nüvi 3790 hängt regelmäßig seit Software Update auf Version 5.00

Former Member
Former Member
Mein nüvi 3790 hängt sich regelmäßig auf, und zwar, nachdem ich den Software Update auf Version 5.00 durchgeführt habe. Kurze Navigationen, also solche von ca. 30 Minuten, funktionieren normalerweise einwandfrei. Aber bei längeren Autobahnfahrten hängt sich das Gerät spätestens nach ca. 60 Minuten auf, d. h., es reagiert nicht mehr und muss durch längeres Drücken des Ein-/Ausschaltknopfes reaktiviert werden.

Nach Anruf bei der Garmin-Hotline habe ich auf deren Anraten einen Reset durchgeführt. Aber auch das hat an der Fehlersituation nichts geändert.

Ich habe beim letzten Kartenupdate (auf 2014.40) die Karten erstmals auf SD-Karte speichern müssen, weil der Gerätespeicher angeblich nicht mehr ausreichte. Der Update klappte einwandfrei ohne Fehlerhinweis. Können die Hänger vielleicht damit zusammenhängen, dass die Karten auf SD-Karte liegen? Ich nutze eine SanDisk Ultra mit 16 GB Kapazität, also eine eher schnelle Karte.

Hat jemand ein ähnliches Verhalten beobachtet?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wieder kein 3790. Beim 3790 ist bei V 5 Schluss!

    Wollt Ihr mal zur Kenntniss nehmen, dass die Serien unterschiedlich sind?
    Ansonsten wird das nie was. Viel bla aber kein Ergebnis.


    Spielt doch keine Rolle falls das der gleiche BUG ist?
    Denke nicht, dass die Softwarenummer hier etwas groß bedeuted.
    Die für 3790 basiert auf den gleichen Servieces. Kein Software unternehmer verschwindet sein Geld für neues Software, falls das alte noch tut (oder auch nicht tut in dem Fall). Die Software für 3790 ist fast identisch (Obwohl das Layout das nicht zeigt).
    Garmin Deutschland füllt ich nicht zuständig.
    Ich Melde das Problem seit 2 Monaten per Hotline.

    Ich habe vor ca. 1 Woche eine Mail an SUpport geschickt und heute kam die Antwort:

    Diskussions-Thread
    Antwort Über E-Mail [...] 19.05.2014 16:17
    Sehr geehrter Garmin Kunde,

    wir haben von Ihnen über unsere Website eine Support-Anfrage erhalten.
    Zu aller erst möchten wir uns für diese verspätete Reaktion entschuldigen. Unterschiedliche Gründe haben leider zu dieser Verzögerung geführt.

    Nun aber zur wichtigsten Frage:
    Konnte Ihre Anfrage in der Zwischenzeit auf anderem Wege gelöst werden? (z.B. FAQ, Garmin Forum, Telefon)

    Falls nein, unterstützen wir Sie gerne mit Rat unt Tat. Wir bitten um kurze Antwort auf diese Nachricht und wir kümmern uns schnellstmöglich darum.

    Wir bedauern die Verzögerung sehr. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Garmin Customer Service Team

    Edit Shishapangma
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Spielt doch keine Rolle falls ...


    Ist aber nicht. :p
    Ich habe das 3790 von Anfang an. Da hängt gar nix.

    Denke nicht, dass die Softwarenummer hier etwas groß bedeuted.
    Die für 3790 basiert auf den gleichen Servieces.


    Schmarrn pur. Sorry, ist aber so. 3790 ist das letzte mit Sprachbefehlsdateien für einzelne Regionen, und, und, und...
    Wollt Ihr weiter kommen oder Birnen und Äpfel vermischen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    PS:
    Kein Software unternehmer verschwindet sein Geld für neues Software, falls das alte noch tut (oder auch nicht tut in dem Fall). Die Software für 3790 ist fast identisch (Obwohl das Layout das nicht zeigt


    Genau das ist nicht der Fall. Genau das ist das Problem bei GARMIN. Die fangen mit jeder Serie von vorne an.
    Ist so!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Woher weisst Du es?
    Hast Du es programiert, oder Dir den Code angeschaut?

    Ich habe es nicht getan, aber selber arbeite bei einem Software Unternehmen, deswegen es kotzt mich an wenn ich für etwas bezahle, was nicht richtig funktioniert und keiner vom Garmin sich daran interessiert es Wahr zu nehmen.

    Letzttens an der Hotline hat auch mir einer gesagt, dass ich Ihm logs mit garmin_config.xml schicken soll. Was bring es fragte ich, wenn das nur eine configurations Datei ist.

    Bei mir tritt, das ganze manchmal erst nach 300 km Fahrt und manchmal ein paar Mal pro Stunde.
    Ist sehr gefährlich, weil das meine Konzentration ablenkt.
    Das passiert alles seit der Zeit, wo die Landkarten auf der MicroSD gespeichert wurden.
    Ich will auch nicht die anderen Traficinfos aus den Dateien löschen, weil nicht dazu sind sie da und nicht dazu habe ich die Möglichkeit die MicroSD da rein zu stecken :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Woher weisst Du es?

    Aus 8 Jahren Erfahrung mit rund einem dutzend GARMIN Geräten.

    Aber wenn Du es besser weißt: Viel Erfolg.

    Ich bin ja nur halb so qualifiziert wie Du. Bin nur Anwender, kein Programmierer. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Garmin fängst bei jedem Gerät wieder bei Adam und Eva an was sie FW an geht ich habe auch erst 10 Jahre Garmin Erfahrung( 2004). Da kostete ein Garmin Navi knapp 1000 € .Das waren himmlische Zeiten . Ich währe dafür das sie wieder 1000 € kosten das filtert den Nutzerklientel sehr und alles währe übersichtlicher .



    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ( 2004). Da kostete ein Garmin Navi knapp 1000 € .

    Gruss


    2006: SP 2610, 1100 Euro als Vorführmodell. Für 1000 Euro hast also günstig eingekauft. ;)

    das filtert den Nutzerklientel sehr und alles währe übersichtlicher .



    Wie wahr, wie wahr.
    GARMIN mag schlechter geworden sein (in welcher Hinsicht auch immer). Die Nutzer sind es definitiv.

    Denn wenn man schon darüber diskutieren muss, ob unterschiedliche Geräte auch unterschiedlich arbeiten, sind wir am Hund angekommen. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    2004 war das der SP III Color de Luxe mit 256 Garmin Speicherkarte und einmal im Jahr gab es Karten nix LifeTime ....... Des kennen die Frischlinge alles nicht mehr .


    Gruss