eine Route planen

Former Member
Former Member
Ich habe das Gerät 3590 vor kurzem gekauft und habe folgendes Problem:

Ich plane eine Route von A bis B. Ich möchte aber über C fahren, was vom Gerät gar nicht vorgesehen ist. Ich muss also ein Zwischenziel C in meiner Route definieren, sodass meine Route so aussieht: A bis C bis B. Bis jetzt ist alles ok.

Ich fahre los und dann wird meine Route nur stückweise gezeigt, d.h. zuerst nur die Strecke von A bis C und dann wenn ich C erreiche nur Strecke von C nach B. Dies führt zu folgendem Problem: Wenn ich auf der Strecke zwischen A und C bin, wird vom Gerät weitere Strecke(n) nicht gesehen und nicht betrachtet (d.h. in diesem Fall C bis B).

Wenn ich auf der Strecke A bis C bin, kann ich auf der Strecke C bis B keine POI-Punkte finden (z.B. immer besuchter Rasthof oder Tankstelle). Was noch schlimmer ist, es werden keine Staumeldungen auf der nächsten Teilstrecke gezeigt, sodass man nicht rechtzeitig abbiegen kann.

Gibt es für diese Problem eine Lösung dafür: d.h. kann eine Route mit mehreren Zwischenzielen vom Gerät als eine ganze Strecke anzeigt und betrachtet werden?

Danke
Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn ich aber (aus irgendeinem Grund) auch von Hannover nach Hamburg aber über z.B. Bremen (nur als Beispiel) fahren will, werden die Staumeldungen nur auf der Strecke bis Bremen gezeigt


    Du kannst dir ständig ( bei angeschl. Tmc-Kabel ) alle zur Zeit empfangenen Verkehrsmeldungen anzeigen lassen - auch diejenigen, die den gerade berechneten Routenabschnitt nicht betreffen.

    Auf das Verkehrsfunksymbol klicken, dann auf Verkehrsmeldungen, danach das "Lupe"-Symbol.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi, schonmal mit der App der Routenplanungsfunktion im Gerät beschäftigt ?
    Vlt. ist das was du suchst..........
    Gruß
    RK
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und falls dann alles nicht mehr klappen sollte, hilft vielleicht auch mal ein Blick in die Bedienungsanleitung:

    http://static.garmincdn.com/pumac/nuvi_35xx_OM_DE.pdf
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hi, schonmal mit der App der Routenplanungsfunktion im Gerät beschäftigt ?
    Vlt. ist das was du suchst..........


    leider das gleiche Problem. Ganze Route wird, wie mehrmals beschreiben, nur "stückweise" betrachtet.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ganze Route wird, wie mehrmals beschreiben, nur "stückweise" betrachtet.



    Dann schau dir oben doch nochmal Beitrag #10 an - dort ist doch die Vorgehensweise beschrieben, wie du die "ganze Route"angezeigt bekommst. :confused:
  • Hier gibt es bei einigen wohl ein Verständnisproblem. Ich kann die Anmerkungen von GKAF absolut nachvollziehen.
    Ich hatte zuvor ein TomTom. Bei der Routenplanung kann man dort Zwischenziele als Waypoints oder als echtes Zwischenziel definieren.
    Waypoint bedeutet dort das man seine Gesamtroute mit Streckenabschnitten bis zum endgültigen Ziel vorgeben kann. Für die Gesamtstrecke werden alle Verkehrsmeldungen bis
    zum Ziel berücksichtigt. Ein Zwischenziel widerum ist dort eine Punkt wo man tatsächlich einen Stop einlegt, z.B. Sehenswürdigkeit.

    Beim Garmin sind alles Zwischenziele obwohl man sie mit 0 Minuten Aufenthalt definiert. Das ist auch für mich unlogisch.
    Eine Route wird immer während der Fahrt bis zum nächsten Zwischenziel berechnet. Hinter dem angefahrenen Zwischenziel erfolgt eine neue Berechnung bis zum
    nächsten Zwischenziel auch in Bezug auf Verkehrsmeldungen. Wenn man ein Zwischenziel kurz vor einem Autobahnkreuz legt sieht man nicht wann und wo man abbiegen muss.
    Man muss es also kurz dahinter legen.

    Zumindest wird im Cockpit die Gesamtstrecke und die Ankunftszeit angezeigt. Aber auch nur wenn man keine Aufenthaltszeit für ein Zwischenziel angegeben hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn bei HansHans alles besser ist wer hat dich zu Garmin gezwungen ??

    Gruß
  • Mensch Tourenfahrer54, das sind die Kommentare die man in Foren so liebt!

    Ich wollte lediglich etwas zur Erklärung beitragen. Nichts ist perfekt aber man wird es doch wohl noch ansprechen dürfen.

    Das ich von TomTom nach Garmin umgestiegen bin hat mit Sicherheit gute Gründe und da stehe ich auch zu.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das ich von TomTom nach Garmin umgestiegen bin hat mit Sicherheit gute Gründe und da stehe ich auch zu.


    Dann solltest du dich auch mit den Strukturen der Garmin-Geräte abfinden. Unmengen an Usern weltweit sind damit zufrieden. Extra deinetwegen wird Garmin wohl nicht das System eines Mitbewerbers einführen ( und solltest du auch noch so gut damit zurechtgekommen sein ).
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    .Beim Garmin sind alles Zwischenziele obwohl man sie mit 0 Minuten Aufenthalt definiert. Das ist auch für mich unlogisch.
    Eine Route wird immer während der Fahrt bis zum nächsten Zwischenziel berechnet


    Genausoist es halt nicht. ;)

    Man muss unterscheiden zwischen
    -Routenplanung am Gerät
    -Routenplanung und anschliessender Übertragung per Software.

    Bei der Routenplanung am Gerät statt einem Zwischenziel einen "Via" Punkt setzen (nicht den Brenner als Zwischenziel sondern Bibione VIA Brenner = Route Startpunkt-Bibione berechnen lassen und DANN "via" einfügen), bei der Routenplanung per Software ebenfalls kein Zwischenziel (WP mit Fähnchen) sondern Via (Gummiband).

    "Früher", als wir noch jung und hübsch waren, nannten wir das echte Wegpunkte oder graue Wegpunkte. :D

    Leute: Es geht schon. Es mag halt auch nur keiner XXXmal das selbe schreiben. Beschäftigt euch mit dem anderen System, es rentiert sich allemal.

    Andersrum:
    Ich plane eine Route von A bis B. Ich möchte aber über C fahren, was vom Gerät gar nicht vorgesehen ist. Ich muss also ein Zwischenziel C in meiner Route definieren, sodass meine Route so aussieht: A bis C bis B. Bis jetzt ist alles ok.


    Genau das ist falsch.

    Du planst Route A-B,-LOS (starten) gehst zurück auf Zieleingabe-suchst C- wirst gefragt ob an die Route anhängen oder EINFÜGEN, wählst einfügen und hast Route A-B-via C

    Beim 3790 könnt ich Dir die Schritte sagen, bei allen anderen unten genannten geht´s aber "analog" so dass es beim 3590 sicher auch hinzubekommen ist