3590 lm Favoriten werden nicht gespeichert! und Tempoalarm Akust funktioniert nicht.

Former Member
Former Member
Ich habe seit 4 Tagen ein 3590 LM neu erstanden, und wollte mich zuerst freuen.
Ich habe das Online Update auf 7.20 u.s.w gemacht.
Auch hier mühsam und erst erfolgreich nach mehrmaligen aus und einschalten, erkannte Windoof7 das Navi als solches, etc.

Nun zum Ärgerniss No.1
Leider kann ich die gespeicherten 2 Favoriten die ich eingegeben habe nicht abrufen!
Im Favoritenordner ist "Nur Zuhause" gespeichert. Aber den gibts ja auch extra als Button!!
Die 2 Testeingaben sind zwar ordentlich mit Namenseingabe übernommen worden, aber zu finden sind die nirgens!!!

Ich muss sagen, dass das "teure" 3590 lm, weit aus schlechter ist, als das günstige Aldi/Medion Gerät welches ich seit langem im Auto habe.
Ich habe auch keine akustische Warnung wenn ich zu schnell fahre, das hat das Medion standartmässig

Ärgenis No.2
Das sind Dinge die ein Navi im Jahre 2012 einfach auf der Plattehaben muss, ohne wenn und Aufpreis! Ich kann gut auf die Poi und Radarwarnung verzichten, wenn dafür der Schnellfahrassistant Tempoalarme funktionieren würde, resp. man den auch einschalten könnte. (Ist gemäss BD und im Onlineversucher vorgesehen, fehlt bei mir im Menu Tempowaim Menu)
Da ich viel für Fachzeitschriften in der Elektroecke schreibe, sehe ich mich nun genervt und werde dem 3590 einen ausführlichen Test widmen.

Auch weil ich merke dass Garmin die User im Forum nicht ernst nimmt!
Das kann doch nicht sein das so was in der Version 7.20 nicht beim Flakschiff funktioniert.

Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ [email protected],
    solltest du Schweizer sein wie aus deiner Adresse zu entnehmen, dann sind deine grammatikalischen und orthographischen Schnitzer entschuldbar.:o:o:o
    Auch ich besitze ein 3590lmt und kann die von dir kritisierten Punkte nicht nachvollziehen. Wieso lassen sich die (nervenden) Tempoalarme nicht unter Einstellungen > Karte und Fahrzeug > Tempoalarme (Häckchen setzen) > sowie die Töne > Alarmtyp aktivieren?
    Ebenso erstaunlich, dass die abgespeicherten Favoriten nicht abrufbar sind. Das wäre ein Novum.
    Vielleicht solltest du ein Reset durchführen und die FW neu laden. Wenn alles nicht klappt, dann mit dem Support in Verbindung setzen und, wenn alles nichts hilft, eine RMA anfordern. Ich habe das durch, klappte innerhalb von ein paar Tagen!
    Freundliche Grüße aus Greifswald
    zielfoto
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Leider kann ich die gespeicherten 2 Favoriten die ich eingegeben habe nicht abrufen!
    Im Favoritenordner ist "Nur Zuhause" gespeichert. Aber den gibts ja auch extra als Button!!
    Die 2 Testeingaben sind zwar ordentlich mit Namenseingabe übernommen worden, aber zu finden sind die nirgens!!!


    Hast du deine Favoriten denn auch nach den Eingabe gespeichert ? Sie sollten dann über Zieleingabe / Favoriten abrufbar sein.

    Das sind Dinge die ein Navi im Jahre 2012 einfach auf der Plattehaben muss, ohne wenn und Aufpreis! Ich kann gut auf die Poi und Radarwarnung verzichten, wenn dafür der Schnellfahrassistant Tempoalarme funktionieren würde, resp. man den auch einschalten könnte. (Ist gemäss BD und im Onlineversucher vorgesehen, fehlt bei mir im Menu Tempowaim Menu)
    Da ich viel für Fachzeitschriften in der Elektroecke schreibe, sehe ich mich nun genervt und werde dem 3590 einen ausführlichen Test widmen.


    Das hat was mit deinem Heimatland " Schweiz " zu tun ( die Schweizer Behörden wollen das offenbar nicht ). Das Gerät einmal komplett resetten und dann als Heimatland z. B. Deutschland eingeben, dann funktioniert`s. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi Bernd

    Deutsche Schnitzer(l) unbedingt, sonst währe ich ja perfekt.:D
    Also, ich habe die olle Kiste gestern auf den Werkszustand versetzt, und siehe da, man kann jetzt die Favoriten programmieren.
    Das Ganze mit dem Tempoalarm geht noch immer nicht, dabei ist das eine so gute Funktion, dann brauchts die Radardingsbumsapplikation auch nicht. Da will G ja auch wieder Knete.
    Also werde ich den Tipp mit DL beherzigen.
    Aber das geht mir jetzt nicht rein, dass das Land einen Einfluss auf die Menuepunkte haben soll, ausser der Sprache natürlich.
    Aber das werde ich heute Abend auch noch ausprobieren.
    Was hatt das dann für Einflüsse generell bei der Eingabe der Navigation?
    Muss ich dann ggf. vorab immer Schweiz einstellen, wenn ich eine Adresse eigeben möchte?

    Ich hatte bis vor Kurzem das grosse Aldi Teil welches sehr gut funktionierte. Aber die Bluethootfunktion war nicht brauchbar.
    22 sec nach dem ersten läuten hätte ich das erste mal das Telefon abnehmen können, dann einen grottenschlechte Verständigung. Irgendwo darf der Preisunterschied von 50% ja sein.
    So nun versuche ich dann mal mein Glück.

    Andy
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Die Geschichte mit dem Tempowarner in der Schweiz hatten wir hier in der letzten Zeit schon mehrmals - die Umstellung auf Heimatland "D" hat immer geklappt.

    Es hat auf das Navigationsverhalten bzw weitere Menüpunkte keinen Einfluss, lediglich bei der Währung bekommst du den Euro.

    Das Land bei der Zieleingabe kommt im Normalfall automatisch ( das Nüvi benutzt als Grundeinstellung dort das momentane Standortland.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich bin noch ein Feedback schuldig.

    Alles hat geklappt.
    Durch den Reset kann ich jetzt die Favoriten anlegen.
    Es hat geringfügige Änderungen in den Menus gegeben.
    Die Zu schnell fahren Warnung geht jetzt auch.

    Verbesserungsvorschläge an Garmin:
    - Nur Schade dass man das Limit der Warnunge nicht einstellen kann. (5/10/15/20 kmh darüber)
    - Auch den TMC Anbieter kann man nicht einstellen. Im CH Mode ist SRG SSR der Hauptanbieter, bei DL ist es dann Radio Energy, welches aber nur in Zürich und Basel sendet. Bin ja gespannt wie es sich verhällt wenn ich aus dem Empfangsbereich fahre.
    - Das Kartenmaterial, liebes Garmin-Team, ist veraltet, ca 3 Jahre alt. Die Angaben über zulässige Höchstgeschwindigkeiten stimmen an vielen Orten nicht mehr.
    Da hatt das Billig Navi von Aldi die Nase eindeutig vorn. Da müsst ihr nachbessern.
    Ich weiss nicht auswendig wer die Karten liefert, aber so was darf nicht sein. Ein Jahr maximal lasse ich ja gelten, aber ich bin extra Strecken gefahren die ich seit 10 Jahren fast täglich fahre.
    Oder dass das Navi mich für eine Durchfahrt wo es eine Hauptstrasse und Nebenstrasse gleich nebeneinander hat, auf die Nebenstasse mit 50km/h Beschränkung nimmt und die Hauptstrasse mit 60km/h nicht beachtet. Nein es hatte keinen Stau um 0500 Uhr morgens!
    Zudem sind die Fahrbefehle zum Teil ungenau und entweder viel zu früh oder kommen dann wenn ich schon abbiege. Habe das Autoicon beachtet, es stockte nicht sondern drehte ab als ich abdrehte.
    Das sind alles kleine Dinge die das Aldi besser kann, und das für ca 109 Euronen.

    Ich werde am Wochende das neuste Flackschiff eines guten Kollegen von TomTom paralell zum Garmin testen. Mal sehen was sich da ergibt.
    Ich dachte immer Garmin sei der Leader.....war der Leader.

    Für knapp 300 Schwyzerfränkli erwarte ich etwas anderes. Perfektion!!