Fahrspurassistent schaltet sich nicht mehr ein

Hi, ich hab das nüvi 2545 LMT seit ein paar Monaten. Wollte ein Navi mit 3D Fahrspurassisten. Wir haben nur ein kleines Stück Autobahn in der Nähe, als ich da ein paar mal gefahren bin, hats super funktioniert. Kurz vor der Ausfahrt hat sich der Fahrspurassistent eingeblendet.
Neulich dann nach München gefahren, und siehe da, der Fahrspurassistent blendet sich nicht ein. Es tut sich nichts. Wie bei nem Navi ohne Assistent.
Hab eigentlich nichts herumgestellt, habs neulich auf der heimischen Autobahn nochmal probiert, das Ding schaltet sich nicht mehr ein.
Die Bedienungsanleitung konnte mir leider auch nicht helfen.

Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen.

Gruß
Armin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wurde zwischenzeitlich ein Kartenupdate durchgeführt?

    Im Pfad X:\.System\JCV befindet sich die erforderliche xxxxxxxxx.jcv Datei für die Realbildvorschau, und die muss zur aktuellen Kartenversion passen. Dann kommts noch drauf an, welche Region vom Kartenmaterial auf dem Navi drauf ist und natürlich, ob es sich um eine NT oder NTU Version handelt.

    Anbei (kein Anspruch auf Vollständigkeit) folgende Liste:
    CN Europe NT 2014.10 ALL: D3084100A.JCV
    CN Europe NT 2014.10 Central Region: D3092100A.JCV
    CN Europe NTU 2014.10 ALL: D3048110A.JCV
    CN Europe NTU 2014.10 Central Region: D3173100A.JCV
  • Wurde zwischenzeitlich ein Kartenupdate durchgeführt?

    Im Pfad X:\.System\JCV befindet sich die erforderliche xxxxxxxxx.jcv Datei für die Realbildvorschau, und die muss zur aktuellen Kartenversion passen. Dann kommts noch drauf an, welche Region vom Kartenmaterial auf dem Navi drauf ist und natürlich, ob es sich um eine NT oder NTU Version handelt.

    Anbei (kein Anspruch auf Vollständigkeit) folgende Liste:
    CN Europe NT 2014.10 ALL: D3084100A.JCV
    CN Europe NT 2014.10 Central Region: D3092100A.JCV
    CN Europe NTU 2014.10 ALL: D3048110A.JCV
    CN Europe NTU 2014.10 Central Region: D3173100A.JCV


    Was ist das für ne Sprache? Scherz beiseite, aber bei nem Navi will ich das Dingens einschalten, gelegentlich vom PC updaten lassen wenn ichs mal anschließe, und nicht in nem Pfad aufm PC irgendwas suchen, ob das eine mit dem anderen zusammenpasst.
    WEnn die mir das Produkt verkaufen, dann sollte meiner Meinung nach auch nach einem automatischen Kartenupdate alles was ich gekauft habe, funktionieren.

    Gruß
    Armin
  • Vielleicht kann mir von euch jemand weiterhelfen.

    Gruß
    Armin


    Und dann so pampig?

    Der Tip von BLUEMJ bzw. die vorgeschaltete Frage nach einem Update wäre goldrichtig.

    N.B. Der Pfad bezieht sich nicht auf den PC sondern auf Navi\System\JCV

    Wenn Du zu faul zum nachgucken bist kann Dir auch keiner helfen.
  • Hast du keinen Friseur?

    Du fragst, bekommst eine Antwort und anstatt dich zu bedanken, nölst du hier rum.

    Ruf die Hotline an und troll dich.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Neulich dann nach München gefahren, und siehe da, der Fahrspurassistent blendet sich nicht ein. Es tut sich nichts. Wie bei nem Navi ohne Assistent.
    Hab eigentlich nichts herumgestellt, habs neulich auf der heimischen Autobahn nochmal probiert, das Ding schaltet sich nicht mehr ein.


    Als 1. zur Begriffsklärung - der Fahrspurassistent ist das, was links oben in der Ecke ist ( die Anzeige mit den Pfeilen ), was du wahrscheinlich meinst, ist die Photo-Real-Ansicht, die ( Voraussetzung aktive Routenführung ) auf Autobahnen bei Abzweigungen bzw Kreuzen eingeblendet wird, wenn dort abgebogen werden muss.

    Also, wie oben schon geschrieben - Voraussetzung ist eine aktive Routenführung. Bei einfachem "Dahinfahren" auf der BAB tut sich da nichts.

    Der Einwand, ob in letzter Zeit ein KartenUpdate gemacht wurde, ist absolut berechtigt. Falls dieses Update nicht korrekt beendet wurde, kann die notwendige "JCV-Datei" evtl nicht vorhanden sein. Dann klappt die Kreuzungsansicht natürlich auch nicht. ;)

    Zum Testen kann man auch einfach ein Ziel eingeben, bei dem die BAB-Nutzung mit Abbiegevorgang notwendig wäre. Diese Route dann simulieren lassen.
  • Hallo, bin Dummi,was bedeutet nochmal NT und NTU?
  • Ich verstehe hier die Aufregung einiger Herren nicht. BRAVERL kauft ein Navi, lässt brav die Karten updaten und dann funktioniert das Navi nicht mehr. Es kaufen sich auch Menschen Navis die nicht unbedingt PC Freaks sind. Der Fehler das das Navi nicht mehr funktioniert kann an einem nicht erfolgreich durchgeführtem Kartenupdate liegen. Dann von rumnölen zu reden ist unangemessen!!

    Hier hat BRAVERL vollkommen recht wenn ein NAVI gekauft wird mit Kartenupdate, das das Update auch funktionieren muß. Das Dilemma hat er ja auch nicht alleine, davon sind einige Nutzer betroffen. Das Problem liegt hier ganz klar bei Garmin !!!
  • . Das Problem liegt hier ganz klar bei Garmin !!!


    Trotzdem hat er "nur" 3 Möglichkeiten:
    -Hilfe annehmen
    -unter den Tisch setzen und weinen
    -Einschicken.

    Diejenigen, die helfen wollen, können ja auch nichts dafür.

    Manche freuen sich über Hilfe
    https://forum.garmin.de/showthread.php?21752-Nüvi-250-W-Routenwegepunkt-Speicher-voll-nach-Karten-Update-2014-10&p=146186#post146186
    manche scheinbar nicht.

    Wie wäre es denn , wenn ein Fragesteller VORHER sagen würde dass er nur auf ein Problem aufmerksam machen will und ein funktionierendes Navi gar nicht so wichtig ist.

    Könnten sich die Helfer auch einiges ersparen. Man ist ja nicht verpflichtet zu helfen.

    PS:
    lässt brav die Karten updaten


    Sicher? Nicht mal das hat er uns verraten.
  • Wenn ein Fragesteller vorher die Antwort und Lösung gewusst hätte, hätte er nicht gefragt.
    Woher soll denn ein Navi Käufer wissen das bei einem Kartenupdate es zu Problemen kommt, das wird von Garmin nicht beschrieben. Das Update wird ja auch als erfolgreich abgeschlossen gemeldet.

    Allein das einschalten des mass storage Modus überfordert doch einige Navi Käufer.

    Sicher können diejenigen die helfen wollen nichts dran für, aber wenn der Fragesteller das Wissen nun mal nicht hat muss er ja fragen um das zu erlangen.

    Nichts desto Trotz ist dieses hier ein gutes Forum wo user erfolgreich Hilfe finden und es an guten Helfern nicht mangelt.