Erste Erfahrungen mit Garmins digitalem Verkehrsfunk und GTM 70 Receiver in Deutschl.

Former Member
Former Member
Nachdem ich gestern im Garmin 3000 Forum gelesen habe das es ein Software Update 4.2 für 3597 gibt, das DAB und den Garmin GTM 70 Receiver unterstützt, habe ich mit dem Garmin WebUpdater geprüft, ob es auch für das 2547 ein Update gibt.
Dies war der Fall.
Installation war Problemlos.
Heute Morgen wurde das 2547 mit dem GTM 70 Empfänger im Auto verbunden.

Als neues Verkehrsfunkabo wurde Navteq Traffic (DAB) aufgeführt.
Die Verkehrsfunkdaten wurden in weniger als 30 Sekunden geladen. Sonst dauerte dies mehrere Minuten.
Mehrere Versuche am Morgen zeigten, das die Verkehrsfunkdaten immer blitzschnell geladen wurden.
Bei meiner Tour am Morgen im Bereich Dormagen, Neuss, Düsseldorf und Essen gab es augenscheinlich kein Funkloch.
Tests mit oder ohne Zusatzantenne am Receiver zeigten keine Änderungen.

Die angezeigten Verkehrsstörungen waren deutlich detailierter und umfangreicher.
Beispiel am frühen Morgen.
Ich habe manuell auf TMC umgeschaltet (WDR). Dort wurden 2 Störungen angezeigt.
Bei umschaltung auf NAVTEQ Traffic (DE) ohne DAB (Sender Sender News89,4) waren es 11 Störungen.
Bei NAVTEQ Traffic (DAB) waren es 42 gemeldete Störungen.
Bei der Störungsansicht im Display des Navi´s waren nun auch jede Menge innerstättische Straßen farblich unterlegt.
Dafür, das der digitale Verkehrsfunk erst seit gestern Verfügbar ist - alle Achtung.
Ich bin angenehm überrascht.

Da ich direkt den Vergleich zum großen Mitbewerber mit Live Diensten machen konnte,
kann ich feststellen: Kein feststellbarer Unterschied.
Die Verkehrsfunkinformationen standen bei Garmin jedoch deutlich schneller zur Verfügung.
Inwieweit dieser Kurztest deutschlandweit zu verallgemeinern ist, kann ich nicht beurteilen.
Verbesserungsvorschläge habe ich keine.
Das Navi macht nun genau das was es soll.
Es bringt einen schnellstens von A nach B und nun auch am Stau vorbei.

Ich hoffe, das die Informationen einigen weiterhelfen und Garmin bald auch die GTM 70 Module verkauft.
Bei anderen Versendern gibt es diese schon.
Mein Modul kam aus UK.
Ich hätte gerne noch ein paar Screenshots angehängt. Es gab leider Fehlermeldungen beim hochladen.

Grüße
Heinz
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Moin Moin, habe mir damals das Garmin Nüvi 3597LMT gekauft. (Ohne DAB+) Ich habe dann von der Upgrade Aktion erfahren:
    Besitzer der aktuellen nüvi® x7 Serie können Ihr Gerät einfach auf Live Traffic via DAB+ upgraden. Ein entsprechender digitaler Empfänger, der GTM70, der das bisherige KFZ-Ladekabel ersetzt, sowie ein aktuelles Software-Update bringen das Navi dann auf den neuesten Stand der Technik.

    Alle Nutzer, die Ihr nüvi® x7 bei myGarmin registriert haben oder noch registrieren erhalten eine E-Mail mit einem speziellen Upgrade-Angebot sobald der Service zur Verfügung steht. Dieses besteht aus einem Software-Update ihres Navis zusammen mit der Möglichkeit, den neuen digitalen Verkehrsfunkempfänger GTM70 zum einmaligen Sonderpreis von nur 39,99€ statt 89,99€ im Garmin Onlineshop zu erwerben. Ihr x7 Navigationsgerät ist dann mit dem Kfz-Anschlusskabel GTM70 „digitalisiert“ und bereit für digitale Echtzeit-Verkehrsinformationen über Digitalradio.

    Ich hatte diese Email mit dem Rabattcode nicht erhalten und habe mich an den Garmin Support per Email gewendet. Ich habe den Rabattcode dann vom Support erhalten aber bisher nicht genutzt. Damals konnte man nur mit Kreditkarte im Garmin Shop zahlen. Mittlerweile geht das auch per Paypal. Werde jetzt bestellen.