Verkersfunk 3D Trafic Lachnummer

Hallöchen ihr mitleidenden....

Also so langsam habe ich ein Hals.... aber nicht direkt auf Garmin eher auf den von Garmin gewählten Partner der Verkehrs Daten Nokia Here.
Der Grund:
Die Daten welche der Dienst liefert sind der allerletzte Müll (Entschuldigung)
Seit Wochen beobachte ich das schon, erst über Smart-Link nun über den GTM-70 DAB+ , bei mir auf dem Weg zur Arbeit gibt es eine Dauerbaustelle in beiden Richtungen, und Nokia here ist nicht in der lage das vernünftig zu erfassen, auf dem hinweg ist die Baustelle 10 Km zu lang, auf dem Rückweg wird die gar nicht angezeigt. (auch nicht wenn es dort mal langsam voran geht)

Das schlimme, TMC Premium zeigt und macht alles Richtig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nun aber der volle Hammer, die Abfahrt der A52 war ein paar Tage gesperrt, was macht 3DTrafic, keine Anzeige der Sperre, super TMC Premium hatte es drin, das nenne ich mal Leistung, aber es kommt noch schlimmer, die Sperre ist seit 2 Tagen wieder aufgehoben, in TMC Premium Richtig, was macht 3DTraffic , jetzt hat er die Sperre drin aber oh Schreck nicht die Abfahrt der A52 nein, er ist der Meinung die A43 sei in Richtung Münster ab Höhe Haltern gesperrt. Ist sie aber nicht, vor allem seit 2 tagen geht das so.

Also so eine Lachnummer hatte ich nicht erwartet, leider ist das auch bei vielen anderen Meldungen so das TMC Premium (wenn man ordentlichen empfang über Auto Antenne herstellt) immer bessere Meldungen hat als der Live Dienst.
Ich frage mich was das soll, lustig finde ich das nicht wirklich, vor allem mit der falschen Sperre, was für voll............ arbeiten den bei here ?????
Also ich schmeiß Smartlink sowie den GTM70 erstmal in die ecke und beziehe lieber die so schlecht geredeten TMC Daten , nokia here ist nur viel rauch um garnix.
Also unter Live Daten stelle zumindest ich mir was anderes vor oder liege ich da Falsch.
Das schlimme daran ist das diese fehlerhaften Daten zumindest gestern Abend noch sogar auf der HP von Nokia Here zu finden waren. (Es Beginnt der 3te Tag und die Falsche Sperre ist immer noch auf der HP zu finden, ja das sind mal Live Daten Spitze....) Da hatt Garmin ja mal einen echt supi Partner an der seite *gg*
2 Tage Vollsperrung wo keine ist, Wochen lang fehlende Baustelle na da gebe ich mal die saure Zitrone.....
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    es schein so, dass einige User hier den Live Dienst von Garmin schönreden, auf Deibel komm raus...

    Ich hatte lange ein TomTom mit HD Traffic, was nun ersetzt werden mußte. Die Wahl stand zwischen TomTom 5000/6000 oder Garmin mit DAB+. Da die aktuellen TomTom recht miese Bewertungen haben, weil sehr viele Dinge abgeschafft wurden (gesperrte Straßen können nicht umfahren werden, Freisprecheinrichtung usw) hab ich mich für Garmin entschieden, bestellt über A...on, damit ich im Zweifelsfall unproblematisch zurück senden kann. Leider mußte ich das auch tun :eek: Garmin gefällt mir vom Navi her, von der Software und Funktionen sehr gut, aber der Live-Verkehrs-Dienst ist ein Graus! Ich fahre in Berlin sehr viel und die aktuellen Staumeldungen von TomTom sind da schon sehr gut, hat mir viele Stunden Stau erspart im Laufe der Zeit. Das Garmin ging leider gar nicht. Da mein altes TomTom seinen Geist aufgegeben hat, hab ich mir vom Kumpel eins geborgt und bin parallel mit 2 Navis gefahren. Staus die TomTom angezeigt hat, waren im Garmin schlicht weg nicht vorhanden. Ich bin dann auch teilweise mal so gefahen wie Garmin das vorgeschlagen hatte und stand mittendrin! Nach 3 Tagen wars das, zurück geschickt und das aktuelle TomTom 6000 gekauft. Das hat zwar Nachteile, da einiges abgespeckt wurde, die Staumeldungen aber wie immer sehr gut, es leitet mich zügig durch Berlin.

    Da hier immer wieder gesagt wird das HERE schuld wäre, da die Daten von dort nicht kommen und Garmin gar nix dafür kann:

    Vergesst es! Mir als Kunde ist es völlig egal wo und warum der Schuh drückt. Wer das schuld ist, interesiert mich nicht! Ich habe nicht grad wenig Geld ausgegeben und dafür VERLANGE ich, dass es so funktioniert wie in der Werbung beschrieben! Punkt! Wenn Garmin das nicht sicherstellen kann, ist das deren Problem. Wie hier schon geschrieben wurde, kann man das nicht auf irgendwelche externen Dienste abschieben (Here ist schuld). Ich hab ein Garmin gekauft, also ist Garmin mein Ansprechpartner und nicht Here, mit denen hab ich gar nix am Hut, als Käufer. Wenn also was nicht so funktioniert wie großmundig beschrieben, ist für mich der Hersteller des Gerätes in der Verantwortung, niemand anders.

    Ich bin etwas sauer, ich hatte gedacht das es nun endlich mal jemand geschafft hat zumindest an TomTom ranzukommen, deren Geräte sind halt nicht der Brüller, leider falsch gedacht. Ich würde auch sofort wieder wechseln, wenn Garmin das zuverlässig in die Reihe bekommt. TomTom kann nämlich auch recht taub sein was Kundenwünsche betrifft, nur funktioniert ihr Zugpferd "Traffic" nun mal so wie es soll, da sieht man über einiges hinweg und die haben halt auch irgendwo Narrenfreiheit, weil die genau wissen das der Vielfahrer momentan zumindest nicht an TomTom vorbei kommt. Leider!

    Also kommt in die Spur und kümmert Euch, Garmin! (keine Ahnung ob die hier mitlesen) :p
  • Hallo,

    es schein so, dass einige User hier den Live Dienst von Garmin schönreden, auf Deibel komm raus...

    Ich hatte lange ein TomTom mit HD Traffic, was nun ersetzt werden mußte. Die Wahl stand zwischen TomTom 5000/6000 oder Garmin mit DAB+. Da die aktuellen TomTom recht miese Bewertungen haben, weil sehr viele Dinge abgeschafft wurden (gesperrte Straßen können nicht umfahren werden, Freisprecheinrichtung usw) hab ich mich für Garmin entschieden, bestellt über A...on, damit ich im Zweifelsfall unproblematisch zurück senden kann. Leider mußte ich das auch tun :eek: Garmin gefällt mir vom Navi her, von der Software und Funktionen sehr gut, aber der Live-Verkehrs-Dienst ist ein Graus! Ich fahre in Berlin sehr viel und die aktuellen Staumeldungen von TomTom sind da schon sehr gut, hat mir viele Stunden Stau erspart im Laufe der Zeit. Das Garmin ging leider gar nicht. Da mein altes TomTom seinen Geist aufgegeben hat, hab ich mir vom Kumpel eins geborgt und bin parallel mit 2 Navis gefahren. Staus die TomTom angezeigt hat, waren im Garmin schlicht weg nicht vorhanden. Ich bin dann auch teilweise mal so gefahen wie Garmin das vorgeschlagen hatte und stand mittendrin! Nach 3 Tagen wars das, zurück geschickt und das aktuelle TomTom 6000 gekauft. Das hat zwar Nachteile, da einiges abgespeckt wurde, die Staumeldungen aber wie immer sehr gut, es leitet mich zügig durch Berlin.

    Da hier immer wieder gesagt wird das HERE schuld wäre, da die Daten von dort nicht kommen und Garmin gar nix dafür kann:

    Vergesst es! Mir als Kunde ist es völlig egal wo und warum der Schuh drückt. Wer das schuld ist, interesiert mich nicht! Ich habe nicht grad wenig Geld ausgegeben und dafür VERLANGE ich, dass es so funktioniert wie in der Werbung beschrieben! Punkt! Wenn Garmin das nicht sicherstellen kann, ist das deren Problem. Wie hier schon geschrieben wurde, kann man das nicht auf irgendwelche externen Dienste abschieben (Here ist schuld). Ich hab ein Garmin gekauft, also ist Garmin mein Ansprechpartner und nicht Here, mit denen hab ich gar nix am Hut, als Käufer. Wenn also was nicht so funktioniert wie großmundig beschrieben, ist für mich der Hersteller des Gerätes in der Verantwortung, niemand anders.

    Ich bin etwas sauer, ich hatte gedacht das es nun endlich mal jemand geschafft hat zumindest an TomTom ranzukommen, deren Geräte sind halt nicht der Brüller, leider falsch gedacht. Ich würde auch sofort wieder wechseln, wenn Garmin das zuverlässig in die Reihe bekommt. TomTom kann nämlich auch recht taub sein was Kundenwünsche betrifft, nur funktioniert ihr Zugpferd "Traffic" nun mal so wie es soll, da sieht man über einiges hinweg und die haben halt auch irgendwo Narrenfreiheit, weil die genau wissen das der Vielfahrer momentan zumindest nicht an TomTom vorbei kommt. Leider!

    Also kommt in die Spur und kümmert Euch, Garmin! (keine Ahnung ob die hier mitlesen) :p


    Ich muss dir recht geben. In der Nürnberger Region ist derzeit Baustellenchaos. Garmin führt dich sicher in den Stau.
    Schweren Herzens zu TT gewechselt. Jetzt werde ich umgeleitet oder aus den Stau rausgeführt von TT.

    Der Marketingspruch:Du bist schon da ! hat für mich eine ganz andere Bedeutung als die Werbestrategen suggieren wollen.

    Jetzt hoffe ich das Compe mit dem Anima ein Konkurrenzprodukt bringt zum Oregon.
  • @Frank na, so schlimm ist TOMTOM doch jetzt auch nicht. Welchen hast du die gekauft? Bin auf den GO6000 gewechselt.
  • @Frank na, so schlimm ist TOMTOM doch jetzt auch nicht. Welchen hast du die gekauft? Bin auf den GO6000 gewechselt.



    Hab mir den 5000 gekauft. HD Traffic hat gestern seine Feuertaufe bestanden. Garmin wollte mich in den Stau reinführen, waren ja nur 11 min. Verzögerung angeblich.
    An einges muss ich muss noch gewöhnen wohl wieder. mache Ansage tut weh im Ohr. De KLassiker " Nehmen Sie den Kreisverkehr und biegen links ab".
    TT hat mich elegant drum rumgeführt. Ehrlich gesagt, so wäre ich nie gefahren .;)
  • Also alles gut @07ALPSEE62 ?


    Ein erstes richtiges Urteil werden ich nächsten Freitag fällen, wenn ich eine Wochen Baustellenchaos in meine Region hinter mir habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    moinsen
    werde jetzt auch hin und wieder über meine Erfahrungen berichten.
    Allgemein stelle ich fest, dass oft Staus angezeigt werden, die gar nicht da sind.
    So auch gestern auf der B6 zwischen Nienburg und Neustadt am Rübenberge.
    Dafür wurde eine Vollsperrung wegen Baustelle auf der Verdener Landstraße in Nienburg nicht angezeigt.
  • Ein erstes richtiges Urteil werden ich nächsten Freitag fällen, wenn ich eine Wochen Baustellenchaos in meine Region hinter mir habe.


    Es zeigt sich, dass TT-Verkehr gerade hier bei mir durch das Baustellenchaos super ist gegenüber dem Garminservice. Insbesondere dass TT fast jede Strasse erfasst ist hilfreich beim Umfahren, Hier ist das Garmingerät deutlich im Nachteil. Man wird in Erlangen z.B. garantiert in den Stadtstau geführt von Garmin.
  • Ich fürchte, die Qualität der Verkehrsdaten wird auch weiter davon abhängen, mit welcher Sorgfalt und Genauigkeit die Daten eingegeben werden. Die Quelle, zum Beispiel für Sperrungen und Baustellen auf BAB, dürfte doch für alle Systeme dieselbe sein: Polizei und Autobahnmeistereien. Oder irre ich mich da?

    Bei uns im Osten von Hamburg ist z.B. seit vielen Wochen die Auffahrt Öjendorf auf die A1 Richtung Süden gesperrt. Die wird vollkommen neu gebaut. Wenn man sich die Verkehrslagekarten ansieht, erkennt man, daß die Sperrung zwar eingetragen ist, aber an der falschen Stelle sitzt. Der Text zur Meldung lautet richtig "von Hamburg-Öjendorf bis Hamburg gesperrt, Beginn:18.09.2014 23:09,Voraussichtliches Ende:03.11.2014 21:00"

    Plane ich jetzt eine Route Richtung Süden, so führt mich das Navi aber genau über diese gesperrte Auffahrt. Und zwar egal, ob ich das mit Google, Nüvi mit TMC, HERE, TomTom, oder auch mit Apple Karten mache :-( Die Sperrung auf der Karte sitzt eben NICHT auf der Auffahrt, sondern genau daneben :-( Ob ein TomTom Navi das besser macht kann ich leider nicht testen.

    http://here.com/53.5446553,10.159196,15,0,0,traffic%20map.day

    http://routes.tomtom.com/#/route/Glinde%252C%2520DE%254053.54729%252C10.21222%2540-1/Hannover%252C%2520DE%254052.37207%252C9.73569%2540-1/?leave=now&traffic=true&center=51.20457238551%2C9.7723275000002&zoom=5&map=basic
  • Ich fürchte, die Qualität der Verkehrsdaten wird auch weiter davon abhängen, mit welcher Sorgfalt und Genauigkeit die Daten eingegeben werden. Die Quelle, zum Beispiel für Sperrungen und Baustellen auf BAB, dürfte doch für alle Systeme dieselbe sein: Polizei und Autobahnmeistereien. Oder irre ich mich da?

    Bei uns im Osten von Hamburg ist z.B. seit vielen Wochen die Auffahrt Öjendorf auf die A1 Richtung Süden gesperrt. Die wird vollkommen neu gebaut. Wenn man sich die Verkehrslagekarten ansieht, erkennt man, daß die Sperrung zwar eingetragen ist, aber an der falschen Stelle sitzt. Der Text zur Meldung lautet richtig "von Hamburg-Öjendorf bis Hamburg gesperrt, Beginn:18.09.2014 23:09,Voraussichtliches Ende:03.11.2014 21:00"

    Plane ich jetzt eine Route Richtung Süden, so führt mich das Navi aber genau über diese gesperrte Auffahrt. Und zwar egal, ob ich das mit Google, Nüvi mit TMC, HERE, TomTom, oder auch mit Apple Karten mache :-( Die Sperrung auf der Karte sitzt eben NICHT auf der Auffahrt, sondern genau daneben :-( Ob ein TomTom Navi das besser macht kann ich leider nicht testen.

    http://here.com/53.5446553,10.159196,15,0,0,traffic%20map.day

    http://routes.tomtom.com/#/route/Glinde%252C%2520DE%254053.54729%252C10.21222%2540-1/Hannover%252C%2520DE%254052.37207%252C9.73569%2540-1/?leave=now&traffic=true&center=51.20457238551%2C9.7723275000002&zoom=5&map=basic



    Das selbe seit Monaten auf der Autobahnanschlussstelle "Solingen" der A3 kurz vor/hinter Langenfeld (Rheinland):

    Die Autobahnabfahrten "scheinen" gesperrt, die Auffahrten nicht (obwohl dies ebenfalls so ist):

    http://here.com/51.1227346,6.982106,17,0,0,traffic%20map.day

    Aus Köln kommend (aus Norden wurde es noch nicht probiert), wird man dennoch über die Ausfahrt "Solingen" geroutet.