2595LMT erkennt ext. micro SDHC nicht (mehr)

Hi,

nach dem letzten Kartenupdate mittels GarminExpress habe ich nun die 2015.10 Karten als vollständige Abdeckung auf dem Gerät. Nach dem Starten des Navis meldet mir das Gerät "Speicher voll".

Nun, dachte ich mir, dann spendiere ich dem Gerät halt eine micro SDHC von Transcend mit 16GB mit dem Ergebnis, dass die Karte nicht erkannt wird. Ich dachte zunächst, nur der Windows Explorer erkennt diese nicht (das nüvi ist im Mass Storage Modus eingestellt). Im Windows Explorer (Win7) erhalte ich nur einen Zugriff auf den internen Speicher, per Laufwerksbuchstabe, von dem jetzt lediglich nur mehr 789MB frei sind.

OK, nächste SDHC Karte mit 8 MB von Sandisk rein, kein Änderung, also wieder keine Erkennung. Nächste Karte, 2GB von Sandisk, ebenfalls kein Zugriff und nach wie vor "Speicher voll"-Meldung. Ich habe noch eine Bestellung einer 4GB Karte von Samsung am Laufen, denke jedoch, dass auch dies keine Verbesserung bringen wird.

Meine Fragen dazu:
1) ich vermute, der Steckplatz ist defekt, ein Reset des Garmin Geräts hat nichts gebracht. Kann man irgendwie eine Diagnostic des Speichers fahren, bspw. über das Developer-Menü?

2) Im Garmin Express wird mir die vollständige Abdeckung von Europa 2015.10 als installiert gemeldet. Ich habe als Option nur die "Karten neu installieren" und erweiterte Optionen. Wobei Letzteres nur die Auswahl zwischen Installation auf dem Navi oder Basecamp oder beides anbietet.
Ich konnte mir vor einiger Zeit jedoch die Region aussuchen, die ich gerne installiert hätte. Dies ist nun nicht mehr möglich, da offensichtlich die Kartendateien auf dem internen Speicher Platz gefunden haben, aber zum Betrieb des Gerätes der Speicher nun jetzt nicht mehr ganz ausreicht. Kennt jemand eine Möglichkeit, die Auswahl der zu installierenden Regionen erneut zu erzwingen? Kartendateien im .System Verzeichnis "hart" entfernen? Zusammen mit den .unl und .gma Dateien?
Wenn ich auf "Karten neu installiere" klicke, dann wird das gesamte Kartenmaterial erneut aus dem Netz gezogen und installiert, ohne dass ich einen Einfluss auf die Regionen habe.

3) Wie kann ich feststellen, ob ich noch Garantie auf dem Gerät habe. Evtl. Tausch aus Kulanz oder ähnliches, für den Fall, dass der Steckplatz nun doch geschrottet ist?

Grüße,
Michael
  • Auch ich hatte Probleme mit der Speicherkarte beim Update. Ich wollte nur unnütze Sprachdateien freigeben, um dass ich ohne SD karte fahren könnte. Irgendwas lief schief, die Karte, die vorher funktionierte, wurde auch nicht mehr erkannt. aber irgendwie sind die Karten doch auf dem Gerät, habe bis jetzt jedenfalls noch kein Fehler bekommen. die SD ist auch draußen.
    das Update kannst du wiederholen im Garmin Express. Da musst du mal lesen, irgendwo kannst du das einstellen. Ich glaube unter Extras neben dem Updateangebot. Aber so gewaltig sind die Auswahlmöglichkeiten nicht. DACH, Westeuropa, Osteuropa, Türkei und noch was. Mir hat es nicht wirklich geholfen, da es nicht individuell ausgesucht werden konnte.
    Ich warte auf das Nächste Update und mach ein Werksresset zur Sicherheit.
    Im Garmin Express kann man so manches machen, habe ich auch erst gefunden.
    ich hoffe, das hilft dir etwas.
  • Ich hoffe oder besser, ich denke nicht, dass das Kartenupdate die Probleme mit der SD-Karte verursacht. Allerdings kann ich auch nicht genau sagen, seit wann keine SD-Karte mehr erkannt wurde. Da ich dies ja erst bemerkt hatte, nachdem der "Speicher Voll" Fehler angezeigt wurde.

    Ich habe jetzt im Systemverzeichnis mal die .img (Kartendatei) und die dazugehörigen anderen beiden Dateien gelöscht. Somit sind jetzt wieder ca. 4 GB frei. Garmin Express bietet aber nach wie vor nur an, die kompletten Kartendaten zu installieren, also nichts mit Auswahl usw. Dies würde bedeuten, dass wenn ich jetzt die Installation durchlaufen lasse, dass ich wieder die kompletten Karten und somit auch wieder zu wenig Speicher im Gerät habe.

    Ich werde jetzt mal eine ca. 1GB große Dummy Datei auf das nüvi kopieren und somit Garmin Express möglicherweise zum nachfragen zwingen, welche Regionen nun installiert werden sollen. Danach lösche ich diese Dummy Datei wieder und hoffen dann, dass dann der Speicher aureicht.

    Weiß jemand, ob es alte Firmwareversionen zum Download und manuellem Installieren für das nüvi gibt, die man ggf. verwenden könnte um letztendlich festzustellen, ob und seit wann die SD-Karte nicht mehr erkannt wird?
  • So, ich habe jetzt eine nagelneue Speicherkarte von Transcend mit 4GB ins nüvi eingelegt, und noch eine Dummy-Datei mit ca. 1GB auf das vom Windows erkannte Laufwerk kopiert. Das von Windows erkannte Laufwerk zeigt aber auf den internen Speicher. Die ext. microSDHC Karte wurde nicht von Windows erkannt.

    Nach dem Aufruf von Garmin Express und der Neuinstallation der Karten wurde mir jetzt, wie erwartet, angekündigt, dass der Speicher nicht für die komplette Karte ausreicht. Ich habe dann zur Option bekommen, eine externe Speicherkarte zu verwenden oder nur einen Teil der Kartendaten zu installieren. Beim Überprüfen der ext. Speicherkarte durch Garmin Express konnte diese nach wie vor nicht erkannt werden, wie bereits schon unzählige andere Speicherkarten zuvor.

    Somit blieb mir nur wieder die Möglichkeiteinen Teil der Karten zu installieren. Letztendlich bedeutet dies aber, dass überhaupt keine Speicherkarten mehr erkannt werden. Warum? Oder besser, kann man die Ursache irgendwie feststellen und evtl. sogar beheben? Gibt es sowas wie einen Masterreset? Also nicht den Reset, der in den Einstellungen angeboten wird und eben nur diese auf Werkszustand zurücksetzt.
  • Jetzt hab ich es richtig verstanden, sorry.
    Wie zeigt sich das, wenn die SD Karte nicht erkannt wird? Wird da die ganze Zeit versucht, eine SD zu finden mit so einem Fortschrittsbalken oder wird es expliziert gesagt, dass keine vorhanden ist? Was passiert, wenn du eine SD Karte bei laufendem Gerät einsetzt? Geht da ein Dialogfenster auf? Wenn das nicht kommt, könnte ich mir vorstellen, dass der Kartenslot eine Macke hat.
    Probier das mal.
  • Hi,

    Also ich habe bereits alle Methoden durch:

    1) Speicherkarte in das ausgeschaltete Gerät eingesteckt und neu gestartet, Windows erkennt die Karte nicht, nachdem man per USB das nüvi an den PC anschließt. Es wird nur ein Laufwerksbuchstabe für den nüvi internen Speicher erstellt.

    2) Speicherkarte während des laufenden Betriebs des nüvi eingesteckt, anschließend das nüvi wieder per USB gekoppelt, Ergebnis wie bei 1)

    [...]

    Garmin Express zeigt in allen Fällen das gleiche Ergebnis, es erkennt die ext. Speicherkarte nicht. Zumindest konnte ich gestern dann ja noch die Regionen auswählen und somit die Kartengröße reduzieren.

    Ein Fortschrittsbalken in Windows wird nicht angezeigt. Es erscheint lediglich der Hinweis dass ein USB Gerät angesteckt wurde mit nur einem Laufwerksbuchstaben statt der erwarteten zwei.

    Mir ist auch nichts bekannt, dass ich im nüvi selbst mal nachsehen könnte, ob es denn nun die ext. Karte kennt oder nicht. Die Developer-Optionen, die man über Umwege einschalten kann, haben auch nichts hergegeben. Zumindest konnte ich dort nichts rauslesen.

    Ich denke auch, dass der Slot einen Fehler hat. Wäre nur mal interessant, ob man hier noch auf sehr großzügig ausgelegt Kulanz was machen kann? Da die Moderatoren von Garmin teilweise ja mitlesen, wäre eine offizielle Meinung interessant, gerne auch per PM ;-)

    Ansonsten muss ich wohl damit leben und immer die kleineren Karten verwenden :-(
  • Folgendes passiert bei mir:
    Nüvi 2597 Karte rein, es erfolgt auf dem Nüvi eine Meldung, ob ich den Inhalt aufs Gerät seigern möchte, dass es immer verfügbar bleibt. Sonst funktioniert das Gerät mit ausgeworfener Karte nicht mehr richtig. Das würde aber heißen, dass dein Gerät die Karte wenigstens erkennt. Das solltest du mal unabhängig vom PC probieren. Ob es bei deinem Gerät auch so ist wie bei mir weiß ich natürlich nicht.
    Falls du einen 2. Rechner hast mal dahin gehen und auch mal probieren. Somit wäre ich auch am Ende :-(
  • Heureka - der Tipp mit dem zweiten Rechner war richtig! Dort wurden erst Mal beide Speicherkarten erkannt. Der Slot ist somit nicht defekt! Also wieder zurück zum ersten PC und dann in den Gerätemanager. Dort ein gelbes Ausrufezeichen bei den tragbaren Geräten gefunden. Der Treiber lies sich aber nicht deinstallieren oder updaten. Was aber half ist hier nachzulesen: http://blog.m-ri.de/index.php/2009/01/07/vista-ausrufezeichen-vor-microsoft-wpd-dateisystem-volumen-treiber-im-geraetemanager/

    Laufwerksbuchstaben im Gerätemanager-Datenträgerverwaltung zuweisen und schon klappts auch mit diesem Gerät wieder :D Garmin Express installiert gerade auf die ext. Karte!

    Danke für alle die mitgelesen haben und vor allem an dich DARKRIDER68!

    Grüße,
    Michael
  • Na das geht runter wie Öl :-) Viel Spaß weiterhin damit!
    Beim Mac passiert so was mit den Laufwerksbuchstaben absolut nicht ;-)
  • Das mit dem Mac musstest du mir wohl noch aufs Brot schmieren :p