2595: Routenplanung am PC; autom. Wegpunkte anhand POI möglich?

Former Member
Former Member
Hoi zäme

Ich bin seit längerem am Benutzen des Nüvi 2595 - und soweit zufrieden...
Nun steht eine längere Fahrt in "mir unbekannte Regionen" an, und diese Fahrt ist zu lange als dass das Nüvi dies "in einem Aufguss" berechnen könnte.

Nun wollte ich mit Basecamp eine Route berechnen - was auch geklappt hat. Problem: es ist alles an einem Stück (und irgendwie stell ich mich zu doof an - ich bekomm die Route nicht in's nüvi rüber)...

Frage:
gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Route in Teilstücke anhand POI (ua. Autobahn Rasthöfe) unterteilen kann? (das ich Basecamp die Anweisung geben kann "plan mir die Route von a nach b, unterteil die Route in Wegpunkte anhand der Autobahnrasthöfen")
(wenn ja - wie stell ich das an? Ich such mich seit zwei Wochen dumm und dämlich... Problem kann auch auf OSI-Layer 8 liegen - ich weis nur: ich weis nicht mehr weiter...)

Dies wär mir wichtig weil ich so sehen würde "aha, nächster Rasthof 200km weit, Tankfüllung reicht noch für 250, also muss ich raus" (besser als irgendwann von der AB runter zu müssen um ne Säule zu finden)... Oder könnte ich eine Art "Rasthof-Ankündigung" in der Art "nächster Rasthof mit Tankstelle xyz-Kilometer" einstellen? (wär auch schon eine Lösung)

Danke für die Antworten!
Gruss,
mike
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Normalerweise sollte man schon nicht mehr antworten. Aber
    1. Den Trottel hast DU gebracht
    2. Wie willst Du von Tanke zu Tanke planen? Ich brauch wenn´s locker geht unter 7 Liter/100 km, im Stau kann´s dann auch das vierfache sein.

    Plan die Abschnitte wie sie in dein Navi passen (von Land zu Land? = mehrere Routen ) und such die Tankstellen wie oben gesagt.

    Ich komm auch nicht nach Italien und zurück in einem Stück. Aber die (unwichtigen) Tanken deshalb als Planungsziele zu sehen käme mir ja nie in den Sinn.

    Glaubst Du ein Aussendienstler der mehr oder weniger auf der AB lebt tut das? Da gibt´s andere Prioritäten.

    Edit:
    Jetzt müsste ich nur noch wissen wie gross die max. Strecke ist, die das 2595 "verträgt"... Damit ich schlau unterteilen kann...


    In den Spezifikationen (Garmin-Seite) müsste das stehen. In Zusammenhang mit Basecamp (Eigenschaften der Route-Routenpunkte) müsste das zu handeln sein.

    Es geht nicht nach Kilometern sondern nach Routenpunkten.
  • Ich krieg die Route nicht "am Stück" in's Navi - und muss darum unterteilen.

    :confused: Sind doch nur 770 Km, warum bekommst du sie nicht rüber?
    Da machst du vermutlich was falsch, normalerweise löppet es:





  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Stimmt. Eigentlich sollte ich nicht mehr Antworten:

    1. das mit dem "Danke" war an die gerichtet, die in vollem Bewuststein davon ausgehen, das ich der grösste Depp auf Strassen bin, der Tatsächlich von Tanke zu Tanke plant. Wer sich angesprochen fühlt - pech. Aber meistens trifft sowas nie die falschen... (die "anderen" erkennen nämlich was/wie/wo/warum, und lachen noch drüber)

    2. das 2595 verkraftet die ganze Route nicht. Es rechnet knapp zwei Stunden lang rum, um dann mit einer Fehlermeldung abzubrechen deren Inhalt: kürzere Abschnitte planen. (leider ohne Angabe bez. max. Streckenlänge oder Angebot die Zwischenziele manuel (od. aus einer Auswahl) festzulegen !!!)

    3. GENAU DIES (kürzere Abschnitte) wollte ich nun planen.

    Da ich viel von praktischem Denken halte und in keinem Handbuch etc etwas von der "maximalen Streckenlänge die das 2595 berechnen/anzeigen/verkraften kann" finden konnte, wollte ich in ca. 250km-Abständen eine "Rasthof-Unterteilung" erstellen. In der Hoffnung dass das 2595 diese Entfernung verkraftet, und im Denken "so haste gleich die nächste Zapfe auch angepeilt und musst nicht während der Fahrt POI suchen gehen (ich werde allein fahren. Ich weis nicht wie's euch geht, aber ich hab während der Fahrt meine Augen gerne auf der Strasse und nicht auf dem Navi... Besonders bei Strassen- und Wetterbedingungen wie sie zur Zeit herrschen. Und auf Stau hoffen damit man für die AdHoc-Navi genug Standzeit hat ist ... nicht mein Ding, seien wir ehrlich)

    Aber ja. Warum auch nur eine "logische Absicht" vermuten, wenn man trotteliges Verhalten attestieren kann...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ..Da ich viel von praktischem Denken halte und in keinem Handbuch etc etwas von der "maximalen Streckenlänge die das 2595 berechnen/anzeigen/verkraften kann" finden konnte, wollte ich in ca. 250km-Abständen eine "Rasthof-Unterteilung" erstellen..


    In Ergänzung zu DG4ACV oben (Screenshots): Du hast 1000 Punkte zur Verfügung (hab grad nachgeguckt). Eine Testroute von 500 KM ergab 398Punkte (Basecamp). Also nicht mal die Hälfte. Wären 1000 Kilometer die Du als EIne Route planen könntest.

    Wenn nicht mal die Hälfte klappt stimmt was anderes nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ist eine hervorragende Frage, Uwe. Warum bekomm ich die Route nicht in's 2595? Stattdessen eine Meldung das die Strecke zu lang sei um sie zu berechnen. (ohne das ich dabei Ziel, Route, whatever überprüfen kann...)

    Ich hab keine Ahnung warum das nicht geht... Dafür habe ich weder Zeit für Support noch für das Einsenden des Gerätes, nächste Woche geht's los...

    DARUM wollte ich jetzt die Alternative zur ganzen zeitaufwändigen Fehlersuchen/etc wählen: und ganz einfach kürzere Abschnitte planen... Da ich nicht ewig auf's Navi warten kann (das letztemal hat der 2 Stunden berechnet ohne das ich eingreiffen konnte!? Zum Glück hab ich das im Simulations-Modus gemacht), über Basecamp. Und darum meine Frage hier - ich hoffte drauf Zeit zu sparen...

    Tja - so irrt man, nicht wahr...
  • Maut vermeiden ist aber nicht aktiviert, oder?










    Bei "Maut vermeiden" rechnet es sich natürlich einen Wolf...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ...


    NB: Weil ich grad deine 79 Punkte sehe: Bei meinen 398 Punkten für 500 KM war das Profil "Wandern" aktiviert. :D

    Da ist noch Luft nach oben. ;)
  • war das Profil "Wandern" aktiviert

    *grins*
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei "Maut vermeiden" rechnet es sich natürlich einen Wolf...


    Nönö, keinen Wolf... Es rechnet nur knapp 30 Minuten bis 52% - dann schmiert das 2595 ab...

    Erklärung:
    Ich fahre in der CH keine mautpflichtige Strassen. Dementsprechend war der Punkt unter "Vermeidungen" aktiviert... Was man jetzt davon halten soll, das auch deutsche Autobahnen (für PKW soweit ich weis Maut-Frei) vermieden wurden... Nunja... Das Rätsel wurde gelöst - wenn auch unter Zuhilfenahme meines Smartföns, welches jeweils die erste Hälfte der Strecke übernahm, und das 2595 (nach Beheben des "Fehlers") den Rückweg...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das die Navis nur 270 Abbiegepunkte können sollte bekannt sein . Und bei solchen Strecken ohne Maut durch die Schweiz und sonstige Länder kommen bei langen Route schnell 270 Abbiegepunkte zusammen . Das mit den Punkten ist im Forum schon oft beschrieben worden . Hat nichts mit Wegpunkten an sich zu tun .

    Gruss