Nüvi 2595 LMT schlechte Routenführung

Former Member
Former Member
Hi,

Ich hab schon ein paar Threads gefunden allerdings nie eine Lösung.

Hier das Problem:

Das Navi meidet jegliche Autobahn, sie wird schon benutzt wenn nötig aber gerade in der Stadt wird sie fast komplett weggelassen selbst wenn man auf der selben fährt lotst das Navi einem von der Autobahn hinunter und weißt mich über Bundesstraßen mit gefühlten Millionen Ampeln.

Die Vorgeschlagene Route war um 15 minuten langsamer als über die Autobahn.
Das EcoRoute Profil habe ich nun gelöscht obwohl das mir gefallen hat, bei den Vermeidungen habe ich nur Staus, Kehrtwendungen, unbefestigte Straßen angehakt. Als Option habe ich weniger Krafstoff genommen aber auch Kürzeste Strecke machte kein Unterschied.
Andere Navis leiten mich immer die Autobahn auch Google würde dies tun.
Was kann hier der Grund sein? Ich muss ehrlich sagen das mir das Navi sehr gefällt aber durch diese Streckenführung fast unbrauchbar für mich.

Hat jemand eine Lösung?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also wir fuhren schon vorher mehr Pampa als brauchbare Strecke.
    Die alternative Route wurde vorgeschlagen und das Autozeichen im Bildschirm unten rechts war rot. Das wwar aber schon etwa 1 Std. vor der Stelle, wo es dann wirklich absurd wurde.
    Wenn ich mich recht erinnere war es bei Bernkastel-Kues, als die Meldung kam und dort ist die Innenstadt wegen eines festes gesperrt, was natürlich eine Behinderung verursachte. Ich gehe eigentlich davon aus, dass das die gemeldete Störung war, aber sicher kann ichs nicht sagen.

    Auch auf dem Hinweg waren wir von der Route nicht überzeugt die zwar kürzer war als Autobahn aber ungemein zeitaufwändig.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich glaube, das sind zwei Paar Schuhe.

    Die Streckenführung "alternative Route: 9 Minuten Zeitersparnis" ist wohl aufgrund einer Staumeldung (Autozeichen unten rechts rot) vorgeschlagen worden. Ob das wirklich zu einer Zeitersparnis von 9 Minuten gegenüber der Strecke mit Stau geführt hat, ist eine Frage des Vertrauens. Manchmal war ich schon ganz froh über die alternativen Strecken, Zweifel hatte ich aber auch schon manches Mal.

    Zur Streckenführung auf dem Hinweg (kürzer, aber zeitaufwendig) kann ich nur folgendes vermuten: da das Navi ja noch neu ist, berechnet es die Strecken mit einer Grundeinstellung für die Durchschnittsgeschwindigkeiten für Ortsdurchfahrten, Landstrassen und Autobahnen. BaseCamp zum Beispiel rechnet mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 93 km/h auf Bundesstrassen und 72 km/h auf "anderen Fernstrassen". Diese Durchschnittsgeschwindigkeiten lassen sich sicher nicht in allen Regionen (Gebirge, kleinere Landstrassen in der Eifel) erzielen. Im Laufe der Zeit passt das Navi aber die Durchschnittsgeschwindkeiten an den eigenen Fahrstil und die örtlichen Gegebenheiten an, was dann zu besseren Ergebnissen führt.

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Streckenführung meines Navis sich allmählich immer mehr dem angenähert hat, was ich selbst auch als gut bezeichnet hätte. Daher würde ich raten, es anfangs häufig einzuschalten, auch wenn man die Strecke genau kennt und eigentlich kein Navi braucht, damit die Durchschnittsgeschwindigkeiten möglichst schnell angepasst werden.

    Ich hoffe, das kann ein bisschen helfen (oder trösten?).

    Gruss
    Garathos
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja doch, das hift sehr.
    Schubst mich doch mehr in die Richtung, das Navi zu behalten.
    Ich werde es dann einfach wie geraten in nächster Zeit häufig mitnehmen damit wir uns aneinander gewöhnen :D

    LG
    Michaela