2595: Routenplanung am PC; autom. Wegpunkte anhand POI möglich?

Former Member
Former Member
Hoi zäme

Ich bin seit längerem am Benutzen des Nüvi 2595 - und soweit zufrieden...
Nun steht eine längere Fahrt in "mir unbekannte Regionen" an, und diese Fahrt ist zu lange als dass das Nüvi dies "in einem Aufguss" berechnen könnte.

Nun wollte ich mit Basecamp eine Route berechnen - was auch geklappt hat. Problem: es ist alles an einem Stück (und irgendwie stell ich mich zu doof an - ich bekomm die Route nicht in's nüvi rüber)...

Frage:
gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Route in Teilstücke anhand POI (ua. Autobahn Rasthöfe) unterteilen kann? (das ich Basecamp die Anweisung geben kann "plan mir die Route von a nach b, unterteil die Route in Wegpunkte anhand der Autobahnrasthöfen")
(wenn ja - wie stell ich das an? Ich such mich seit zwei Wochen dumm und dämlich... Problem kann auch auf OSI-Layer 8 liegen - ich weis nur: ich weis nicht mehr weiter...)

Dies wär mir wichtig weil ich so sehen würde "aha, nächster Rasthof 200km weit, Tankfüllung reicht noch für 250, also muss ich raus" (besser als irgendwann von der AB runter zu müssen um ne Säule zu finden)... Oder könnte ich eine Art "Rasthof-Ankündigung" in der Art "nächster Rasthof mit Tankstelle xyz-Kilometer" einstellen? (wär auch schon eine Lösung)

Danke für die Antworten!
Gruss,
mike
  • Start + Ziel der Route, sowie ein paar Vorgaben wären hilfreich, um das Problem nachstellen zu können.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Start hinter der schweiz. Grenze, via (gemäss Basecamp) A81, E41 (?), A7, A39 und A2 rund 750km über Autobahn quer durch Deutschland, Region Magdeburg nochmal 50km über Landstrassen... Als Startpunkt kannst du Schaffhausen und Magdeburg annehmen...

    Mein Ziel wäre es nun, diese Route durch Wegpunkte (Rasthöfe) zu unterteilen und dann so in's Nüvi laden zu können...
  • Entweder Zwischenziele setzen oder halt einzelne Routen erstellen. Dann berechnen lassen und mit "senden an..." auf das Gerät beamen. Danach im Nüvi den Routenplaner aufrufen und die erstellte Route(n) anklicken, Irgendwie sehe ich da momentan nicht das Problem...
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du siehst das Problem nicht?

    OK:

    wie genau, mach ich das mit dem Zwischenzielsetzen?

    Düs ich jetzt die von Basecamp errechnete Route im "Tiefflug" ab und notier mir jeden Rasthof und setz den als Zwischenziel (wenn ja: wo bitte mach ich das?), oder gibts da iwo eine Option die ich entsprechend anwählen kann?
  • 1. Route erstellen Schaffhausen -> Magdeburg
    2. Bei den gewünschten Zwischenstops einen WP setzen
    3. Routenfenster öffnen und WP mit (+) einfügen
    4. Alles in die gewünschte Reihenfolge bringen (Pfeil hoch/runter)
    5. Route berechnen und auf das Nüvi beamen lassen.




    Die 2. Möglichkeit wäre, mit dem Gummiband zu arbeiten oder hier mal lesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also KEINE automatische Wegpunkte-Berechnung möglich...

    D.h. - trotz Navi - erstmal Strassenkarten wälzen, Entfernungen messen (der Tank meines Autos ist nicht unerschöpflich), WP's festlegen, und in die Route einprogrammieren... - deswegen hab ich mir ja eigentlich ein Navi gekauft (damit das wegfällt), aber ok...

    Danke für die Hilfe Uwe...


    Falls jemand eine einfachere Variante, die keine Streckenkenntnis erfordert, kennt - danke für die Ratschläge!
  • Also KEINE automatische Wegpunkte-Berechnung möglich...

    Es gibt ja noch die Brain.exe...:cool: Da mein Navi nicht weiß, wieviel Sprit noch im Tank ist, wann die Family pieseln will oder wie die sonstigen Befindlichkeiten gerade sind, dürfen wir noch selbst entscheiden.:)
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Jeder kennt seine Reichweite vom Tank , das vom Navi abhängig zu machen ist mächtig daneben . Auf den BABs gibt es Rast &Tank und neben der Autobahn Autohöfe . Das Navi hat Pois mit Tankstellen daher ......


    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Düs ich jetzt die von Basecamp errechnete Route im "Tiefflug" ab und notier mir jeden Rasthof und setz den als Zwischenziel
    ......
    D.h. - trotz Navi - erstmal Strassenkarten wälzen, Entfernungen messen (der Tank meines Autos ist nicht unerschöpflich), WP's festlegen, und in die Route einprogrammieren... - deswegen hab ich mir ja eigentlich ein Navi gekauft (damit das wegfällt), aber ok...

    ....
    Falls jemand eine einfachere Variante, die keine Streckenkenntnis erfordert, kennt - danke für die Ratschläge!


    Naja, diese beiden extreme müssen es wirklich nicht sein. :D:D

    Auf meinem 3790 würde ich einfach nach der Gesamtroute losfahren, nach rund 600 Kilometern (mein Tank reicht für rund 750 km) würde ich während der laufenden Route zurück auf
    Zieleingabe-Menü-Entlang der Route -POI-Tanken-eingeben. Ich würde gefragt ob an die Route anhängen (quatsch) oder in die Route einbauen (super also auswählen) - und würde dann zum Tanken fahren. Die 150 KM Restreichweite würden locker reichen.

    Nun kann ich mir nicht vorstellen dass Ihr sowas nicht mit euren 25XX das nicht auch so oder ähnlich machen könnt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Also - erstmal "Danke" an alle die meinen ich sei ein Trottel...

    Hallo???

    Ich krieg die Route nicht "am Stück" in's Navi - und muss darum unterteilen.
    Da ich Ortsunkundig bin, wollte ich die (weis der Geier wieviel vom Gerät her notwendigen) Streckenunterteilungen gleich auf die Raststätten aufteilen. Warum? Ist doch Glasklar: ich weis nicht wo die sind, noch wichtiger: ich weis nicht, wie weit die auseinanderliegen... Resp. WO die liegen... Jedenfalls nicht ohne "Tiefflug" in BaseCamp (resp. dafür bin ich kurz auf Google Earth gewechselt -> man erkennt die Rasthöfe und POI iwie besser dort)...

    Ich hab gehofft, das es für solche Zwecke (in denen ein Navi nützlich sein könnte) entsprechende Funktionen gibt und ich davon ausging, jene einfach nicht gefunden zu haben...

    Das ich mit einer voraussichtlichen Rest-Reichweite von 500 km nicht an jeder der bsp. 4 Wegpunkte innerhalb dieser 500 km halten werde ist hoffentlich auch nachvollziehbar...

    Entschuldigt das ich gefragt habe...

    Meine Fresse ey.........

    -----------------------------------

    @SMITHY1

    Vielen Dank für diesen Tip!
    Ist in der Tat eine (lockere) Möglichkeit um mein Problem zu lösen...

    Jetzt müsste ich nur noch wissen wie gross die max. Strecke ist, die das 2595 "verträgt"... Damit ich schlau unterteilen kann...