13xx / 14xx bleibt beim Garmin-Logo hängen

Former Member
Former Member
Nach einem (missglückten) Kartenupdate -oder auch aus heiterem Himmel- kann es vorkommen, dass das Nüvi 13xx oder Nüvi 14xx beim hochfahren beim Garmin-Logo hängen bleibt. Das Navi wird auch vom PC nicht mehr erkannt. Nur wenn keine Garantie mehr besteht bitte weiterlesen!

Hintergrundinfo:
Beim Hochfahren (booten) werden verschiedene Daten in den Prozessor eingelesen, ist eines dieser Files korrupt, startet das Navi nicht mehr durch. Oft ist das Kartenmaterial (.System\gmapprom.img) defekt.


Lösungsansatz:

1) Navi wieder als USB-Device erkennbar machen:
  • ZIP-Datei herunterladen und am PC speichern und entzippen.
  • 972_CUR.rgn mit gedrückter linker Maustaste in das File Updater.exe ziehen.
  • Ausgeschaltetes Navi an PC anstöpseln und sogleich links oben auf den Screen dauerhaft drücken.
  • Sobald im Feld USB Device das Navi erscheint links Button anklicken und dann auf OK klicken.
  • Wenn der Flashvorgang beginnt, dann erst Screen loslassen.
  • Nach einiger Zeit sollte der Flashvorgang abgeschlossen sein, kommt eine Fehlermeldung, dann bitte um Info per PN.
  • Ist der Flashvorgang erfolgreich beendet, dass wird das Navi wieder über USB vom PC erkannt (das Navi kann aber in diesem Zustand noch nicht benützt werden, da keine Files in den Prozessor geladen werden).


2) Korupten Files löschen:
  • gmapprom.img
  • sämtliche Files mit der Dateiendung sum
  • sämtliche Dateien und Unterordner im Ordner gpx
  • event. sämtliche Dateien im Ordner Poi


3) Navi-Speicher (Laufwerk) auf Fehler prüfen:
  • Anschließend kann das Navi noch mit Windows-eigenen Werkzeugen überprüft werden (bei Windows XP: Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung -> Garmin-Laufwerk auswählen -> rechte Maustaste und auf Eigenschaften klicken -> Extras / Fehlerprüfung / jetzt prüfen -> Button Dateisystemfehler automatisch korrigieren anklicken und dannn auf OK).
  • Navi vom PC trennen und ausschalten.


4) Navi mit orignial-Software flashen:
  • 972_ORIG.rgn mit gedrückter linker Maustaste in das File Updater.exe ziehen.
  • Ausgeschaltetes Navi an PC anstöpseln und sogleich links oben auf den Screen dauerhaft drücken.
  • Sobald im Feld USB Device das Navi erscheint links Button anklicken und dann auf OK klicken.
  • Wenn der Flashvorgang beginnt, dann erst Screen loslassen.
  • Navi vom PC trennen und ausschalten.


5) Karten neu raufspielen:
  • Ausgeschaltetes Navi an PC anschließen.
  • Nach dem es wieder als USB-Devise erkannt wurde, Karten neu installieren.


Bitte hier um kurze Rückmeldungen, ob Aktion erfolgreich war!
  • Danke,
    nach einigen Versuchen hat es letztendlich geklappt. Allerdings nur an einem älteren Rechner mit Win7. Der Webloader benötigt Framework 3.5 - Fehlermeldung unter Win 10 bei der Installation. Bitte an Garmin hier den Webloader auf Win10 anzupassen.
    Navigator
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Leider bleibt mein NÜVI 1490 LMT seit dem letzten Kartenupdate immer am Garmin-Logo hängen. Alle Versuche nach den Anweisungen hier schlugen fehl. Wer kann helfen? Schon der Versuch den Hardwarereset auszulösen mit drücken oben links und unten rechts scheitert.
    Liebe Grüße
    Bernhard
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Ich habe Ihnen soeben eine Wiederherstellungsdatei per Mail zukommen lassen.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Danke für die Dateien und Anleitung. Das Navi läuft wieder. Der Fehler lag an der korrupten microSD-Karte. Mit einer neuen Karte werde ich auch die Karten wieder laden können.
    Gruß
    Bernhard
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Im Oktober 2015 konnte ich mein 1490LMT noch wiederbeleben (#84). Jetzt hängt es beim Garmin-Logo und nichts hilft mehr. Druck links oben beim Einschalten und dann start.bat führt zu einer Fehlermeldung "error while trying to open device" o.ä.
    Welche Möglichkeit gibt es noch, das Gerät vor dem E-Schrott zu bewahren? 1. aktuell und 2. wie verhindert man Wiederholungen?
    Danke
    Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Wenn es mit der Cure-Datei nicht funktioniert, haben wir leider auch keinen Lösungsansatz mehr.
    In dem Fall bleibt möglicherweise nur noch eine Einsendung - Vorausgesetzt das Gerät ist noch nicht zu alt.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Antwort - auch wenn sie keine gute Nachricht ist. Das Gerät habe ich 2012 gekauft und selten benutzt, Abnutzung kann die Ursache wohl nicht sein, eher Alterung der Elektronikbauteile. Am Akku liegt es nicht, der hält noch eine knappe Stunde durch und ist auch jetzt gut geladen. Wie sieht denn die Chance beim Einschicken aus und wieviel wird der Spaß kosten?
    Danke und viele Grüße
    Wrner Huß
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Falls eine m-SD Karte im Gerät steckt, die mal herausnehmen. Vielleicht klappt es dann.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Leider klappt es auch mit heraus genommener mSD-Karte nicht. Trotzdem danke für den Hinweis.
  • Former Member
    0 Former Member over 7 years ago
    Die Erfahrung durfte ich schon einmal sammeln, als irgendeine Datei korrupt war. Abhilfe schaffte das "Aufräumen" aller Verzeichnisse. z.B. Löschen aller Archivdateien, temp-Dateien, GPX. Aber wenn ich das richtig verstehe, geht auch der USB-Modus nicht mehr, oder?