nüvi3598 LMT-D

Former Member
Former Member
lo erst mal.
Seit dem 11.09.2014 bin ich nun (leider) Besitzer eines nüvi 3598 LMT-D. Die ganzen Jahre hat mich ein Navigon mit einer hervorragenden Software und eines ebenso hervorragenden Kartenmaterials begleitet. Tja bis ....... bis Navigon von Garmin übernommen wurde.
Die einzigen positiven Punkte an diesem Navi sind die magnetische Aktivhalterung, das Gewicht und das schmale Design.

Bei der Software fehlen viele der von Navigon gewohnten Einstellungen. So gibt es z.B. keine Einstellung, die Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung stufenweise auf die Höhe der Überschreitung einzustellen. Das ständige Gepiepse ist nervtötend. Bei Navigon kam ein sanftes "Achtung" aus dem Lautsprecher. Auch beim Radarhinweis hat man das Gepiepe, statt des Hinweises "Achtung Gefahrenstelle".

Auch fehlt mir die Anzeige von Verkehrszeichen. Auch haben die POIS alle die gleiche Farbe. Und das Favoriten mit "Herzchen" dargestellt werden, das hat mir Praxis auch nichts zu tun.

Die 3D-Programmierung ist grottenschlecht und die Farben sind so was von kitschig, kitschiger geht's schon nicht mehr. Das Navi muss anscheinend als Spielzeug für Kinder angedacht sein, anders kann ich mir nicht erklären, dass hier Praxisnähe fehlt und dafür wert auf Schnickschnack, wie z.B. die zig verschiedenen Fahrzeugtypen, gelegt wurde.

Hinzukommt, dass ,obwohl das aktuelle Kartenmaterial 2015.20 heute installiert wurde, die Karten von gestern zu stammen scheinen. Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kartenfehler, die bei Navteq, dem Kartenlieferanten für Navigon bereits seit langem korrigiert bzw. beseitigt wurden sind bei dem Nüvi immer noch up to date!

Auch diese tolle und angeblich schnelle Verkehrsbenachrichtigung, die u.a. auf PRO7 hochgelobt worden ist und die gegenüber den anderen Verkehrsmitteilungen ganz klar im Vorteil sein soll, hat bisher auch der ganzen Linie versagt. Stau bleibt Stau und das bringt auch nichts, wenn er nicht angezeigt wird.

Nichts desto trotz, nun habe ich es.

Was weiter hinzukommt, ist, dass die Sprachbefehle nicht vollständig funktionieren. Die Sprachbefehle "nach unten/nach oben/beenden/Kategorie suchen/Kürzlich gefunden/Nachhause/Favoriten/Navigation beenden" funktionieren einwandfrei.

Hingegen erhalte ich bei "POI suchen/Kreuzung suchen/Adresse suchen" die Meldung: "Diese Funktion ist für Deutschland auf Deutsch nicht verfügbar".

Hat jemand von Euch da draußen vielleicht noch rechtzeitig ein Tipp, wie man diese Funktionen zum Leben erwecken kann, bevor ich das 290-Euro-Teil an die Wand klatsche.
Der Support hat sich leider bislang auch nicht bewegt. Vielleicht ist dieser Für Deutschland auch nicht verfügbar.

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Gruß aus dem verregneten Niedersachsen
Günther Mittelbach
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    bis Garmin von nüvi übernommen wurde.



    Hä??

    Ansonsten:

    "Diese Funktion ist für Deutschland auf Deutsch nicht verfügbar".

    Hat jemand von Euch da draußen vielleicht noch rechtzeitig ein Tipp, wie man diese Funktionen zum Leben erwecken kann,


    guckst Du hier:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?46457-NÜVI-2595-LMT-FW-8-2-keine-Sprachsteuerung-möglich&p=205156#post205156

    Der hat es auch geschafft, wenn sich bei Dir die Aufregung gelegt hat, schaffst Du es auch. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nur 2 Tage in Gebrauch und schon hast du umfassend herausgefunden was (angeblich) alles nicht klappt???
    Naja, das meiste ist bekannt und dazu auch noch ein subjektiver Eindruck. Benutze es mal eine Weile und urteile dann. Nach 2 Tagen kann das nicht mehr als ein flüchtiger Eindruck sein.
    Was soll sich der Support (natürlich gibt es diesen) denn "bewegen"? Meinst du, die lassen alles liegen und stehen nur weil sich wieder mal ein Neukäufer kaum mit seinem Gerät beschäftigt hat!? :rolleyes:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    guten Abend WD-Mittelbach,
    ich bin dir leider keine grosse Hilfe.
    Ich habe das 3597. Ich komme auch aus dem Navigon Lager. Mir fehlt zusätzlich noch ein vernünftiger Fahrspurassistent, der auch in der Innenstadt funktioniert. DAB+ ist in der Schweiz noch nicht möglich. Garmin.CH sagt: Einführung 2014/2015. Das gesamte Paket passt mir von Garmin noch nicht. Ich habe das Nüvi wieder eingepackt und mein 8450 Live wieder aktiviert. Vieleicht gibt es mal eine neue Firmware die näher an Navigon dran ist. Das Garmin hat eine tolle Hardware, aber das ist leider nicht alles. So ist das Garmin für mich nicht akzeptabel.
    Besten Gruss aus der Schweiz.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das nenne ich dann wenigstens konsequent!.

    Das ist nicht mal ironisch gemeint. ;) Mein (kurzer) Ausflug zu Apple war ähnlich.

    Sachlich damit auseinander setzen und eine Entscheidung treffen.

    Lebensgeschichten interessieren keinen. Sind nur schwer zu lesen. :)

    Bei so viel Frust wird das nix mehr.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Seit dem 11.09.2014 bin ich nun (leider) Besitzer eines nüvi 3598 LMT-D.

    Dieser Tag hat eh kein gutes Omen.

    Wenn mir das passiert, dass ich leider etwas gekauft habe, womit ich dermaßen unzufrieden bin, packe ich mich an die eigene Nase und bringe das Teil zum Händler zurück!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dieser Tag hat eh kein gutes Omen.

    Wenn mir das passiert, dass ich leider etwas gekauft habe, womit ich dermaßen unzufrieden bin, packe ich mich an die eigene Nase und bringe das Teil zum Händler zurück!


    Ganz genau!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab das Nüvi als Geschenk bekommen und bei dem, der es bestellt hat, lag es nun leider schon mehr als 4 Wochen. Also werde ich mit diesem Teil leben müssen.
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht kommt ja mal wirklich eine Firmware, die näher am Navigon liegt.

    Grüße aus dem mal sonnigen und mal bewölktem Niedersachsen.

    Günther Mittelbach
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab das Nüvi als Geschenk bekommen und bei dem, der es bestellt hat, lag es nun leider schon mehr als 4 Wochen. Also werde ich mit diesem Teil leben müssen.
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht kommt ja mal wirklich eine Firmware, die näher am Navigon liegt.

    Grüße aus dem mal sonnigen und mal bewölktem Niedersachsen.

    Günther Mittelbach

    Diese Hoffnung habe ich für mein Garmin 3597 mit DAB+ bereits aufgegeben.
    Nun klappt's Dank neuem Navi auch wieder mit guter Navigation
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hä??

    Ansonsten:



    guckst Du hier:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?46457-NÜVI-2595-LMT-FW-8-2-keine-Sprachsteuerung-möglich&p=205156#post205156

    Der hat es auch geschafft, wenn sich bei Dir die Aufregung gelegt hat, schaffst Du es auch. :)


    Gemeint war natürlich "bis Navigon von Garmin übernommen wurde". Der Frust saß beim Schreiben wohl zu tief.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nur 2 Tage in Gebrauch und schon hast du umfassend herausgefunden was (angeblich) alles nicht klappt???
    Naja, das meiste ist bekannt und dazu auch noch ein subjektiver Eindruck. Benutze es mal eine Weile und urteile dann. Nach 2 Tagen kann das nicht mehr als ein flüchtiger Eindruck sein.
    Was soll sich der Support (natürlich gibt es diesen) denn "bewegen"? Meinst du, die lassen alles liegen und stehen nur weil sich wieder mal ein Neukäufer kaum mit seinem Gerät beschäftigt hat!? :rolleyes:


    Wenn ich ein Auto gekauft habe, muss ich auch nicht erst den Zylinderkopf selbst aufschrauben, damit ich damit fahren kann.
    Und wenn, das Problem scheint ja bekannt zu sein, wenn man dem Forum Glauben schenken darf, Garmin nur "Halbfertiges" in den Handel bringt, dann kann man wohl vom Support ein etwas zügigeres Arbeiten erwarten.