Habe mein neues 3590 direkt nach dem auspacken geupdatet.
Mit dem in der Anleitung angegebenen "LifeTime Updater". Das ganze hat ungewöhnlich lange gedauert (7 Stunden) (Bei 200 KB/s download bei ner 16.000er Leitung)
Danach wollte ich mal die Sprachsteuerung ausprobieren, doch diese funktioniert nicht.
Ich habe beim Download aber Europa komplett eingestellt. Es kam immer: Diese Funktion ist auf Deutschland für Deutsch nicht verfügbar.
Das ganze habe ich dann nochmal versucht via "Neuinstallation". Danach hat sich das ganze Updaterprogramm aufgehängt (Keine Rückmeldung). (Ausgeführt auf einem neuen Win 7 PC).
Dann habe ich den Garmin Support angerufen, der meinte ich soll es mit dem "WebUpdater" mit zusätzlichen Dateien downloaden ausprobieren. Dies hat nicht funktioniert.
Erst im Forum las ich dann was von MTP Settings auf Massenspeicher stellen. Lt. Anweisung sollte ich den Daumen unten Rechts lassen und dann einschalten. Es kam kein Supportmenü...
Nach etwas googlen kam ich drauf das man in das Menü über den Reisecomputer kommt, wenn man den Daumen auf das Geschwindigkeitsfeld lässt, das hat dann funktioniert. (Was auch ging: Oben rechts 10 Sek beim Lautstärke einstellen)
Nach einem "Reset" habe ich dann den WebUpdater durchlaufen lassen. Auch dann funktionierte die Sprachsteuerung nicht!
Langsam war ich schon etwas enttäuscht vom Garmin.
Gut einen Versuch wagte ich dann noch mit diesen Programm: GarminMapUpdater.exe (was auch nur lief wenn man auf Mass Storage stellt)
Danach lief endlich die Sprachsteuerung, allerdings wurde dann das Navi sehr instabil. Sagt man z.B. POI suchen, hat sich das Navi komplett abgeschalten!
Jetzt kann ich es nur noch als Defekt an Amazon zurückschicken, da ich nicht mehr weiß was ich noch machen kann.
Soll ich mir nochmal ein neues Garmin kaufen, kann es sein das es so defekt war?
Ist evtl. die momentane Updater Software defekt?
Auch komisch ist das ich nach jedem einschalten die "Lizenzbedingungen" akzeptieren soll, merkt sich das navi das nicht?