2595 LMT: Viele Probleme

Former Member
Former Member
Hallo, ich habe mir auf Empfehlung meiner Schwester ein Nüvi 2595 LMT zugelegt. Garmin-Geräte sind mir noch von vor 5 Jahren in schlechter Erinnerung geblieben: Die Updates waren der Horror.

Der Grund warum ich mir das 2595 zugelegt hatte war eigentlich, weil mich das Gesamtpaket am besten angesprochen hat.


So nun aber zu den Problemen:

1. Ich habe mir gleich eine SDHC 4 GB SD Karte von Transcend dazugekauft, um für kommende Updates gerüstet zu sein.
Wenn ich das Navi mit dem PC verbinde erscheint es ja im Arbeitsplatz als neues Gerät. Mit rechtsklick----->öffnen wird mir der interne Speicher und die eingesetzte 4 GB Karte angezeigt.
In der Software Garmin Express steht allerdings "Der interne Speicher ist fast voll, wir empfehlen ihnen, eine SD Karte zu erwerben"
?????

2. Beim klick in der Software auf registrieren, erhalte ich eine e-mail, dass mein Gerät nun registriert ist. In Garmin Express wird dies aber nicht angezeigt. Nach einer zusätzlichen Registration auf der Website wird das Navi unter "meine Registrierten Produkte" angezeigt. ?????

3. Woher weiß ich denn ob ich jetzt das Lifetimeupdate registriert habe oder nicht? In den Anleitungen ist hier von einem "Dashboard" die Rede, das es aber mitlerweile wohl nicht mehr gibt.
Unter einem anderen Link wird einem etwas von einer "Rubbelkarte" mit einem Code für das Lifetimeupdate erzählt. Diese RubbelKarte lag meinem neuen Navigationsgerät nicht bei.
?????

4. Und der für mich absolute KO-Punkt: Wenn ich eine Adresse im Navi eingebe steht oben im blauen Balken "Berechne 84%" und es tut sich nicht mehr. Mal steht da 86%, 89%, 99%. Aber über die Routenberrechnung bin ich bisher noch nie hinausgekommen. Obwohl sämtliche Updates bereits installiert sind und das Navi auch korrekt anzeigt, wo ich mich mit meinem Auto befinde bzw. bewege.


Liebes Garmin-Team, WAS SOLL DAS DENN BITTE FÜR EINE PRODUKTSTRATEGIE SEIN ? Bevor man ein Produkt auf den Markt wirft sollte man erst einmal testen ob die Grundfunktionalitäten gegeben sind.

Ich bin echt kurz davor das Gerät wieder zurückzuschicken. Alternativen gibt es ja leider kaum (TomTom ist da wohl die einzig annehmbare). Naja mal sehen ob der Support genauso grauenvoll ist, wie das Produkt.
  • Hallo, ich habe mir auf Empfehlung meiner Schwester ein Nüvi 2595 LMT zugelegt.


    3. Woher weiß ich denn ob ich jetzt das Lifetimeupdate registriert habe oder nicht? In den Anleitungen ist hier von einem "Dashboard" die Rede, das es aber mitlerweile wohl nicht mehr gibt.
    Unter einem anderen Link wird einem etwas von einer "Rubbelkarte" mit einem Code für das Lifetimeupdate erzählt. Diese RubbelKarte lag meinem neuen Navigationsgerät nicht bei.
    ?????

    Wenn du schon "upgedatet" hat, hat es doch meines Erachtens auch funktioniert? Schau mal im Nüvi nach, welche Karte installiert ist.

    Wenn du ein Gerät mit LMT erworben hast, brauchst du es eigentlich nicht zu registrieren, du kannst es theoretisch auch von jedem PC (mit entsprechender Software) aus aktualisieren, ohne dass du irgendwelche Codes usw. angeben müsstest. Rubbelkarte gibt es in diesem Fall auch nicht, nur wenn du Lifetime nachgekauft hast, was du ja nicht brauchst.
    Du hast ja das Nüvi schon upgedatet, also hat das ja offensichtlich funktioniert. Stöber mal ein bisschen hier im Forum rum, ich meine mich zu erinnern, dass GE die Maps zusätzlich auf den Speicher lädt und nicht die alten überschreibt, da hat man natürlich immer weniger Speicherplatz. Wie viel hat der interne Speicher denn noch frei? Vielleicht so wenig, dass der Arbeitsspeicher nicht richtig funktionieren kann (das ist jetzt aber nur geraten, da müssen Spezialisten hier mehr dazu beitragen). Wenn du im Forum den Suchbegriff Speicherplatz oder SD-Karte eingibst, findet du ein paar Tipps.
    Im Allgemeinen wird hier im Forum empfohlen, nicht Garmin Express zu nehmen, sondern Mapupdater und Webupdater, weil GE ein wenig zickt. Und der Internet Explorer ist wohl auch nicht so zu empfehlen, sondern eher Mozilla Firefox.

    Sue
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ok, was ich mir halt wünschen würde ist, dass auf der Garmin Website nicht nur steht, dass ich mein Navigationsgerät registriert habe, sondern auch das Lifetimeupdate und den kostenfreien Trafficservice besitze. Ein paar mehr Informationen wären wünschenswert bei so einem teuren Gerät.

    Zu Garmin Express: Wieso bringt man dann eine Software auf den Markt, die nicht richtig funktioniert und empfiehlt diese auch noch auf der Garminhauptseite?


    'Derzeit sind noch 1,12 GB auf dem internen Speicher frei. Wieso sollte bei einem vollständigen Updatevorgang das alte Kartenmaterial nicht überschrieben werden? Das macht doch überhaupt keinen Sinn. Es sei denn, man hat das Update nicht ausreichend getestet. (So wie scheinbar jegliche Software von Garmin und überlässt das Testen lieber den zahlenden Kunden)

    Die Theorie mit dem vollen Speicher und dadurch verursachte Performanceprobleme ist auch an den Haaren herbeigezogen. Das Phänomen mit der Endlosberrechnung tauchte nämlich schon im Auslieferungszustand auf.

    Ich tippe hier eher auf eine völlig unausgereifte Software. Ich warte mal noch auf ein offizielles Statement von Garmin. Wenn da nichts vernünftiges kommt, wird das Teil wieder eingetütet und dann war das der letzte Versuch mit Produkten der Firma Garmin.
  • Gib das Gerät zurück!
    LMT heißt Lifetime Map & Traffic. So wird das Gerät auch in deinem Konto stehen. **Wenn nicht registriert, steht´s auf der Verpackung.

    Da Du auch schon upgedatet hast, solltest Du auch in MyGarmin eine Lifetimeberechtigung erkennen.

    Darüber hinaus hat Garmin das bisher nicht jedem User extra bestätigt, ich denke sie werden es auch diesmal nicht tun.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Problem mit der Endlosberrechnung konnte ich selbst per Zufall beheben:

    Über Garmin Express die Kartendaten neu installieren

    Das Hauptproblem wurde also behoben.



    Meine Frage bezüglich der Registration wurde ja eigentlich auch schon beantwortet. LMT heißt wohl das Zauberwort, dass mich zum Besitz des Lifetimeupdate berechtigt.


    Bleibt noch zu klären, wieso GarminExpress die SD-Karte nicht erkennt, obwohl Sie sich im Windowsexplorer öffnen lässt (Wenn sie im Gerät eingesetzt ist).

    Weitere Fragen, die sich mir gerade zusätzlich noch auftuen:

    Wie funktioniert das mit der Sprachsteuerung? Läuft das über das Handy? Das wird leider auch nirgends richtig beschrieben, aber immerhin angepriesen.

    Wie kann ich die Navigation so einstellen, das links die Karte und rechts die Streetview-Variante angezeigt wird? (So wie auf der Packung abgebildet)


    Also mal ganz ehrlich, den Typ der hier das Qualitätsmanagement bei Garmin betreibt, der gehört 3-Fach gefeuert.
  • Weitere Fragen, die sich mir gerade zusätzlich noch auftuen:

    Wie funktioniert das mit der Sprachsteuerung? Läuft das über das Handy? Das wird leider auch nirgends richtig beschrieben, aber immerhin angepriesen.

    Wie kann ich die Navigation so einstellen, das links die Karte und rechts die Streetview-Variante angezeigt wird? (So wie auf der Packung abgebildet)


    Hallo,

    du musst die Sprachsteuerung aktivieren im Menü. Lies dir das mal durch: https://forum.garmin.de/showthread.php?17628-2595-LMT-Sprachsteuerung-f%FCr-Deutschland-nicht-verf%FCgbar

    Die Streetview Variante taucht nur auf bestimmten Abbiegungen zB auf der Autobahn auf und nicht ständig. Und das natürlich auch nur, wenn du vorher eine Route eingegeben hast und irgendwo abbiegen musst. Kompliziertere Abfahrten mit mehreren Spuren werden dann angezeigt.

    Sue