Nüvi 3597 + Cyclops Europa = Installiert und funktionstüchtig???

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

ich habe gestern die CyclopsTm Safety Cameras - Europe gekauft und - jedenfalls schien das so zu sein - auch heruntergeladen.

Leider scheint es mir nicht, als ob die Dateien komplett auf dem Gerät angelangt sind (das ist über my Extras leider nicht feststellbar) und der Warner scheint mir nicht so recht zu funktionieren. darum folgende Fragen an Euch -
der Support supportet ja leider, auch auf schriftliche Anfrage nicht:

1. Wie kann ich feststellen, ob CyclopsTm Safety Cameras - Europe funktionsfähig auf meinen Nüvi installiert wurde?

2. Wie kann es sein, dass ich ab der Autobahnabfahrt 17 (BAB9) in Richtung Leipzig Mitte ca. 8 km lang vor einem mobilen Blitzer 50 km/h gewarnt werde, obwohl dort teilweise 100 km/h bzw. 60 km/h erlaubt sind und ohne dass der (potentielle) Standort des Blitzers angezeigt wird?

3. Wie kann es sein, dass ein in ganz Mitteldeutschland bekannter mobiler Blitzer, wie der auf der BAB38 in Richtung Kassel (der dort wirklich nahezu ständig aufgebaut ist), nicht angezeigt wird?

Ich nehme einfach mal optimistisch an, dass niemand ein derart fehlerhaftes Plugin verkaufen würde und dass es sich daher nur um eine Fehlfunktion handeln kann.

Ich nehme weiterhin optimistisch an, dass sich der Support vielliecht doch irgendwann um frustrierte Kunden kümmert.

Für Eure Tipps und Ideen habt vielen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo DRAGON.FLY,

    der Support hat sich bei mir auch noch nicht gemeldet. Die Antwort auf unsere Frage kann doch nicht so schwer sein. Entweder wird hier mit falschen Beschreibungen zu einem Kauf gelockt oder es ist ein Softwarefehler. Also Garmin was ist es nun?


    Ja - ist echt traurig mit dem Support bei Garmin. Ich frag mich auch, was an unserer Frage so schwierig sein soll...

    Auf diese Art und Weise animieren die doch die Leute letztendlich, sich beim nächsten Navi dem Wettbewerber zuzuwenden oder zumindest - in unserem Falle - sich irgendeine xyz-Blitzerdatei aus dunklen Quellen downzuloaden.

    Ich wünsche mir jedenfalls mittlerweile, genaus das von Anfang an getan zu haben. Auf diese Art und Weise hätte ich mir die Kohle gespart, hätte gewußt, was genau auf meinem Navi gelandet ist und den Nicht-Support hätte ich hier auch, aber gratis, dazu bekommen ;-)

    Geschäftssinn sieht anders aus!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bevor es wegen der doofen Blitzer einen Volksaufstand gibt :D versuche ich die Fragen mal zu beantworten.


    (das ist über my Extras leider nicht feststellbar) !


    Die Blitzer sind auch keine "Extras".
    1. Wie kann ich feststellen, ob Cyclops™ Safety Cameras - Europe funktionsfähig auf meinen Nüvi installiert wurde?

    8 *.gpi Dateien (mit D/Ö/CH ) in Nüvi:\POI (der jeweilige Abdeckungsbereich steht im Namen)
    2. Wie kann es sein, dass ich ab der Autobahnabfahrt 17 (BAB9) in Richtung Leipzig Mitte ca. 8 km lang vor einem mobilen Blitzer 50 km/h gewarnt werde, obwohl dort teilweise 100 km/h bzw. 60 km/h erlaubt sind und ohne dass der (potentielle) Standort des Blitzers angezeigt wird?

    Stichwort mobile Blitzer. Immer wenn da jemals einer gestanden hat wird gewarnt. Wenn er letztes mal um 20 Meter versetzt war piepst´s in den 20 Metern halt zweimal. Einmal für letztes mal, einmal für vorletztes mal. Dass die Geschwindigkeit wechselt ist unerheblich. Es wird ja auf JEDEN aufmerksam gemacht. (50, 100, 60) Deshalb zieht sich die Warnerei wohl auch über 8 KM Gesamtlänge
    3. Wie kann es sein, dass ein in ganz Mitteldeutschland bekannter mobiler Blitzer, wie der auf der BAB38 in Richtung Kassel (der dort wirklich nahezu ständig aufgebaut ist), nicht angezeigt wird?

    Nicht in der Datenbank.

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ [email protected] + [email protected]:

    Ich habe Ihnen den Download für die einzelnen Regionen nochmal neu in ihr myGarmin Konto gestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bevor es wegen der doofen Blitzer einen Volksaufstand gibt :D versuche ich die Fragen mal zu beantworten.


    Die Blitzer sind auch keine "Extras".


    Danke, Smithy - zumindest an dem Punkt hast Du mir jetzt erstmal eine Info gegeben, zu der der Support anscheinend nicht in der Lage ist.
    Ist zwar nicht unbedingt verständlich, dass Garmin eine Software kreiert, die dazu dient, eine Übersicht der downgeloadeten (oder installierten?) Extras (?) zu erhalten , dass dann aber diese Software nur einen Teil der Wahrheit aufführt. Grundidee ist super - Ausführung ist schlecht, aber sei's drum.

    8 *.gpi Dateien (mit D/Ö/CH ) in Nüvi:\POI (der jeweilige Abdeckungsbereich steht im Namen) >>> Da ist mein Problem und das von K.Zimmermann schon wieder. Die DACH-GPI's sind alle drauf. Die Scandics-Dateien z.B. (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark) sind bei uns aber nur als Sample drauf - ist das nun die "Vollversion Europa" oder haben wir nun doch nicht ganz Europa drauf?
    @Smithy - Kannst Du uns da helfen?

    Danke auch für Deine Antwort zu meinen Fragen zur Aktualität der Blitzer. Ich hab mir bereits gedacht, dass das einfach nur auf 'nem schlechten Erfassungsstand beruht. Schade um's Geld - werd wohl das nächste Mal die SCDB-Datenbank probieren.

    Um den Volksaufstand völlig zu verhindern müsstest Du aber bitte noch folgende Frage beantworten (kursiv) - hier kann es sich m.E. nur um einen Softwarefehler handeln:

    Bei mobilen Blitzer "überschreibt" die Biltzergeschwindigkeit die realen Tempolimits, d.h. bei Blitzer 50 km/h wird im Bereich des Blitzers IMMER ab 50 km/h gewarnt, auch wenn 100 km/h erlaubt sind oder auch wenn nur 30km/h erlaubt sind. (d.h. es wird auch ein Tempolimit 50 km/h(also als Verkehrszeichen) angezeigt!!!!) Ist das bei Euch auch so? In meinen Augen ist das eindeutig eine nicht hinnehmbare und äußerst irreführende Fehlfunktion, die Garmin dringend nachbessern sollte.

    Danke im Voraus!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    >> Da ist mein Problem und das von K.Zimmermann schon wieder. Die DACH-GPI's sind alle drauf. Die Scandics-Dateien z.B. (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark) sind bei uns aber nur als Sample drauf - ist das nun die "Vollversion Europa" oder haben wir nun doch nicht ganz Europa drauf?
    @Smithy - Kannst Du uns da helfen?

    !


    Dürfte durch den Beitrag von SHISHAPANGMA erledigt sein. Installiert das mal neu, dann erledigt sich einiges wohl von selbst.

    Bei mir liefen die Blitzer sehr gut. Habe sie aber wegen der Piepserei wieder deinstalliert. :cool
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ [email][email protected][/email] + [email][email protected][/email]:

    Ich habe Ihnen den Download für die einzelnen Regionen nochmal neu in ihr myGarmin Konto gestellt.


    Super - Danke!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @ [email][email protected][/email] + [email][email protected][/email]:

    Ich habe Ihnen den Download für die einzelnen Regionen nochmal neu in ihr myGarmin Konto gestellt.


    Danke erstmal. Ich habe das erneut runtergeladen.

    Leider hat das das Problem nicht behoben. Ich habe nun die gpi, gma und gpl-dateien mit Datum 24.07.13 im POI-Ordner, jedoch z.B. die Nordics-Dateien nach wie vor als Sample (Dateiname NordicsCyclopsSample.***). France - das hatte ich vor dem erneuten Download als "Vollversion" drauf, ist jetzt auch wieder nur als Sample drauf......

    Von daher - Frage an Shishapangma: Wird das nun in Skandinavien oder z.B. in Frankreich funktionieren oder habe ich nur ein Sample drauf? Was mache ich falsch - anscheinend haben ja nur K. Zimmermann und ich das Problem?

    Oder ist in den ***Sample.*** Dateien alles drin und die heißen nur so??

    Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke erstmal. Ich habe das erneut runtergeladen.

    Leider hat das das Problem nicht behoben. Ich habe nun die gpi, gma und gpl-dateien mit Datum 24.07.13 im POI-Ordner, jedoch z.B. die Nordics-Dateien nach wie vor als Sample (Dateiname NordicsCyclopsSample.***). France - das hatte ich vor dem erneuten Download als "Vollversion" drauf, ist jetzt auch wieder nur als Sample drauf......

    Von daher - Frage an Shishapangma: Wird das nun in Skandinavien oder z.B. in Frankreich funktionieren oder habe ich nur ein Sample drauf? Was mache ich falsch - anscheinend haben ja nur K. Zimmermann und ich das Problem?

    Oder ist in den ***Sample.*** Dateien alles drin und die heißen nur so??

    Grüße


    Anmerkung /Korrektur: Frankreich ist doch drauf. Der Rest jedoch, wie beschreiben, als Sample.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Oder ist in den ***Sample.*** Dateien alles drin und die heißen nur so??


    Ja, hab's nochmal getestet und der Name bleibt irritierenderweise beibehalten.
    Man erkennt es also nur am Änderungsdatum und der zusätzlich heruntergeladenen .gma- und .unl.-Datei der jeweiligen Region.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, hab's nochmal getestet und der Name bleibt irritierenderweise beibehalten.
    Man erkennt es also nur am Änderungsdatum und der zusätzlich heruntergeladenen .gma- und .unl.-Datei der jeweiligen Region.


    Habe es jetzt auch nochmal runter geladen. Es hat sich nichts geändert ich habe immernoch die gleichen Länder als "Sample". Die .gma und .unl-Dateien hatte ich vorher auch schon drauf. Da ich nächste Woche nach Italien fahre wäre es jetzt schon interessant zu erfahren ob Italien jetzt als Vollversion drauf ist. Die Länder die nicht "Sample" sind sind Deutschland, Österreich, Griechenland und Russland.