Fahrspurassistent schaltet sich nicht mehr ein

Hi, ich hab das nüvi 2545 LMT seit ein paar Monaten. Wollte ein Navi mit 3D Fahrspurassisten. Wir haben nur ein kleines Stück Autobahn in der Nähe, als ich da ein paar mal gefahren bin, hats super funktioniert. Kurz vor der Ausfahrt hat sich der Fahrspurassistent eingeblendet.
Neulich dann nach München gefahren, und siehe da, der Fahrspurassistent blendet sich nicht ein. Es tut sich nichts. Wie bei nem Navi ohne Assistent.
Hab eigentlich nichts herumgestellt, habs neulich auf der heimischen Autobahn nochmal probiert, das Ding schaltet sich nicht mehr ein.
Die Bedienungsanleitung konnte mir leider auch nicht helfen.

Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen.

Gruß
Armin
  • @
    BIGBENUWE
    Danke für deinen Tipp mit dem Sniping Tool, so hats funktioniert. Habs vorher mit der Druck Taste und nem Grafikprogramm gemacht, auch als jpeg Datei gespeichert, auch nicht größer, da gings nicht.

    Jetzt hats endlich funktioniert.

    Vielleicht könnt Ihr mir jetzt besser helfen.

    Mass Storage ist eingestellt.

    Und jetzt fahr ich a Runde mitm MOtorrad bevor ich ind Nachtschicht geh.
    Schönes Wochenende.

    Gruß
    Armin
  • Hallo Braverl.

    Seit Beitrag Nr. 3 moserst Du die Leute an, die dich auf den Weg bringen wollen.
    Hatte er (L.Baer) recht mit dem Grafikprogramm oder nicht?

    Ich bin ja nun gespannt, wer so masochistisch veranlagt ist, dich zu deiner richtigen JCV zu führen.

    Gebe Dir aber 2 Dinge mit auf den Weg:

    1. Ein Update auf SD mit deinem Express muss das Problem nicht unbedingt lösen. Es kann zwar sein dass die Karte und die AB-Schildchen funktioniert (bestenfalls), Der Express wird Dir aber die alte Karte nicht überschreiben sondern nur einen Verweis auf die SD Karte im Navi ablegen.
    Sprich es verbleibt eine doppelte Karte = Müll auf dem Navi.

    2. Das mit der JCV auf dem PC (Dummy) würde ich unbedingt unterlassen. Du brauchst dazu die garmindevice.mxl, also eine ausführbare Datei.

    So wie das bisher lief versaust Du dir damit vielleicht sogar noch den PC, Das Navi höchstwahrscheinlich. Denn es gibt auch noch andere "Gerätedateien" die da mit kommen.

    In diesem Sinne: Es wird spannend.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Im Reiter Ansicht hab ich bei "Versteckte Dateien und Ordner" bei "Ausgeblendet Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" einen Punkt, also dieses angewählt.


    Ja, es gibt da unterschiedliche Begriffe, die teilweise etwas missverständlich sind und aber manchmal genau gegensätzlich arbeiten. Im folgenden noch einmal:

    . Wer sich mit seinem PC nicht so ganz genau auskennt sollte wissen, um die "Systemdateien" des NÜVIS, wozu auch die JCV-Datei gehört, anzeigen zu können, muss in den "Ordneroptionen" des Explorers ( über Extras / Ordneroptionen , dann anschl. "Ansicht") der Haken bei "geschützte Systemdateien ausblenden" entfernt sein und unter "Versteckte Dateien und Ordner" der Punkt bei "Alle Dateien und Ordner anzeigen" gesetzt sein.

    " />">

    Entschuldigt bitte, dass ich mich einmische ! :p

    Es bleibt spannend.
  • Es ist doch immer wieder schön, wie sich die vermeintlichen PC-Experten hier aufplustern.

    Wenn man sich den Screenshot anschaut, sieht man die .VolumeIcons.icns Datei, die eine versteckte Datei ist und angezeigt wird, also ist mit den PC-Einstellungen alles im Lot.

    @Schmitti1
    Seit wann ist eine .xml eine ausführbare Datei? Eine garmindevice.mxl gibt es nicht nur eine garmindevice.xml.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language

    Vielleicht in deinem Universum, wo es auch FAT32 Dateisysteme mit mehr als (4 GB - 1 Byte) großen Dateien gibt:rolleyes:

    Den .System Ordner gibt es aber nicht und damit auch dem .System/JCV Ordner nicht.
  • http://de.wikipedia.org/wiki/Extensible_Markup_Language

    .


    Glaubst Du wirklich das hätte er verstanden?

    Ich habe es ihm nur gut gemeint, weil er mit einem Dummy SICHER NICHT weiter kommt. Sofern ihm nicht einer sagt welche Datei vom Dummy in welchen Ordner auf dem Navi. Jetzt schaut erst mal dass er den letzten Ordner findet. :D
  • Hi
    Wenn man sich den Screenshot anschaut, sieht man die .VolumeIcons.icns Datei, die eine versteckte Datei ist und angezeigt wird, also ist mit den PC-Einstellungen alles im Lot.


    Vielen Dank! Wieder mal ein für mich verwertbarer und hilfreicher Beitrag.
    Zumindest weiß ich jetzt, daß meine Einstellungen passen, und die Ordner bzw. Dateien die ich such wirklich nicht da sind.

    Bis dann meine Speicherkarte kommt, können wir ja weiter über ein "e" in jpg diskutieren. ACHTUNG, dieser Satz ist als Schertz gedacht und nicht ernst zu nehmen!

    Bis dann

    Gruß
    Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    da nun mittlerweile der Thread, dank einiger Leute zum OT mutiert und es diesen Leuten offentsichtlich nur um Haarspalterei, vorhalten von Tippfehlern etc. geht, bleibt halt die Hilfe derer,
    die etwas von den Garmin-Geräten verstehen zum Teil im Verborgenen. Das ist leider auch in anderen Foren zu beobachten.
    Die Garmin-Materie ist nun mal für Neulinge nicht immer einfach und verständlich, das geht fast jedem so.
    Um so mehr sollte man erstmal aufmerksam lauschen, anstatt alles und jeden anzuzweifeln.
    Denn bei den Leuten, die angeblich keine Ahnung haben. laufen die Nüvis usw. jedenfalls 1a.
  • PS: Wenn wir jetzt schon darüber diskutieren ob ein Nüvi einen Ordner .\System hat ist wirklich alles zu spät.

    Hatte ich ganz überlesen. :D

    Hilft aber ungemein die Sache (nur) aus der Ferne zu beobachten.
  • PS: Wenn wir jetzt schon darüber diskutieren ob ein Nüvi einen Ordner .\System hat ist wirklich alles zu spät.

    Hatte ich ganz überlesen. :D

    Hilft aber ungemein die Sache (nur) aus der Ferne zu beobachten.


    Wir diskutieren darüber nicht, sondern im Screenshot ist er nicht vorhanden oder siehst du ihn?
    .VolumeIcons.icns ist sichtbar also versteckte Dateien und Ordner werden angezeigt.

    Wenn es eine SD Karte gäbe wären die Dateien im Ordner Garmin\.

    Was man noch probieren könnte wäre in der Adresszeile des windows explorer direkt K:\.System einzugeben. K ist dabei der Laufwerksbuchstabe des Nüvi. Das würde auch unabhängig von den Systemeinstellungen funktionieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    PS: Wenn wir jetzt schon darüber diskutieren ob ein Nüvi einen Ordner .\System hat ist wirklich alles zu spät.

    Hatte ich ganz überlesen. :D

    Hilft aber ungemein die Sache (nur) aus der Ferne zu beobachten.



    Du solltest wirklich darüber nachdenken, alles etwas mehr aus der Ferne zu betrachten. :D