Verkersfunk 3D Trafic Lachnummer

Former Member
Former Member
Hallöchen ihr mitleidenden....

Also so langsam habe ich ein Hals.... aber nicht direkt auf Garmin eher auf den von Garmin gewählten Partner der Verkehrs Daten Nokia Here.
Der Grund:
Die Daten welche der Dienst liefert sind der allerletzte Müll (Entschuldigung)
Seit Wochen beobachte ich das schon, erst über Smart-Link nun über den GTM-70 DAB+ , bei mir auf dem Weg zur Arbeit gibt es eine Dauerbaustelle in beiden Richtungen, und Nokia here ist nicht in der lage das vernünftig zu erfassen, auf dem hinweg ist die Baustelle 10 Km zu lang, auf dem Rückweg wird die gar nicht angezeigt. (auch nicht wenn es dort mal langsam voran geht)

Das schlimme, TMC Premium zeigt und macht alles Richtig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nun aber der volle Hammer, die Abfahrt der A52 war ein paar Tage gesperrt, was macht 3DTrafic, keine Anzeige der Sperre, super TMC Premium hatte es drin, das nenne ich mal Leistung, aber es kommt noch schlimmer, die Sperre ist seit 2 Tagen wieder aufgehoben, in TMC Premium Richtig, was macht 3DTraffic , jetzt hat er die Sperre drin aber oh Schreck nicht die Abfahrt der A52 nein, er ist der Meinung die A43 sei in Richtung Münster ab Höhe Haltern gesperrt. Ist sie aber nicht, vor allem seit 2 tagen geht das so.

Also so eine Lachnummer hatte ich nicht erwartet, leider ist das auch bei vielen anderen Meldungen so das TMC Premium (wenn man ordentlichen empfang über Auto Antenne herstellt) immer bessere Meldungen hat als der Live Dienst.
Ich frage mich was das soll, lustig finde ich das nicht wirklich, vor allem mit der falschen Sperre, was für voll............ arbeiten den bei here ?????
Also ich schmeiß Smartlink sowie den GTM70 erstmal in die ecke und beziehe lieber die so schlecht geredeten TMC Daten , nokia here ist nur viel rauch um garnix.
Also unter Live Daten stelle zumindest ich mir was anderes vor oder liege ich da Falsch.
Das schlimme daran ist das diese fehlerhaften Daten zumindest gestern Abend noch sogar auf der HP von Nokia Here zu finden waren. (Es Beginnt der 3te Tag und die Falsche Sperre ist immer noch auf der HP zu finden, ja das sind mal Live Daten Spitze....) Da hatt Garmin ja mal einen echt supi Partner an der seite *gg*
2 Tage Vollsperrung wo keine ist, Wochen lang fehlende Baustelle na da gebe ich mal die saure Zitrone.....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    siehe oben, das Ganze gibt es aber auch für Landstraßen, vor allem nachts hat das fast schon humoristische Züge. Unangenehm wird es dann aber in Großstädten. Ich erinnere mich gut, dass das bei meinem Nüvi 1690 auch so war: Der Stau auf der eigenen Seite wurde auf der Gegenfahrbahn verortet, die aber frei war und umgekehrt.
    Mich erstaunt es sehr, dass diese Probleme noch immer vorhanden sind.
    Noch mehr frage ich mich, ob die Garmin/Nokia Verantwortlichen eigentlich ihre eigenen Geräte benutzen. Es wäre sicherlich nicht verkehrt, wenn sie hier einmal Stellung zu den Problemen nehmen könnten. Zumal ja offensichtlich auch keine Besserung in Sicht ist.

    Im übrigen sind das 2548 und das 2598 auf der Garmin Homepage bis auf Bluetooth und Sprachsteuerung identisch: Ist das wirklich so korrekt? Siehe die Größe.
  • Ich bin seit gestern überzeugter Besitzer eines 3597. Mit dem 3598 hatte ich zwar geliebäugelt, jedoch ist das Feature DAB+ für mich uninteressant, da ich über die Smartphone Link App schneller an die Verkehrsdaten komme!!! Die Verkehrsdaten werden ja bekanntlich aus unterschiedlichen Informationen auf dem Gerät zur Verfügung gestellt. Und hier greift also schon mal Regel 1: Informationen sind nur so gut, wie diese nun mal gemeldet werden. Diese Meldungen werden demnach auch so an den User weiter gegeben. Ich stelle mir deshalb die Frage, wer gibt diese Daten ein?

    Ich habe gestern bei meiner Jungferfahrt folgendes festgestellt: Entgegen des Routingvorschlages bin ich gewohnheitsgemäß eine Autobahnabfahrt früher abgefahren. Am Ende der Ausfahrt dann Stau wegen einer Baustelle, der mir vom 3597 nicht angezeigt wurde. Auf meinem Smartphone habe ich die App Waze (Social-Navi) und habe dort den Stau und die Baustelle gemeldet. Es dauerte ca. 30 Sek., da erschien auf meinem 3597 der Stau mit dem Hinweis, dass die Behinderung <5 Minuten ausmacht.

    Heute Morgen wieder das gleiche....Behinderung über Waze gemeldet....20 Sek. später auf dem 3597. Ich schließe daraus, dass jeder Fahrer durch eigenes tun erheblich an den Verkehrsdaten beteiligt wird, im Positiven, als auch im Negativen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo nochmal,

    jeden Morgen fahre ich auf der A42 Richtung Duisburg. Dort ist bekanntermaßen seit Mai, wie bereits monatelang geplant, die A59 in Richtung Düsseldorf für ca. 10 Wochen gesperrt.
    Das Navi möchte mich dennoch jeden Tag auf genau diese Bahn lenken, obwohl die Verkehrsdaten aktuell sind.
    Ein Blick auf die Seite von HERE.COM, wo die Daten ja herkommen, zeigt, dass die Sperrungen tatsächlich nicht vermerkt sind. Bei den Kollegen von TomTom oder Google hingegen sind die Sperrungen jeglicher Art eingetragen. Da frage ich mich, was das mit verlässlichen Verkehrsdaten oder gar Live-Traffic zu tun hat. Bin insgesamt sehr enttäuscht.

    Vielleicht kann da mal einer von Garmin was zu sagen?

    Grüße!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das kann dir nur Here sagen sie müssen das wissen .Garmin hat da keinen direkten Einfluss .

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier im Saarland kommt es auch öfters vor, dass sowohl Google, wie auch TOMTOM Verkehrsdaten drin haben, die bei Here nicht drin sind.
    Sehr schade!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das kann dir nur Here sagen sie müssen das wissen .Garmin hat da keinen direkten Einfluss .

    Gruss


    Garmin kann sich das einfach machen, doch wenn sie das klaglos hinnehmen, bauen die sich ihren eigenen Sargnagel. Der Kunde erwartet taugliche Echtzeitinfos und Garmin sollte ein Interesse haben dass die Echtzeitinfos auch tauglich sind.

    Die Mängel bei den Umfahrungen von Autobahnstaus sind offensichtlich, genauso wie die Fehler bei Dauerbaustellen.

    Im Hamburger Bereich habe ich Himmel und Hölle in Verbindung gesetzt, um eine fehlerhafte Dauerbaustelle auf der A24 zu melden, der Hauptausfallroute aus Hamburg nach Osten und Norden. Dort ist die Abfahrt 3 nach Süden zur A1 bis Ende August gesperrt. HERE behauptet, das in der Abfahrt 3 die Fahrbahn nach Schwerin also -> Osten A24 gesperrt sei. Es ist also derzeit nicht möglich mit dem Navi korrekt von Hamburg A24 gen Osten, Schwerin oder Berlin zu fahren, obwohl es möglich ist. Die Routenplanung sieht Umleitung vor. Dafür dürften aber User, die von A24 aus Hamburg kommend nach Süden A1 fahren wollen, lange Gesichter mit riesigen Umwegen machen.

    Kann Garmin das egal sein? Das fällt auf die zurück...

    Garmin angeschrieben, doch einen konkreten Ansprechpartner für die Störungseingabe zu benennen (es muss ja ein Mensch das machen!!!), kamen nur Textbausteine zurück, mit einer Eingabemöglichkeit auf einer Website. Eingegeben bei HERE passiert nix.

    Alle Mitbewerber haben die Sperrung korrekt drin.

    Für mich taugt Garmin trotz aller Vorzüge damit nur noch als Schönwetter-Resenavi, wo ich meine POIs drin habe. Sollten Störungsmeldungen im Verkehrsfunk kommen, wird auf TomTom Android als Arbeitsnavi umgeschaltet. Neue Navis kommen für mich solange die Echtzeitinfos so dilletantisch erfasst werden nur noch von TomTom in Betracht.

    Kann Garmin das egal sein? Das wird immer relevanter und Kunden lassen sich meist nur einmal vereimern.

    Der Ansatz ist gut, doch die relevanten Schwächen müssen weg, sonst wird das nix...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Diese unzuverlässigen Meldungen kann ich leider nur bestätigen. Gestern war ab 16:00h im Autobahndreieck Neu-Ulm ein Unfall, bei dem die Fahrbahn verschmutzt wurde. Die Staus und Behinderungen gingen bis heute Vormittag. Gestern Abend stand ich dann um 19:00 über eine halbe Stunde im Stau, weil die B30 als frei gemeldet wurde.
    Ebenso sind die Ein- und Ausfahrten der B30 in Weingarten und Baind wegen Belagsarbeiten seit 2 Wochen gesperrt, das Nave 3597 mit Dab+ bzw. Garmin-Link kennt diese Sperrungen nicht und führt die Routen über diese Abfahrten raus.
    Hier sieht man wieder wie so oft im Leben: Große Versprechungen - jedoch absolut nichts dahinter. Der Käufer wird mit dieser Werbung und der Leistung betrogen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin wieder bei TMC / Premium TMC, was soll man auch sonst machen?


    Ich bin echt enttäuscht das die Live Daten nicht mal annähernd die Qualität von TMC erreichen. Sicher ab und an funzt es mit den Live Meldungen, aber leider überwiegen die Fehler.
    Hier macht Nokia Here meiner Meinung nach nicht nur einen schlechten Job sondern eigentlich gar keinen. Schlimm es interessiert niemanden, aber zumindest bei uns in D reiht sich DAB+ bei dem Flughafen BER und immer Rot leuchtende Ampeln gut mit ein. DAB+ inklusive Verkehrsfunk ist ein Groß Projekt, und das bekommen wir eben eh nicht hin.

    Wäre das Ganze nicht so Traurig, könnte man fast drüber lachen.....

    Bleibt nur ab zu warten ob Nokia here mal zumindest 50% Professionalität erreicht und die Daten mal Brauchbar werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wir haben die Thematik inkl. der Infos hier aus dem Forum entsprechend weitergegeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hoffentlich ändert sich auch was! Die Aktualität von Google ist echt genial, was die Darstellung über die Auslastung von Straßen angeht. Dieses Niveau wäre mal was