Hallo, ich habe mir auf Empfehlung meiner Schwester ein Nüvi 2595 LMT zugelegt. Garmin-Geräte sind mir noch von vor 5 Jahren in schlechter Erinnerung geblieben: Die Updates waren der Horror.
Der Grund warum ich mir das 2595 zugelegt hatte war eigentlich, weil mich das Gesamtpaket am besten angesprochen hat.
So nun aber zu den Problemen:
1. Ich habe mir gleich eine SDHC 4 GB SD Karte von Transcend dazugekauft, um für kommende Updates gerüstet zu sein.
Wenn ich das Navi mit dem PC verbinde erscheint es ja im Arbeitsplatz als neues Gerät. Mit rechtsklick----->öffnen wird mir der interne Speicher und die eingesetzte 4 GB Karte angezeigt.
In der Software Garmin Express steht allerdings "Der interne Speicher ist fast voll, wir empfehlen ihnen, eine SD Karte zu erwerben"
?????
2. Beim klick in der Software auf registrieren, erhalte ich eine e-mail, dass mein Gerät nun registriert ist. In Garmin Express wird dies aber nicht angezeigt. Nach einer zusätzlichen Registration auf der Website wird das Navi unter "meine Registrierten Produkte" angezeigt. ?????
3. Woher weiß ich denn ob ich jetzt das Lifetimeupdate registriert habe oder nicht? In den Anleitungen ist hier von einem "Dashboard" die Rede, das es aber mitlerweile wohl nicht mehr gibt.
Unter einem anderen Link wird einem etwas von einer "Rubbelkarte" mit einem Code für das Lifetimeupdate erzählt. Diese RubbelKarte lag meinem neuen Navigationsgerät nicht bei.
?????
4. Und der für mich absolute KO-Punkt: Wenn ich eine Adresse im Navi eingebe steht oben im blauen Balken "Berechne 84%" und es tut sich nicht mehr. Mal steht da 86%, 89%, 99%. Aber über die Routenberrechnung bin ich bisher noch nie hinausgekommen. Obwohl sämtliche Updates bereits installiert sind und das Navi auch korrekt anzeigt, wo ich mich mit meinem Auto befinde bzw. bewege.
Liebes Garmin-Team, WAS SOLL DAS DENN BITTE FÜR EINE PRODUKTSTRATEGIE SEIN ? Bevor man ein Produkt auf den Markt wirft sollte man erst einmal testen ob die Grundfunktionalitäten gegeben sind.
Ich bin echt kurz davor das Gerät wieder zurückzuschicken. Alternativen gibt es ja leider kaum (TomTom ist da wohl die einzig annehmbare). Naja mal sehen ob der Support genauso grauenvoll ist, wie das Produkt.