Hallo zusammen,
Seit Mai nutze ich nun täglich das Garmin 3597 bei meinen Job als Außendienstler. Dadurch habe ich es jetzt bereits über 20.000km aktiv genutzt. Bis auf die FSE die ich aber eh nicht nutze gefällt mir das Gerät wirklich gut. Auch das aufspielen der Updates funktioniert problemlos.
Ich frage mich aber warum die live Staumeldungen, die ich kostenpflichtig per Smartphone Link dazu gebucht habe, so viel schlechter sind als die live Staumeldungen von Tomtom. Besonders auf Landstraßen und in den Städten, brachte mein vorher eingesetztes altes TOMTOM GO750 live, viel aktuellere und genauere Meldungen. Selbst Behinderungen die bereits im normalen Verkehrsfunk angesagt werden, werden teilweise nicht durch das Navi angezeigt. Woran liegt das? An meiner Verbindung zum Smartphone kann es auch nicht liegen, denn die funktioniert fast immer problemlos. Das gleiche Problem gibt es übrigens auch bei meinem Smartphone mit der Navigon Software inkl. gebuchter Livedienste.
Was für Unterschiede gibt es bei der Ermittlung bzw. der Übertragung der Verkehrsstörungen an das Navi bei TOMTOM und GARMIN/NAVIGON, dass die Auswirkungen so gravierend sind? Kann man davon ausgehen, dass sich das in nächster Zeit merklich bessert?
Über viele hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Thomas