Nüvi 3597 - USB-Anschluss - Bildschirm verdunkelt sich bei 12-V-Anschluss

Former Member
Former Member
Hallo,

mein Nüvi betreibe ich an einem Motorrad per USB-Anschluss am 12-V-Netz.

Problem:

Beim Fahren mit dem Motorrad funktioniert zunächst alles einwandfrei. Seit kurzem verdunkelt sich bei 12-V-Betrieb nach einigen Minuten der Bildschirm anhaltend auf 50 %, und oft fällt das Gerät komplett aus und muss neu gestartet werden.
Die Helligkeits-Einstellung kann nicht geändert werden (Änderungen in der entsprechenden Anzeige werden verweigert (Einstellung fällt sofort von 100 wieder auf 50 % zurück, Speichermöglichkeit fehlt).

Bei Durchfahren eines Tunnels ist in der dann entstehenden Nacht-Anzeige alles in Ordnung, sobald der Tunnel durchfahren wurde und die Tagansicht wieder erscheint, ist das Problem wieder da...

Im Ergebnis ist die Anzeige eigentlich nicht während der Fahrt ablesbar.

Einige Werksresets habe ich bereits durchgeführt (ohne Erfolg).

Mein Verdacht: Entweder führt das Erreichen einer (höheren) Geschwindigkeit zum Problem (ohne dass die Geschwindigkeit selbst die Ursache wäre, vielleicht hat es ja auch mit der Bordnetzspannung zu tun!?), oder bei meinen unterschiedlichen Karteninstallationsversuchen ist etwas schief gelaufen.
Das Problem ist mit der Firmware 4.20 übrigens nicht aufgetaucht.

Irgendwelche Ideen?

Danke ans Forum...


Viator



Daten:
- Firmware 4.30
- Alle verfügbaren Updates eingespielt
- Kartendaten 2015.10 mit Westeuropa-Abdeckung im internen Speicher (2.1 GB frei!)
- ext. SD-Karte nicht für Kartendaten benutzt (3.9 von 4 GB frei)
- Querformat-Anzeige mit Einblendung vieler Informationen im Deck, jedoch mittlere Stufen für Karteninhalte
- Anschluss per USB an 12-V-Dose per Adapter
- Kunststoffcase mit Folie (Hitzeentwicklung unproblematisch).
  • Former Member
    0 Former Member
    Das Gerät ist für dieses Art des Betriebes nicht ausgelegt . Das 3597 ist ein reines Autonavi . Das es am Bike irgend wie geht ist klar . Nur den Erfolg siehst du im Betrieb. Es hat schon ein Grund warum es Bikernavis gibt . Die können beides im Auto und auf dem Moped betrieben werden ..... Garmin wird dir in diesem Fall nicht weiter helfen.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member
    > Das Gerät ist für dieses Art des Betriebes nicht ausgelegt . Das 3597 ist ein reines Autonavi .

    Das mag sein. Gleichwohl funktionieren seit fast 10 Jahren alle meine Autogeräte einwandfrei am Motorrad - warum auch nicht, schließlich gibt es wasserdichte Cases und den USB-Anschluss. Und dem Navi ist es egal, woher es seinen Strom erhält... *schulterzuck
    Ein Anscheinsbeweis, dass ein Nüvi natürlich auch am Motorrad funktioniert, liefern die vielen Fahrer, die mit Cases für Nüvis auf dem Mopped erfolgreich durch die Gegend fahren.

    Zudem hat auch DIESES Gerät seit November letzten Jahres einwandfrei am Motorrad gearbeitet. Erst seit dem Update auf die Firmware 4.30 stelle ich das Problem fest (wobei ich unsicher bin, ob der Zusammenhang damit besteht).

    Wenn ich eine Downloadquelle für die Firmware 4.20 finden würde, könnte ich den Gegentest versuchen. Leider finde ich eine solche Quelle nicht... :-(
  • Former Member
    0 Former Member
    > Wenn nicht der Orginaladapter von 12 V auf 5 V von Garmin verwendet wird,
    > läßt sich das Gerät nur im Garmin Spanner Modus betreiben, der maximal 500 mA liefert.

    Danke für deine Info. Gleichwohl betreibe ich das Gerät bereits seit mehr als sechs Monaten mit verschiedenen kompatiblen Adapter, und zwar ausdrücklich OHNE Fehlfunktion, und insoweit bin ich unsicher, was deine Aussage für mich bedeutet. *grübel

    Der Spannermodus sagt mir lediglich in Bezug auf mein Oregon was, in Bezug auf mein Nüvi hat meine (kurze) Recherche leider nichts erbracht. Damit bleibt bei mir die Unsicherheit bestehen, ob
    - das Gerät eventuell mehr als 500 mA benötigt
    - ein (welcher?) Adapter genug Leistung bietet/bieten würde
    - eventuell Korrosion an der fahrzeugseitigen Buchse eine Ursache sein könnte.

    Ich bleibe am Ball.

    Freundliche Grüße...

    Viator
  • Former Member
    0 Former Member
    Kurze Info nach Rücksprache mit dem Garmin-Support:

    Es spricht nichts gegen einen Einsatz unter den genannten Bedingungen am Motorrad.
    Ein Spanner-Modus des Nüvi 3597 ist dort nicht bekannt (vielleicht eher eine Garmin-Oregon/Dakota/Montana-Problematik !?)

    Der Support war zudem so nett und hat eine Download-URL für alte Firmware-Versionen mitgeteilt: http://gawisp.com/perry/

    Ich werde nun die Firmware 4.20 zurückspielen und dann nach meinem Urlaub Bericht erstatten.

    Vielen Dank an alle hier...

    Viator