Anfängerfragen für Nüvi 2445 LMT CE

Former Member
Former Member
Hallo Leute.

Seit 10 Tagen bin ich "stolzer" Besitzer eines Garmin Navis. Leider klappt noch nicht alles so, wie ich es mir vorstelle. Ihr "alten Hasen" könnt mir sicher auf die Sprünge helfen. Folgende Probleme habe ich.

1. Ich habe die Cyclops-Blitzer-Pois gekauft und downgeloadet und installiert. Sie erscheinen auch im Poi-Ordner. Allerdings werden Sie während der Fahrt nicht angezeigt. Die Alarmart-Blitzer ist im Navi ausgewählt. Auf der 360 Km langen Fahrt von Bochum nach Würzburg gab es nur eine einzige Warnung, die oben in der Leiste erschien. Das kann ja wohl nicht stimmen. Was habe ich falsch gemacht, wie muss ich jetzt vorgehen, damit es klappt.

2. Ich habe das Garmin Nüvi 2445 LMT CE auch wegen der "fotorealistischen Kreuzungsansichten" gekauft. Auf der gesamten Strecke habe ich nichts davin gesehen. Ich habe den "3D-Modus" gewählt. Funktioniert das in diesem Modus nicht, oder muss ich hier noch eine andere Einstellung vornehmen?

3. In der Anleitung steht auf Seite 17, wie man Favoriten anlegt. Indem man unter "Zieleingabe" den Begriff "Gespeichert" auswählt. Diese Auswahl wird bei mir nicht angezeigt. Wo liegt mein Fehler?

Vielen Dank für kurzfristige Antwort

Eliquas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    2. Ich habe das Garmin Nüvi 2445 LMT CE auch wegen der "fotorealistischen Kreuzungsansichten" gekauft. Auf der gesamten Strecke habe ich nichts davin gesehen. Ich habe den "3D-Modus" gewählt. Funktioniert das in diesem Modus nicht, oder muss ich hier noch eine andere Einstellung vornehmen?


    Die Photo-Real-Kreuzungsansichten erscheinen während der Navigation auf der Autobahn an Kreuzungen / Abfahrten, an denen du die Richtung wechseln musst, also nicht an jedem Autobahnkreuz bzw Abfahrt.

    3. In der Anleitung steht auf Seite 17, wie man Favoriten anlegt. Indem man unter "Zieleingabe" den Begriff "Gespeichert" auswählt. Diese Auswahl wird bei mir nicht angezeigt. Wo liegt mein Fehler?


    Einen Zielpunkt ganz normal ( am besten über die Adresseingabe ) eingeben, dann drückst du auf das "I" und danach links oben auf die 3 Striche ( Menü ) im danach aufklappenden Pop-Up drückst du auf "Speichern". dann kannst du dir noch einen Namen für den Favoriten aussuchen. Der Favorit ist dann im Ordner "Favoriten" gespeichert, wenn du ihn dort anklickst, kannst du noch weitere Details ändern ( Telefonnummer, Anzeige-Icon usw. )

    Evtl solltest du auch mal folgenden Thread lesen:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?11730-Anf%E4nger-im-allgemeinen-N%DCVI-PC
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo BERNDGEHLE.

    Danke für Deine Tipps. Das mit den Favoriten werde ich ausprobieren. Klappt bestimmt so, wie Du geschrieben hast.

    Die "Fotorealistische" Anzeige werde ich auch weiterhin prüfen, obwohl bei unserer letzten Reise in den Raum Würzburg insgesamt 3 Autobahnwechsel und 1 Autobahnabfahrt benutzt wurden, jedoch keine Anzeige erfolgte. Vielleicht gab es ja für diese Abfahrten/Kreuzungen kein Bild.

    Zu Punkt 1 habe ich eine Mailanfrage an Garmin gesendet. Habe die Daten schließlich dort erworben und möchte nun auch, dass sie funktionieren.

    Viele Grüße

    Eliquas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du kannst die Foto-Real-Ansicht am besten testen, wenn du eine Route simulierst. Dazu als erstes die Gps-Simulation einschalten: Einstellungen / Navigation ( runterscrollen ) Gps-Simulation Haken setzen. Dann machst du dir eine Route in der ein paar Richtungswechsel auf BAB sind und lässt die als Simulation laufen.

    Die Garmin-Cyclops-Punkte kann man auch in der normalen Kartenansicht sehen. Da sind dann die entspr. Geschwindigkeitsschilder auf der Straße.

    Außerdem bekommst du sie angezeigt, wenn du klickst:

    Zieleingabe / Pois / ( runterscrollen ) Benutzer-Pois.
  • Wenn du simulieren willst mach eine Route von
    N48 59.596 E12 00.866 nach
    N48 59.090 E12 03.662

    Da kommen ganz kurzfristig 2 hintereinander.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo BERNDGEHLE.


    Die Garmin-Cyclops-Punkte kann man auch in der normalen Kartenansicht sehen. Da sind dann die entspr. Geschwindigkeitsschilder auf der Straße.

    Außerdem bekommst du sie angezeigt, wenn du klickst:

    Zieleingabe / Pois / ( runterscrollen ) Benutzer-Pois.


    Unter den genannten Einstellungen finde ich zwar meine eingegebenen Pois, aber NICHT die Blitzer.

    Eliquas
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dann schließe das Gerät mal an den Pc an.

    Klicke dann auf Arbeitsplatz / Nüvi / Poi.

    Dort müssten die Einträge der "Cyclops" stehen.

    Wenn das nicht so ist, sind sie nicht korrekt installiert worden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo BERNDGEHLE.




    Unter den genannten Einstellungen finde ich zwar meine eingegebenen Pois, aber NICHT die Blitzer.

    Eliquas


    Die Cyclops stehen nicht in den Poi´s.
    Wenn man Blitzer von anderen "Lieferanten" bzw. selbst erstellte Blitzer.gpi hat, sieht man sie in jeder Kategorie unter Benutzer-Poi´s aufgeführt.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    @ELIQUAS, hast ´ne PN !
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Wenn du simulieren willst mach eine Route von
    N48 59.596 E12 00.866 nach
    N48 59.090 E12 03.662

    Da kommen ganz kurzfristig 2 hintereinander.


    Hallo Smithy1.

    Ich kann die Daten so nicht eingeben. Vorgabe bei mir ist folgendes Eingabeformat:

    N 49°33.140' O 010°03.902'

    Ich weiß nicht, wie ich das Format auf 2 bzw. 3 Stellen ändern kann.

    Eliquas
  • Zieleingabe-Koordinaten-MENÜ-Format hiesse es bei mir (3790)
    Irgendwo musst Du auch umstellen können.

    Aber das Format stimmt doch!? Hat nur eine andere Schreibweise da nicht abgeschrieben sondern aus MS kopiert.

    Einfach das N 49°33.140' O 010°03.902'
    mit meinen Zahlen überschreiben (O = E)

    Es ist das AB-Kreuz Regensburg von Nürnberg kommend Richtung München. Einen Punkt VOR dem Kreuz setzen (auf die richtige Spur), einen NACH dem Kreuz setzen (auf der richtigen Spur).