Verkersfunk 3D Trafic Lachnummer

Hallöchen ihr mitleidenden....

Also so langsam habe ich ein Hals.... aber nicht direkt auf Garmin eher auf den von Garmin gewählten Partner der Verkehrs Daten Nokia Here.
Der Grund:
Die Daten welche der Dienst liefert sind der allerletzte Müll (Entschuldigung)
Seit Wochen beobachte ich das schon, erst über Smart-Link nun über den GTM-70 DAB+ , bei mir auf dem Weg zur Arbeit gibt es eine Dauerbaustelle in beiden Richtungen, und Nokia here ist nicht in der lage das vernünftig zu erfassen, auf dem hinweg ist die Baustelle 10 Km zu lang, auf dem Rückweg wird die gar nicht angezeigt. (auch nicht wenn es dort mal langsam voran geht)

Das schlimme, TMC Premium zeigt und macht alles Richtig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nun aber der volle Hammer, die Abfahrt der A52 war ein paar Tage gesperrt, was macht 3DTrafic, keine Anzeige der Sperre, super TMC Premium hatte es drin, das nenne ich mal Leistung, aber es kommt noch schlimmer, die Sperre ist seit 2 Tagen wieder aufgehoben, in TMC Premium Richtig, was macht 3DTraffic , jetzt hat er die Sperre drin aber oh Schreck nicht die Abfahrt der A52 nein, er ist der Meinung die A43 sei in Richtung Münster ab Höhe Haltern gesperrt. Ist sie aber nicht, vor allem seit 2 tagen geht das so.

Also so eine Lachnummer hatte ich nicht erwartet, leider ist das auch bei vielen anderen Meldungen so das TMC Premium (wenn man ordentlichen empfang über Auto Antenne herstellt) immer bessere Meldungen hat als der Live Dienst.
Ich frage mich was das soll, lustig finde ich das nicht wirklich, vor allem mit der falschen Sperre, was für voll............ arbeiten den bei here ?????
Also ich schmeiß Smartlink sowie den GTM70 erstmal in die ecke und beziehe lieber die so schlecht geredeten TMC Daten , nokia here ist nur viel rauch um garnix.
Also unter Live Daten stelle zumindest ich mir was anderes vor oder liege ich da Falsch.
Das schlimme daran ist das diese fehlerhaften Daten zumindest gestern Abend noch sogar auf der HP von Nokia Here zu finden waren. (Es Beginnt der 3te Tag und die Falsche Sperre ist immer noch auf der HP zu finden, ja das sind mal Live Daten Spitze....) Da hatt Garmin ja mal einen echt supi Partner an der seite *gg*
2 Tage Vollsperrung wo keine ist, Wochen lang fehlende Baustelle na da gebe ich mal die saure Zitrone.....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Ulrich, ich muss Dir in allen Punkten zustimmen. Vorgestern staute sich der Verkehr auf einer Zufahrt zur A 45 in Höhe der Baustelle zwischen Dortmund und Hagen, dass ich schon überlegt habe irgendwie wieder auf die Hauptautobahn zurückzukehren. Here zeigte nichts an, noch nicht einmal zähfließenden Verkehr. Die Straße war laut Navi frei. Und so weiter: Staus auf der falschen Fahrbahnseite, Staus auf der richtigen mitten in der Nacht, die so frei war, dass man auf der Fahrbahn hätte übernachten können, Staus im innerstädtischen Bereich, die sich schon lange aufgelöst haben.
    Staus auf Autobahnen (A45 immer wieder), die als zähfließender Verkehr ausgelegt oder gar nicht angezeigt werden, auch an den Anpeln wartende Autos werden als zähfließender Verkehr interpretiert.
    Und so weiter und so weiter. Ich kann exakt Deine Erfahrungen mit TMCpro, ich bleibe mal bei diesem Namen, bestätigen. Es ist wirklich gut, Empfang vorausgesetzt. Ich werde mein altes Garmin wieder reaktivieren. Ich fahre im Moment mit Navigon und Nokia Here Verkehrsmeldungen auf dem Handy. Leider und das ist das Problem stimmen auch einige Verkehrsmeldungen.
    Ich fahre seit zehn Jahren mit Garmin Geräten darunter auch ein Live Gerät, als sie gerade herauskamen.Meine Erfahrungen heute: Nokia kann nicht mit dem alten TMC konkurrieren, von moderneren Verkehrsleitsystemen wie TMCpro usw. ganz zu schweigen.
  • In meiner Region ist angeblich seit drei Wochen die A73 am AK Fürth gesperrt. Stimmt so leider nicht, es ist nur der Abzweig von A73 Erlangen auf die A3 Richtung Würzburg gesperrt.
    Und so geht es weiter. Im morgendlichen Verkehr in Erlangen erkennt man die wahre Schwäche von Here. Während TomTom auf allen einkommenden Strassen die Staus sehr genau anzeigt, schafft Here es gerade
    auf den großen Bundesstrasse B4 den Verkehr anzuzeigen und ggf. noch auf den Ausweichrouten der BAB.
    Ansonsten lotst der Garmin einen folgerichtig in jeden Stau außerhalb er Bundesstrassen und Autobahnen- :)
    Einfach grauenvoll der Service
  • Also ich würde mir fals es das gibt, als schnelle lösung wünschen das Garmin alternative DAB+ Frequenzen mit Verkehrs Info daten nimmt.
    Den mit Nokia Here ist das ganze völlig unbrauchbar.

    In meinen augen ist mit so schlechten Daten das ganze zum scheitern verurteilt, aber es müssen die Anwender erstmal Merken, nicht jeder baut empfänger immer um damit ein vergleich möglich ist.

    Ich muss in 10 min wieder zur Arbeit, da ich nochmal Lachen (ne eher weinen) möchte lasse ich nochmal den GTM-70 DAB+ empfänger dran... *ggg*
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe es gemerkt und den direkten Vergleich zwischen meinem Nüvi und Navigon, das mittlerweile vom Handy wieder verschwunden ist.
    Und ich werde mit dem Kauf eines Nüvi warten, was ich eigentlich vorhatte, bis Garmin/Nokia das Problem im Griff haben. Übrigens, wer weiter mit dem Handy fahren möchten, Copilot nutzt Navteq Traffic, hier natürlich sicher und schnell über das Handynetz übertragen.
  • Hi Leute

    Also ich bin auf der Arbeit angekommen, und was soll ich sagen, das gleiche Trauerspiel. Gemeldete Baustellen wo keine sind, falsche Längen angaben meiner Großbaustelle und immer noch die Vollsperre der A43 Höhe Haltern, aber es war keine Sperre kein stockender verkehr nix....

    Ich habe für Nokia here eine Namenserweiterung "Nokia Here Münchhausen"

    So ein Kernschrott....

    Bitte Garmin wenn dann habt Ihr vielleicht die Möglichkeit des Einflusses auf Nokia here, bitte unternehmt etwas !!!!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eure Erwartungshaltung war oder ist einfach zu hoch . Egal wie die Daten empfangen werden sie sind bei Here immer gleich . TMC Pro war nie das gelbe vom Ei . Da ist 3D nicht besser .Alter Wein in neuer Verpackung .


    Gruss
  • Eure Erwartungshaltung war oder ist einfach zu hoch . Egal wie die Daten empfangen werden sie sind bei Here immer gleich . TMC Pro war nie das gelbe vom Ei . Da ist 3D nicht besser .Alter Wein in neuer Verpackung .


    Gruss


    Na ja ganz so ist es nicht, ich habe schon viel Verständnis für die Technik, und mir ist auch klar das ein Stau mal zu Spät gemeldet wird, oder ein Stau sich mal aufgelöst hat und noch gemeldet ist, das lasse ich locker durchgehen, auch eine falsche Sperrung darf mal passieren aber diese muss auch korrigiert werden, das ist der 3 te Tag der Falschen Sperre das geht nicht und lässt sich nicht rechtfertigen, schon gar nicht wenn der schlechtere dienst TMC es ordentlich macht.
    Und was meine Baustelle angeht die gibt es seit 1.8.2013 und nokia here ist nicht in der Lage das ein zu fügen ?? TMC brauchte etwa 1 Woche bis diese Baustelle ordnungsgemäß erfasst war, nokia here hat es jetzt nach 8 Monate immer noch nicht geschafft, und das sollen zu hohe Erwartungen sein ??? nein das kann man so nicht gelten lassen. Wichtig wehre vor allem das mal die Vollsperrung der A43 entfernt wird wie es bei allen anderen Diensten schon längst der Fall ist.
    Wenn ich mit LIVE werbe dann sollte das nicht heißen das die Daten nur 1 mal im Jahr aktualisiert werden LOL

    Ich habe nun im 3597 den Anbieter von Hand auf Premium TMC geändert und hoffe das es beim GTM 70 DAB+ Empfänger so funktioniert, ansonsten werde ich erstmals ein paar tage / Wochen, das normale Kabel wieder nehmen.
    Das was Nokia here da abliefert ist bei allem Verständnis für Fehlmeldungen so nicht Tragbar und auch so nicht zu verteidigen !
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Als aktiver Staumelder kann ich nicht vorhandene Störungen an meinen öffentlich rechtlichen Sender melden . Das hat TMC dem Here Dienst voraus . ADAC und Polizei melden das ebenfalls an die Verkehrsleitzentralen . Auf diese Quellen kann Nokia auch nicht zu greifen .

    Gruss
  • Als aktiver Staumelder kann ich nicht vorhandene Störungen an meinen öffentlich rechtlichen Sender melden . Das hat TMC dem Here Dienst voraus . ADAC und Polizei melden das ebenfalls an die Verkehrsleitzentralen . Auf diese Quellen kann Nokia auch nicht zu greifen .

    Gruss


    Auch dieser Aussage widerspreche ich, Nokia Here greift laut eigenen angaben auf über 160 Quellen zu, unter anderem auch auf die Landesmeldestellen. Und die Landesmeldestellen wiederum bekommen Daten von Polizei und ADAC.
    Google macht es möglich *gg*, und deswegen frage ich mich warum 80% der Nokia here Meldungen zur zeit Falsch sind ?
    Die Holländer hatten mal vor ca 2 Jahren ein ähnliches Problem, aber die hatten die Eier in der Hose und zugegeben das Massive Server verarbeitungs- Probleme vorlagen, welche aber auch nach 4 Tagen beseitigt waren.
    Ich sage es noch einmal, bei so viele Falschmeldungen kann man das nicht mehr entschuldigen. Leider ist es mir nicht gelungen eine Kontakt e-mail (Deutsch) zu Nokia here zu finden, sonst hätte ich die mal angeschrieben. Aber Garmin hat bestimmt Möglichkeiten der Kontakt Aufnahme und da es so auch schlecht für Garmin ist wie es ist, sollte man doch mal mit nokia here Kontakt aufnehmen und nachfragen was da los ist.

    Dem Vorteil der lokalen Stationen von Autofahrern Meldungen zu bekommen stimme ich zu, da haben die einen kleinen vorteil, aber über diese lokalen Meldungen reden wir nicht !
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir zeigte er er über eine Woche an, dass die A40 in Homberg Richtung Venlo gesperrt sei. Die war aber immer frei! Gesperrt war die Gegenrichtung, was nicht angezeigt wurde. Es fand keine Korrektur statt, traurig.