Unterschiedlicher freier Speicher auf 2 Nüvi 2595

Former Member
Former Member
Hallo,

ich brauche mal Eure Hilfe.

Ein Verwandter von mir hat mich gebeten, sein 2595 mal auf aktuellem Stand zu bringen, da er sich selbst nichts zutraut. Er ist, so wie ich, im Besitz eines 2595.
Als erstes habe ich Software- und Kartenupdate gemacht. Danach habe ich alle überflüssigen Sprach-,Hilfe- und Textdateien in den entsprechenden Ordnern gelöscht. Bilder oder sonstige zusätzlichen Dateien sind auf dem "Fremdgerät", so wie auch auf meinem, nicht vorhanden.

Trotzdem hat das Teil nur noch knapp 400 MB freien Speicher, während ich noch mit der Selben Software und der aktuellen Karte 1,7 GB frei habe.

Komisch auch: Die Größe aller Ordner im Root des Gerätes umfassen gerade mal 62 MB. Ich habe schon die Option "versteckte Dateien und Ordner anzeigen" in Windows angewählt, aber daran hat sich nichts geändert.

Woran kann das alles liegen? Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Gruß, Stefan

NACHTRAG: Jetzt bin auch ich erstmal auf den Mass-Storage-Modus aufmerksam geworden. Der war bei beiden nicht eingeschaltet, daher wurde der Ordner "System" nicht angezeigt.

Und genau dieser Ordner ist auf den Geräten unterschiedlich groß. Sollte ich jetzt die einzelnen Unterordner alle miteinander vergleichen?

Ich habe mal 2 Screenshots von dem Ordner gemacht:




Der Ordner "ASR" beansprucht auf meinem Nüvi 1,05 GB und auf dem anderen 1,98 GB, habe ich gerade festgestellt. Um welche Dateien handelt es sich in dem Ordner? Welche können ggf. gelöscht werden?

Nachtrag 2: Trotz aller Updates wird im Sprachbefehl immer noch "Sagen Sie eine A-D-R (anstatt Adresse) in Deutschland" gesprochen. Kann das evtl. daran liegen, dass einige Updates übersprungen wurden? Sowas nervt....
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier noch 2 Bilder vom Ordner "ASR":





    Dies ist der Ordner vom "vollen" Gerät. Fakt ist, dass hier irgendwo der Hase im Pfeffer liegt. Welche Dateien kann ich davon löschen? Kann ja nicht sein, dass da irgendwo mal eben 1 GB tot rumliegen!
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ASR sind die Sprachbefehlsdateien.
    In Verbindung mit deinem "Nachtrag 2" hast die Lösung schon:

    Dir fehlen da einige.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Lt. WebUpdater jedenfalls nicht. Lt. Express ebenfalls alles in Ordnung.
    Ich kann mich noch erinnern, dass die Änderung im Sprachbefehlmenü von "ADR" in Adresse im Zuge eines ganz normalen FW- Updates erfolgte. Vor Allem würde mich aber interessieren, wo der ganze Speicherplatz unnötigerweise verbraten wird. Hab die Dateien jetzt noch nicht auf beiden Geräten miteinander verglichen, ich hoffe da mal auf Eure Hilfe.

    Mal ne ganz dumme Frage: Könnte ich auch den ASR- Ordner komplett löschen und via Webupdater neu schreiben lassen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sprachbefehlsdateien (ASR) kommen, wie andere Gerätedateien auch (JCV), mit den Karten. Sie müssen zur Kartenversion passen und bei euch auch komplett Europa umfassen (keine Region)
    Der WebUpdater bringt Dir da nichts.

    Wenn, dann musst schon die Karten neu laden (MapUpdater oder Express).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Karte habe ich heute 2 mal neu installiert- einmal mit Express, dann mit WU. Es ist auch die aktuelle Karte (2014.20; wird auch im Gerät angezeigt.) Geholfen hat beides nichts. Aber Du hast Recht, die Änderung erfolgte damals tatsächlich im Zuge eines Kartenupdates. Ich erinnere mich.

    Un nu?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Un nu?


    Würde ich das ASR Verzeichnis des Kumpels mit DEINEM vergleichen. Kumpel muss einiges zu viel haben da 2 GB eindeutig zu viel sind. Selbst das 3597 hat nur die 1.04 von deinem Gerät.

    Er hat ASR vom August 11 und Oktober 11. Das kann´s eigentlich nicht sein.

    Die von heute dagegen dürften die richtigen sein. Dann noch die srx und die srd vergleichen. Hier denke ich kannst DU von ihm eine gebrauchen (de_De.srd? )

    PS: Die ASR kommen wie gesagt pro Kartenversion. (Daher die alten wohl doppelt). Die srd darf älter sein (Speech recognation data). Die kommt tatsächlich mit dem WebUpdater.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke erstmal zwischenzeitlich für Deine Hilfe.
    Also mein Gerät läuft einwandtfrei. Wenn was fehlen sollte, hab ichs noch nicht gemerkt.
    Kann ich den gesamten ASR-Ordnerinhalt nicht einfach löschen, die Karte / FW neu installieren- Problem gelöst? ODER: ASR- Ordner vom Fremdgerät komplett löschen, und den von mir kopieren? Oder sind da gerätebezogene Dateien vorhanden?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Also mein Gerät läuft einwandtfrei. Wenn was fehlen sollte, hab ichs noch nicht gemerkt.
    ?


    Ist das nicht deins?

    Nachtrag 2: Trotz aller Updates wird im Sprachbefehl immer noch "Sagen Sie eine A-D-R (anstatt Adresse) in Deutschland" gesprochen


    Haben BEIDE Geräte dieses Problem?
    ......
    ....

    ODER: ASR- Ordner vom Fremdgerät komplett löschen, und den von mir kopieren? Oder sind da gerätebezogene Dateien vorhanden?


    So würd ich´s machen. Die ASR sind nicht Gerätebezogen, sie sind Kartenbezogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    OK.
    Du sagst also, dass ich den Ordner wirklich bedenkenlos löschen kann? Ich frag nur nochmal sicherheitshalber.

    Die Screenshots sind alle von dem Gerät meines Onkels. Und da wird es platztechnisch so langsam eng.

    Und NEIN- das "ADR- Problem" ist nur auf dem anderen Gerät. Bei mir sagt Steffi "Adresse", so wie es sein sollte.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    OK.
    Du sagst also, dass ich den Ordner wirklich bedenkenlos löschen kann? Ich frag nur nochmal sicherheitshalber.



    Was soll ich sagen? Das hat sich die letzten 5 Minuten nicht geändert. :)

    Wenn das ADR Problem nur beim anderen ist, wenn er die ASR für 2 verschiedene Kartenversionen hat, löst sich dieses Problem damit vielleicht auch.