Garmin Nüvi 3597 LMT startet nach Update nicht mehr.

Former Member
Former Member
Guten Tag,

gestern habe ich ein Software Update über Garmin Express durchgeführt.

Leider startet mein Navi jetzt nicht mehr.
Das Gerät startet, es erscheint der Garmin Schriftzug, dann kommt der Copyright Hinweis. Danach passiert nichts mehr.

Aus dem Garmin Forum habe ich erfahren, dass mir ein Hardreset eventuell weiterhilft. (Einschalttaste gedrückt halten und rechts unten den Bildschirm drücken) Leider funktioniert das nicht wirklich. Das Navi lässt sich auch nicht mehr ausschalten. Wenn ich den Einschaltknopf lange drücke und dann die Einschalttaste loslasse, schaltet sich das Gerät sofort wieder ein.

Wenn ich die Einschalttaste drücke und wieder loslasse und kurz nachdem das Garmin Logo angezeigt wird, unten rechts (oder oben links) das Display drücke, erscheint oben in der Mitte des Displays "System". Nach ein paar Sekunden dann ein "Loading". Danach lasse ich unten rechts los und das Gerät startet neu. Leider wieder nur bis zum Copyright Hinweis.

Scheinbar ist das der Pre-Boot-Modus bei dem Gerät? Wenn ich das so mache, wie beschrieben, installiert sich ein Windows Treiber (Garmin USB Gps). Leider ist der unsigniert und kann nur installiert werden, wenn man unter Windows die Digitale Treibersignatur abschaltet. Dies habe ich unter Win 8.1 getan und der Treiber wurde installiert. Dann habe ich über den GarminWebUpdater versucht die Firmware neu einzuspielen. Leider bekomme ich dann die Meldung, das die Update Datei beschädigt ist.

Irgendwann habe ich dann die Einschalttaste 2 Minuten lang festgehalten. Nach dem loslassen erscheint doch tatsächlich unten "Lade Karten". Ich musste dann die Sprache neu auswählen und das Navi fuhr Problemlos hoch. Ich wollte dann das Update wiederholen nur leider wurde das Gerät über USB nicht mehr erkannt. Vermutlich hätte ich an dieser Stelle den MTP Modus einschalten müssen. Das habe ich leider nicht getan und schaltete das Gerät aus. Nach dem einschalten wieder das gleiche Spiel. Bootet nur bis zum Copyright.

Ich habe jetzt mehrfach versucht die Prozedur zu wiederholen. Leider funktioniert es nicht.

Brauche ich jetzt eine RMA oder hat jemand noch eine Idee?

Gruss
Michael
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Meine allererste Frage: Wurde das Update mit GARMIN Express durchgeführt??? Wenn ja, hast Du ein Riesenproblem - und das haben viele hundert Garminbenutzer auch! Was bei Garmin auch bekannt ist!!!
    Im Gegensatz zum alten Updateprogramm - MapUpdater - funktioniert beim Garmin Express nichts richtig und wenn - dauert das Update STUNDEN! Leider ist - so wie es aussieht - der MapUpdater nicht mehr zu kriegen. Mit einer älteren Version funktioniert die Installation nicht mehr d.h. Es wird das neueste Kartenupdate - 2015-10 - nicht angezeigt. Wenn garnichts mehr geht, bleibt nur noch eins: Die Einsendung des Gerätes nach Garmin. Und nie wieder GARMIN Express benutzen!
    MfG
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Leider ist - so wie es aussieht - der MapUpdater nicht mehr zu kriegen. fG


    Krampf. Der ist sogar in der offiziellen FAQ als Alternative zum Express.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Hinweis auf den MapUpdater ist von 2 0 1 2 !!!. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Hinweis auf den MapUpdater ist von 2 0 1 2 !!!. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!


    Auch wieder Schmarrn: Selbst wenn ich den 2.2.2 aufrufe, aktualisiert der sich von selbst auf 3.2.2. Dann macht er das Update zur vollsten Zufriedenheit.

    Ihr dürft nicht immer nur theoretisieren. Ihr müsst auch mal machen.
    bleibt nur noch eins: Die Einsendung des Gerätes nach Garmin.

    Ja, die Post braucht auch ihre Aufträge. :cool: Wegen eines Kartenupdates zwar ein bisschen overdressed, aber immerhin.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für eure Antworten. Natürlich habe ich das Update über Garmin Express eingespielt. Dabei gab es auch keinen Fehler. Erst nach dem Neustart hatte ich das Problem. Vermutlich ist das auch kein Problem vom Kartenupdate, sondern die Aktualisierung auf die neue Firmware Version. Den MapUpdater habe ich mir auch mal besorgt, Der findet aber das Navi nicht und stürtzt ab.

    Mich wundert halt nur, das ich das Gerät einmal komplett starten konnte. Das war vermutlich pures Glück. Hätte ich doch blos den MTP umgestellt. Der Hardreset funktioniert ja leider auch nicht. Bis auf das eine mal, wo ich die Sprache neu einstellen musste und das Navi hochfuhr.

    Mit dem Garmin Service kann man leider auch nicht zufrieden sein. Dort macht man sich nicht einmal die Mühe mir zu helfen. Stattdessen habe ich nun eine Textbaustein RMA erhalten und muss das Gerät einsenden. Auch auf erneute Nachfrage erhalte ich nur Textbausteine. Das geht bei einem Highclass Gerät einfach nicht!
    Nun suche ich wie bekloppt nach der Rechnung :-)

    Schade, das Garmin hier so ein Geheimniss aus der Reparatur macht. Normalerweise gibt es bei jedem Gerät eine Möglichkeit auf den Bootloader zuzugreifen und ein Image einzuspielen. Bei der FritzBox funktioniert das prima. Auch die Service Techniker sind keine Zauberer und bekommen das ja auch hin. Jetzt muss ich das Gerät einsenden und habe erstmal kein Navi anstatt das selbst in 2 Min zu reparieren.
    Nicht mit einem Satz wird auf mein Problem eingegangen. Alles nur Textbausteine.

    Nach diesen Erfahrungen werde ich mir auch nie wieder etwas von Garmin kaufen. Bei einem so hochpreisigem Gerät erwarte ich auch einen guten pers. Service.

    Repariert Garmin eingentlich mein Gerät oder erhalte ich ein Austauschgerät?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Auch wieder Schmarrn: Selbst wenn ich den 2.2.2 aufrufe, aktualisiert der sich von selbst auf 3.2.2. Dann macht er das Update zur vollsten Zufriedenheit.

    Ihr dürft nicht immer nur theoretisieren. Ihr müsst auch mal machen.




    Wenn diese Aussagen nur stimmen würde!! Ich währe sehr glücklich gewesen. Hier der Link zu meinem Beitrag zu diesem Thema.


    https://forum.garmin.de/showthread.php?44512-N%20VI-3597-Kartenversion-2014-40-angeblich-aktuellste-Version


    Leider habe ich zu meinen Problemen mit dem MapUpdater bis zum heutigen Tage keine Erklären erhalten. SMITHY1, kannst Du mir hier weiter helfen?


    HJM
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    In deinem "Update" zum Link sehe ich folgendes Fazit:
    Nun startete ich den Map Updater und versuchte die 2015.10 über diesen Weg nochmals zu installieren. Eine Fehlermeldung vor dem Herunterladen gab es nicht mehr und über fast 4 Std. wurde erfolgreich installiert. Die Sprache war aber leider auch hier nicht ergänzt worden. Im Gerät nun aber 1,98 GB freier Speicherplatz, auf der Karte unverändert 278 MB.

    Über den Webupdater habe ich dann die deutsche Sprache nachinstalliert. Dies klappte endlich.



    Was fehlt denn jetzt genau?

    Den MapUpdater (3.3.3) gibt es u.a. hier
    http://bikeaway.info/gps-navigation/garmin-zumo-verstehen/garmin-karten-aktualisieren-mit-mapupdater/

    "Meiner" ist noch 3.2.2, das ist der, der sich selber aktualisiert. Ist wirklich so. :)

    Bei Verwendung des Express die fehlende Sprachdatei nach zu installieren geht so:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?44576-Nüvi-2597-LMT-Update-auf-2015-10-und-Ansagesprachen-durcheinander-bzw-gelöscht&p=193578&highlight=Sprachbefehl#post193578

    Ich könnte Dir schon anbieten, per Temaviewer mal drauf zu gucken. Da dieses Angebot von zehn höchstens 2 annehmen, schaun mer halt mal per Forum.

    Sollten Express/MapUpdater anders reagieren als gewünscht, können am PC noch Reste von Installationsversuchen rumschwirren.
    Hier hilft es
    -Rechner neu strarten
    -Start-Ausführen %temp% eingeben (genau so)-enter. Alles was er findet löschen. Rechner neu starten.
    Dann nochmal die Updater bemühen wie oben.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für eure Antworten. Habe das Gerät jetzt eingeschickt. Wenn ich ein Austauschgerät erhalte, sind ja auch alle meine Daten, Routen usw. weg. Super, bin absolut begeistert. Habe 3 Tage nach der Rechnung gesucht und nicht gefunden. Zum Glück lasse ich mir bei MM immer eine Rechnung ausstellen. Ein Anruf und ich hatte die Rechnung. Bin gespannt, wann ich meine nun finde :-)

    Das Gute ist die LMT Version. Lebenslang Angst ein Update einzuspielen! Passiert das nach der Garatie, kann ich das Gerät vermutlich entsorgen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    LMT=Lifetime Maps Tremor ;)
    Muss dann wohl der "Aufgabenspezifische T." sein (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Tremor)
    Mathias