..... etc. etc. etc.!

    Gruß,

    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo, zusammen,

    bin ebenfalls neu hier, und hab mich hier reingelesen, weil ich die Routenführung von meinem nüvi 2495 LMT teils extrem merkwürdig fand. Kleines Beispiel gefällig? Einstellung: kürzere Zeit, Gesamtstrecke 61 km, Reisezeit 1 h; Einstellung: kürzere Strecke, Gesamtstrecke 50 km, Reisezeit 1 h. Warum soll ich 11 km Umweg über eine zudem gebührenpflichtige Autobahn machen, wenn ich über Landstrasse genauso schnell ankomme???

    Sehr geholfen hat mir der Beitrag von Chocosailor, danke hierfür!

    [...]Egal, seit gestern habe ich höchstwahrscheinlich den Übeltäter gefunden - TRAFFIC TRENDS! Deaktiviere diese Funktion im Menü Verkehr einmal. Du wirst sehen, das Navi kehrt zur Normalität zurück."


    Habe jetzt auch mal Traffic Trends deaktiviert, und Wunder über Wunder!, die Routenführung, ob nah oder fern, gefällt mir jetzt richtig gut. Vor allem führt im oben genannten Beispiel die schnellere Route nun auch über Landstrasse und nicht mehr über Autobahn, bei ansonsten gleichen Einstellungen.

    Ehrlich gesagt, könnte ich trotz Handbuch und Internetrecherche auch niemandem so richtig erklären, was "TrafficTrends" genau bewirken soll. :confused: Oder, genauer gesagt: warum das Aktivieren von TrafficTrends die Routenführung derart negativ beeinflusst.

    Die Einstellung "Weniger Kraftstoff" benutze ich übrigens gar nicht mehr. Meiner Meinung nach bevorzugt das Navi dann Strassen, die mit einer Geschwindigkeit von 70 - 90 km/h befahren werden können. Das führt in der Realität dazu, dass man über winzig kleine Strassen gurkt, in denen man vielleicht theoretisch noch 70 km/h fahren könnte, gäbe es da keinen Gegenverkehr, scharfe Kurven oder unübersichtliche Stellen, so dass man ständig bremst und beschleunigt, während 500 m weiter eine schnurgerade Landstrasse läuft, die man ohne weiteres mit konstant 90 km/h (ich wohne in Frankreich) befahren könnte. Was da wohl benzinsparender ist???

    Gruss
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,
    ich habe haargenau das gleiche Problem wie LORDN1KON mit meinem nüvi 2595LM.
    Egal welche Einstellung ich wähle (kürzere Zeit, kürzere Strecke etc.), das Navi leitet mich immer an Autobahnen vorbei oder versucht mich bei jeder Abfahrt von der Bahn herunterzulotsen.
    Die Einstellung traffic Trends habe ich nicht aktiviert und hatte ich auch nie. Daran kann es also nicht liegen.

    Beim Kauf des Navi's habe ich extra darauf geachtet, daß man die Funktion Autobahn bevorzugen - oder wie es hier heißt - Autobahn vermeiden aktivieren / deaktivieren, wählen kann. Wenn ich "Autobahn vermeiden" deaktiviert habe erwarte ich, daß mich das Navi vorzugsweise AUF die Autobahn lotst, und nicht drumherum. Erst recht, wenn ich zusätzlich die "kürzere Zeit" auswähle.
    Es kann nicht sein, daß man erst umständliche weitere Detaileinstellungen - wie z. B. Zwischenstationen hinzufügen - vornehmen muß, damit mich das Navi über die Autobahn führt. So etwas war selbst bei meinem alten, wesentlich günstigeren Navi nicht erforderlich.

    Bisher habe ich das Navi nur auf mir bekannten Strecken genutzt und wußte somit selber besser, wo ich langfahren muß. Ich darf garnicht daran denken, über welche Umwege einen das Navi bei unbekannten Strecken führt.

    Für mich ist dieses Navi so absolut nicht brauchbar und ein Fehlkauf, auch, wenn es eine bessere Ansicht als mein Altes hat.

    Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip wie man das Problem abstellen kann.
    Oder vielleicht kann Garmin diesen (für mich) gravierenden Fehler ja doch noch z. B. durch ein Update beheben...

    Gruß
    ILHE18
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es kann aber trotzdem immer mal wieder vorkommen, dass auch bei "kürzerer Zeit" über Bundes- bzw Landstraßen geroutet wird.

    Das Nüvi ist nur ein doofer Rechenknecht. Wenn dann ein Ergebnis günstiger ist als das andere, wird das eben angezeigt.

    Außerdem ist es bei solchen Routingproblemen immer besser, genaue Ortsangaben zu machen, damit es evtl nachvollzogen werden kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    nachdem ich jetzt noch ein bisschen rumprobiert habe und unter "Vermeidungen" bei "Stau" das Häkchen rausgenommen habe, funktioniert es mit
    der Routenführung über die Autobahn einwandfrei.
    Jetzt stellt sich mir allerdings die Frage, warum führt das Navi einen bei aktivierter Stauumfahrung grundsätzlich weiträumig an Autobahnen vorbei
    oder von Autobahnen runter, obwohl es garkeine Staus gibt? Man sollte doch eigentlich davon ausgehen, daß die Routen nach den aktuellen Staumeldungen berechnet werden.

    Fazit also, ich aktiviere die Stauumfahrung und werde dafür grundsätzlich weiträumig um die Autobahnen drumherum geführt,
    weil es irgendwann mal einen Stau gegen könnte oder gegeben hat.
    Oder ich deaktiviere die Stauumfahrung und werde zwar wie gewünscht über die Autobahn geführt, dafür lande ich aber ggf. in einem Stau, weil ich nicht vorgewarnt werde. Sehr sinnig. Wofür gibt es dann diese Funktion?

    Vielleicht habe ich ja noch irgendwo ein Häkchen übersehen, daß man aktivieren oder deaktivieren muß, damit das so funktioniert, wie es sein sollte.

    Grüße
    ILHE18
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hast du evtl die Option "Traffic Trends" aktiviert?

    Diese Einstellung bringt auch oft Probleme. Damit soll eigentlich auf tageszeitlich beschränkt öfteres auftretende Ereignisse ( Staus etc ) reagiert werden. Hat aber bisher noch nie so richtig funktioniert. ;)

    Also nimm doch diese Einstellung mal raus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dieser Kommentar ist leider nicht Hilfreich.

    Versuch die Route Severin Schreiber Gasse, Wien nach Korneuburgerstrasse, Langenzersdorf (beides Österreich) zu suchen und schau ob er die Autobahn nimmt bei mir nimmte er sie nicht.



    Wie du siehst schickt er mich über die Hauptstraße und nicht über die Paralelle Autobahn mit den selben einstellungen wie du! Warum ist dies aber so? Mein vorangegangenes Navi (kein Garmin) machte dies aber, alle Routenplaner im Netz machen es so warum dieses nicht?




    Hallo,

    ich bin seit heute Nüvi2595LM Besitzer und als jahrelanger Garmin Nutzer auch recht zufrieden damit.
    Keine Ahnung ob das schon wer ausprobiert hat. Aber auch Google Maps schickt über die B3. Das liegt an der eingegebenen Hausnummer der Konrneuburger Strasse. Versucht mal "Konrneuburgerstrasse 123" (als Beispiel) und ihr werdet über die Autobahn geleitet!

    mfg
  • Schlechte Routenführung oder Interessante Routenführung?
    Sind von Achenkirch nach Innsbruck und wieder zurück.
    Keine Mautstraßen war die Vorgabe.
    Nach Innsbruck: Jenbach und die B171
    Nach Achenkirch: B171 bis Schwaz, dann auf die L215 nach Jenbach und 'normal' weiter Achenkirch.
    Gruß Frank
  • habe ein Garmin 2595LM
    Was habt ihr auch für probleme mit Autobahnen?
    Also Einstellungen,Navigation, Vermeidungen:
    Kehrtwenden,Stau,von mir aus Fähren(weil wir keine haben),
    den grünen Hacken rein und der Rest nicht anklicken.
    Autobahnen,Mautstrassen,Fahrgem.spuren,unbefestigte Strassen NICHT AKTIVIEREN.
    Dann speichern.

    Bei mir funktioniert alles Tip Top in der Schweiz.
    Gruss vom Sigi