Erste Erfahrungen mit Garmins digitalem Verkehrsfunk und GTM 70 Receiver in Deutschl.

Former Member
Former Member
Nachdem ich gestern im Garmin 3000 Forum gelesen habe das es ein Software Update 4.2 für 3597 gibt, das DAB und den Garmin GTM 70 Receiver unterstützt, habe ich mit dem Garmin WebUpdater geprüft, ob es auch für das 2547 ein Update gibt.
Dies war der Fall.
Installation war Problemlos.
Heute Morgen wurde das 2547 mit dem GTM 70 Empfänger im Auto verbunden.

Als neues Verkehrsfunkabo wurde Navteq Traffic (DAB) aufgeführt.
Die Verkehrsfunkdaten wurden in weniger als 30 Sekunden geladen. Sonst dauerte dies mehrere Minuten.
Mehrere Versuche am Morgen zeigten, das die Verkehrsfunkdaten immer blitzschnell geladen wurden.
Bei meiner Tour am Morgen im Bereich Dormagen, Neuss, Düsseldorf und Essen gab es augenscheinlich kein Funkloch.
Tests mit oder ohne Zusatzantenne am Receiver zeigten keine Änderungen.

Die angezeigten Verkehrsstörungen waren deutlich detailierter und umfangreicher.
Beispiel am frühen Morgen.
Ich habe manuell auf TMC umgeschaltet (WDR). Dort wurden 2 Störungen angezeigt.
Bei umschaltung auf NAVTEQ Traffic (DE) ohne DAB (Sender Sender News89,4) waren es 11 Störungen.
Bei NAVTEQ Traffic (DAB) waren es 42 gemeldete Störungen.
Bei der Störungsansicht im Display des Navi´s waren nun auch jede Menge innerstättische Straßen farblich unterlegt.
Dafür, das der digitale Verkehrsfunk erst seit gestern Verfügbar ist - alle Achtung.
Ich bin angenehm überrascht.

Da ich direkt den Vergleich zum großen Mitbewerber mit Live Diensten machen konnte,
kann ich feststellen: Kein feststellbarer Unterschied.
Die Verkehrsfunkinformationen standen bei Garmin jedoch deutlich schneller zur Verfügung.
Inwieweit dieser Kurztest deutschlandweit zu verallgemeinern ist, kann ich nicht beurteilen.
Verbesserungsvorschläge habe ich keine.
Das Navi macht nun genau das was es soll.
Es bringt einen schnellstens von A nach B und nun auch am Stau vorbei.

Ich hoffe, das die Informationen einigen weiterhelfen und Garmin bald auch die GTM 70 Module verkauft.
Bei anderen Versendern gibt es diese schon.
Mein Modul kam aus UK.
Ich hätte gerne noch ein paar Screenshots angehängt. Es gab leider Fehlermeldungen beim hochladen.

Grüße
Heinz
  • Hallo zusammen

    Ich bin gestern das erst mal mit dem GTM 70 am 2597 gefahren.
    Ergebnis ist das deutlich mehr Verkehrsinfos kommen und auch deutlich schneller aktualisiert wird.
    Ich bin erst einmal zufrieden.
    Ein Langzeittest wird weiters zeigen.

    Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe seit gestern auch das GTM70 - Kabel. Mein 2597lmt hat heute Morgen beim Testen immer super schnell alle Verkehrsmeldungen geladen. Doch wenn ich auf Ereignisse geklickt habe wurden mir keine Verkehrsmeldungen angezeigt. Die Liste ist einfach nur leer gewesen. Aber auf der Karte wurden alle Behinderungen angezeigt. Wenn man eine Route berechnet werden auch alle Behinderungen auf der Route angezeigt. Eben nicht so wie sonst das mehrere Behinderungen in der Liste angezeigt werden und man einfach schauen kann was los ist. Ist das bei DAB normal das so viele Meldungen verarbeitet werden müssen und dann nur das nötigste angezeigt wird bzw. wenn man nichts berechnet hat gar nichts in der Liste steht? Oder kann es ein Fehler sein?


    Gruß

    Bremer1980
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier noch ein Tip für alle, die noch keine E-mail über die Sonderaktion GTM 70 erhalten haben - so wie ich:
    Der freundliche Support klärte mich auf telef. Anfrage auf, dass ich für den Erhalt der E-Mail in meinem Konto myGarmin auch gewählt haben muss, E-Mails von Garmin erhalten zu wollen. War bei mir alles abgewählt.
    Unter myAccount habe ich dann E-mails über Straßennavigation und Karten-Updates zugestimmt. Vielleicht bekomme ich nun doch noch den Code per E-mail, obwohl ich ihn auch telefonisch gleich erhalten und sofortbestellt habe.
    Also: myGarmin überprüfen!

    Norbert
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @Bremer1980

    bei mir ist es ähnlich:
    Gestern nach der ersten Installation war die Liste wie immer (halt ohne DAB) mit Meldungen gefüllt.
    Heute nicht mehr (white screen) egal ob mit Route oder ohne, Meldungen auf der Karte wurden angezeigt.
    Auch eine direkte Behinderung wurde in die Navi Karte eingeblendet.

    ich glaube ein Bug.

    PS. Das dicke fette Ladekabel + Antenne ist noch etwas gewöhnungsbedürftig.

    Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    In der Karte bei mir unter Verkehr ist auch alles weiß, aber wenn ich auf die Startseite gehe und dann auf Apps dort auf Verkehr und oben auf die 3 Striche Ereignisse kommt eine Übersicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Moin!

    Heute morgen war wieder alles in Ordnung mit der Listenansicht. Große Verkehrsmeldungen wurden wieder bei mir in der Liste angezeigt und kleinere Staus und Behinderung in Bremen auf den Innerstädtischen Straßen die sonst nie so detalliert angezeigt wurden, werden mir nun auch zuverlässig in der Karte angezeigt! Alle Verkehrsmeldungen werden blitzschnell nach dem Einschalten des Navis in einer Zeit unter 30 Sekunden geladen!!!

    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem GTM70. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt!!!


    Gruß

    Bremer1980
  • Garmin sollte anbieten, die Platine mit dem überholten TMC gegen eine vergünstigte mit DAB+ auszutauschen. Wäre auch mal ein nettes Zubrot für den Service.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bin gespannt, wann Garmin die Emaille versendet, um den Empfänger vergünstigt zu bestellen...


    ... laufend, kommt nur nix beim registrierten Beutzer an - das nennt man dann wohl Service ;-)))
    Aber man kann die Hotline anrufen und nach dem 2./ 3, "Fehlversuch" zum Mailversand erhält man den Code zum vergünstigten Einkauf dann per Telefon. Damit geht man in den Shop und dann wird eine -in andern Shops, beim täglichen Einkauf, an jeder Tanke etc. problemlos akzeptierte Super MAster-Card nicht akzeptiert. ... un die Freude an GARMIMN kenn keine Grenzen!
    Wir wollten ernsthaft für unsere Firmeflotte von ca. 30 Pkw Garmin-Nüvis der "Premium-Klasse" kaufen, werden dies, nach so teoller Erfahrung, aber GANZ SICHEER NICHT tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe heute auch mein GTM 70 bekommen und - ja - das dickere Kabel ist schon gewöhnungsbedürftig, genauso wie die Wurfantenne.
    Mein 2547 habe ich bisher über einen Antennensplitter der Fa. ge-tectronic an der Fahrzeugantenne hängen und nutze zwangsläufig TMC bzw. NavteqTraffic/TMCPlus zu meiner Zufriedenheit.
    Meine Meinung zu dem Thema DAB vs. TMC:
    Sowohl DAB als auch UKW (für TMC) sind ja nur die Informationsträger für den Verkehrsfunk und sagen daher zunächst nichts aus über die Aktualität und Qualität der Meldungen. Das ist Sache der "Einspeiser" dieser Informationen.
    Klar, DAB gestattet eine erheblich höhere Datenrate und somit in gegebener Zeit eine größere Anzahl von Verkehrsmeldungen.
    Das erkennt man sofort an der sehr schnell aufbauenden Liste der Meldungen bei DAB im Vergleich zu TMCPlus. Auch die Anzahl an Meldungen ist bei DAB deutlich höher.
    Als ich mir aber die vielen DAB-Meldungen angeschaut habe, dann sind da eine Menge mit Informationen über Baustellen (ohne Stau) und andere für mich weniger interessante Details drin.
    Ich lege Wert auf aktuelle Staumeldungen und Sperrungen, aber mich interessiert nicht jeder Kieselstein, der auf der Fahrbahn liegt ;-)
    Manchmal verführt die technische Möglichkeit höherer Datenraten auch dazu, dass das System mit relativ belanglosen Informationen gefüttert wird - man braucht sich ja nicht zu bescheiden.
    Ich bin also derzeit noch skeptisch, ob mir DAB im Vergleich zu TMC wirklich einen deulich höheren praktischen Nutzen bringen wird - außer der deutlich schnelleren Verfügbarkeit. Da muß ich noch Erfahrungen sammeln.

    Wie ist denn die Meinung und Erfahrung dazu von DAB-Nutzern, die bereits seit längerem diesen Dienst nutzen?

    Norbert
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich lege Wert auf aktuelle Staumeldungen und Sperrungen, aber mich interessiert nicht jeder Kieselstein, der auf der Fahrbahn liegt ;-)


    Du kannst in deinem Nüvi sogar die Größe der Kieselsteine einstellen, vor der du gewarnt werden willst:

    Einstellungen > Verkehr > ( runterscrollen ) Verkehrsmeldungen ( Aus / Einfach / Maximal )

    :rolleyes: