Unterschiedlicher freier Speicher auf 2 Nüvi 2595

Former Member
Former Member
Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe.

Ein Verwandter von mir hat mich gebeten, sein 2595 mal auf aktuellem Stand zu bringen, da er sich selbst nichts zutraut. Er ist, so wie ich, im Besitz eines 2595.
Als erstes habe ich Software- und Kartenupdate gemacht. Danach habe ich alle überflüssigen Sprach-,Hilfe- und Textdateien in den entsprechenden Ordnern gelöscht. Bilder oder sonstige zusätzlichen Dateien sind auf dem "Fremdgerät", so wie auch auf meinem, nicht vorhanden.

Trotzdem hat das Teil nur noch knapp 400 MB freien Speicher, während ich noch mit der Selben Software und der aktuellen Karte 1,7 GB frei habe.

Komisch auch: Die Größe aller Ordner im Root des Gerätes umfassen gerade mal 62 MB. Ich habe schon die Option "versteckte Dateien und Ordner anzeigen" in Windows angewählt, aber daran hat sich nichts geändert.

Woran kann das alles liegen? Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß, Stefan

NACHTRAG: Jetzt bin auch ich erstmal auf den Mass-Storage-Modus aufmerksam geworden. Der war bei beiden nicht eingeschaltet, daher wurde der Ordner "System" nicht angezeigt.

Und genau dieser Ordner ist auf den Geräten unterschiedlich groß. Sollte ich jetzt die einzelnen Unterordner alle miteinander vergleichen?

Ich habe mal 2 Screenshots von dem Ordner gemacht:




Der Ordner "ASR" beansprucht auf meinem Nüvi 1,05 GB und auf dem anderen 1,98 GB, habe ich gerade festgestellt. Um welche Dateien handelt es sich in dem Ordner? Welche können ggf. gelöscht werden?

Nachtrag 2: Trotz aller Updates wird im Sprachbefehl immer noch "Sagen Sie eine A-D-R (anstatt Adresse) in Deutschland" gesprochen. Kann das evtl. daran liegen, dass einige Updates übersprungen wurden? Sowas nervt....
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab gerade mal ein Experiment gemacht: ASR- Ordner gelöscht und dann die Karte via Express neu installiert. Der ASR- Ordner wurde auch neu erstellt, allerdings funktioniert der Sprachbefehl jetzt nicht mehr ("Sprachbefehl wird in Deutsch nicht unterstützt").

    Dann habe ich die Deutsch-SRD via WU neu aufgespielt- Sprachbefehl läuft. Allerdings nicht das ausgesprochene Wort "Adresse". Also doch den Ordner komplett durch meinen ersetzen? Wobei ich finde, dass es das doch irgendwie nicht sein kann. Die Phrasenanpassung darf doch jetzt nicht nur von meinem "intakten" Gerät abhängig sein.

    Immerhin hat sich die Ordnergröße jetzt auf 1.02 GB reduziert. Trotzdem sind auf dem Gerät noch 500 MB mehr belegt als bei meinem. Da besteht seitens Garmin noch Handlungsbedarf... kann doch nicht sein, dass die Programme dann einfach "Speicherkarte rein" schreien.

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, die Datei mit der Sprachanpassung ausfindig zu machen und zu ersetzen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also doch den Ordner komplett durch meinen ersetzen? Wobei ich finde, dass es das doch irgendwie nicht sein kann. Die Phrasenanpassung darf doch jetzt nicht nur von meinem "intakten" Gerät abhängig sein.



    Mach´s, oder mach´s nicht. Der hier
    https://forum.garmin.de/showthread.php?21861-nüvi-3597-Sprachbefehle-in-Österreich&p=152565#post152565
    wäre froh, hätte er ein intaktes Gerät zur Hand.

    Zu den Updates wurde auch schon genug gesagt, ruft nur wieder die Kleinkinder auf den Plan.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?22573-Nüvi-2545-Kartenupdate-funktioniert-nicht&p=152474#post152474

    Besteht vielleicht die Möglichkeit, die Datei mit der Sprachanpassung ausfindig zu machen und zu ersetzen?


    Vergleichen! Auch so weit waren wir schon.
    Viel Erfolg!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So, hab den ASR- Ordner komplett durch meinen ersetzt. Und was sagt das Teil? "Sagen Sie eine A-D-R in Deutschland". Jetzt bin ich ja mal auf ne Antwort gespannt....:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Jetzt bin ich ja mal auf ne Antwort gespannt....:confused:


    Von mir oder von GARMIN?

    Ihr habt ja immer noch 600 MB Unterschied.

    Dateien vergleichen ist von hier aus nicht möglich. Aber einen Tip habe ich noch: Schau mal beim Onkel in den Ordner
    .System\JCV

    So große Dateien könnten auch auf doppelte AB-Schildchen hinweisen. Nachdem er die anderen Gerätedateien (ASR) auch doppelt hat(te) , gar nicht so abwegig.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Im Ordner JCV sind bei meinem Onkel 2 Dateien hinterlegt. Eine ".sum" (1 KB) & eine "JCV" (370MB).

    Was hat es denn mit dem Ordner "SID" auf sich- hier der Inhalt:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Im Ordner JCV sind bei meinem Onkel 2 Dateien hinterlegt. Eine ".sum" (1 KB) & eine "JCV" (370MB).


    Das passt dann schon: Ich meinte nur EINE grosse, die mit 370 MB also.

    Die sum DAtei wird beim Download erstellt, als Abgleich. Die kannst lassen, kannst aber auch löschen. Braucht man nicht mehr.

    Zum Rest sag ich mal abschliessend: Dass die verschiedenen Updater (Express/MapUpdater) teilweise unterschiedlich arbeiten ist bekannt. Das geht von anderen Imagenamen, ich hatte sogar schon mal "coreupdate.img" statt gmapprom.img, über andere Verzeichnisse (\Maps statt Stammverzeichnis) bis zu Verweisen am Gerät auf die SD Karte.

    "Eingangsproblem" war ja wohl mehr freier Speicher. Hier war in \ASR schon einiges zu holen.
    ALLE 6 GB vorbespielten oder neu erworbenen Dateien zu vergleichen wird lustig.

    Ich schrieb früher mal, Garmin bräuchte irgendeinen Updater der mit "Format:\Nüvi" beginnt. Ansonsten baut jedes auf die vorhandenen Fehler auf.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Deswegen würde ich am liebsten auch alle Ordner und Dateien löschen und so wie den ASR-Ordner einfach von WU/MU neu schreiben lassen. Die Frage ist, mit welchen Ordnern ich das machen kann.
    Du hast Recht, alle Dateien zu vergleichen, das wird lustig. Mach ich auch erstmal nicht. Und die Idee mit dem formatieren fänd ich auch seeeehr gut. Ganz ehrlich, ich finde, DAS kann`s noch nicht sein. Da wird zuviel mit freiem Speicher rumgeaast.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    PS: Ein´s ham ma noch. ;)


    Was hat es denn mit dem Ordner "SID" auf sich- hier der Inhalt:


    Ist TrafficTrends V2 (statt früher G2S)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich würde sagen, ich brauche mal Unterstützung von "höherer Instanz". Mein Onkel :cool:schwankte damals zwischen dem Holländer und Garmin, hatte ihm meins empfohlen... da will man ihn doch nicht enttäuschen.

    Bietet Garmin nicht auch sowas wie ne Fernwartung an? :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Warum versuchst du es micht einmal mit "RESET" ?

    Vorher das ganze Navi über USB speichern, dann kann ja nichts passieren, einzig die persönlichen Einstellungen wieder holen, evt, auch die Favoriten wieder zurückspielen

    oder gibt es ein Funktion "Auf Werkseinstellung zurücksetzen" ?